1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZAK vergibt erste DAB-Plus-Frequenzen für private Anbieter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: ZAK vergibt erste DAB-Plus-Frequenzen für private Anbieter

    Natürlich wäre das möglich.

    Allerdings funktioniert DVB-T nur stationär vernünftig.

    Bei 170 km auf der Autobahn etc. gibt es damit Probleme. Radio wird nunmal nicht nur stationär benutzt.
     
  2. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZAK vergibt erste DAB-Plus-Frequenzen für private Anbieter

    DAB Thread #0815
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ZAK vergibt erste DAB-Plus-Frequenzen für private Anbieter

    Man soll ja auch nicht mit 170 über die Autobahn rasen. Vor allem bei den jetzigen Spritpreisen.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZAK vergibt erste DAB-Plus-Frequenzen für private Anbieter

    Naja, es war nur ein Beispiel...
    Ein ICE fährt noch schneller...

    Mein Kumpel hat nen Auto mit integrierten DVB-T Receiver, der setzte schon bei 120 km/h aus...

    Nene, DVB-T Radio ist sicherlich was tolles, für die mobile Nutzung aber nur bedingt geeignet.
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZAK vergibt erste DAB-Plus-Frequenzen für private Anbieter

    Mal wieder die zwölfhundertzwölfunddrölfigste Diskussion, was rausgeworfenes Geld ist. Meeeensch, was ödet mich das an!
    Dass das so läuft, ist ganz normal. Da müssen ja die Sesselpuupser in den Genehmigungsbehörden beschäftigt werden, damit es denen nicht langweilig ist.
    Warten wir es mal bis spätestens zur Funkausstellung ab, dann kann von mir aus gemotzt werden.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ZAK vergibt erste DAB-Plus-Frequenzen für private Anbieter

    Ausserdem reicht das Sendernetz längst nicht aus um eine flächendeckende Versorgung zu gewährleisten.In vielen Gebieten braucht man eine Dachantenne für brauchbaren DVB-T Empfang.
    Solche 8-10 Meter hohen Antennen stören beim Auto fahren doch etwas...;)
     
  7. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZAK vergibt erste DAB-Plus-Frequenzen für private Anbieter

    Super, mit den Programmen wird das wohl kaum was.... oder glaubt jemand ernsthaft dass nun der grosse Ansturm auf die DAB Radios kommt, nur weil man ERF Radio empfangen kann?

    Louge FM und Rauschgold, das sind schon wieder diese Spezialprojekte in der Art: Was sich auf UKW schon niemand anhören würde...

    Was soll denn der Telemediendienst sein? Was kann man sich denn darunter vorstellen :confused:
     
  8. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: ZAK vergibt erste DAB-Plus-Frequenzen für private Anbieter

    Zitat " Was soll denn der Telemediendienst sein? Was kann man sich denn darunter vorstellen "

    Hallo Radiofreunde.

    Beispielsweise das hier : IRT :: TPEG Verkehrsinformationen

    Also Datendienste. Da ist vieles möglich.
    MfG Det.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZAK vergibt erste DAB-Plus-Frequenzen für private Anbieter

    Oder der Newsdienst Journaline, eine Art Videotext für das Radio. Hier ein Interview vom Digitalmagazin (Infosat) mit einem Experten vom Fraunhofer IIS (August 2010):

    Digitalradio-Neustart „wichtiger Schritt nach vorn“ – Zusatzdienst Journaline quasi „Videotext für das Radio“ - INFOSAT - Nachrichten - Radio-Info

    All diese neuen Zusatzdienste setzen natürlich ein Gerät nach dem Empfängerprofil 2, d.h. mit Grafikdisplay, voraus. Das zweizeilige Textdisplay der einfachen Geräte nach Profil 1 wird da nicht reichen.
     
  10. haeberlein

    haeberlein Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2002
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: ZAK vergibt erste DAB-Plus-Frequenzen für private Anbieter

    Komisch bei der Einführung von Digital TV gab es auch die Digitalverweigerer. DAB ist doch gut ,wenn es vernünftig ausgebaut wird und alle Sender mitmachen. Irgendwann ist bei UKW auch Schluss.
    Mein Pure Sensia kann auch Hybrid ,also UKW,DAB und Internet. Das ergänzt sich doch gegenseitig. Irgend jemand muss nun mal den Anfang machen und das die Privaten immer der Zukunft hinterher hängen sah man beim TV (Stereo-Ton,16:9,Videotext,HDTV usw.) am besten ,warum soll es beim Radio anders sein.