1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZAK überprüft Status von RTL 2 als Vollprogramm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2018.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Die Sache ist, die ProSiebenSat.1 haben die Lizenz von einer anderen Landesmedienanstalt, welche es anders sehen ;-)
    Zumindest habe ich es so aus dem DWDL.de Artikel entnommen
    Medienhüter überprüfen Vollprogramm-Status von RTL II - DWDL.de
     
  2. caScho78

    caScho78 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    ... finde ich eine richtige Überlegung zur Überprüfung durch die ZAK.
    vox wäre meiner Meinung nach der nächste Kanditat zur Überprüfung durch die ZAK.
     
  3. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ah ja, ich wollte das Thema selber mal an die LPR Hessen bringen. Immerhin wurde auf Druck derer das Wochenmagazin in der Sonntag-Nacht eingeführt, als Alibi quasi. Das ist ja nun bereits auch verschwunden. Für mich gehören News per Gesetz verpflichtend dazu. In Italien z.B. lief selbst auf MTV Nachrichten.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieviel Sendungswiederholungen innerhalb welchem Zeitraum würden denn den Status eines „Vollprogramms“ wiedersprechen??? Die Privaten, egal ob Pro7/Sat.1 oder RTL, sind für mich keine „Vollprogramme“ sondern reine Wiederholungsprogramme!!!
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und was sind dann die ÖR? Noch reinere Wiederholungsprogramme?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na das ist aber arg übertrieben!
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du da die Spartenprogramme von ARD/ZDF meinst, wo die Sendungen, auch der Hauptprogramme, hauptsächlich und ständig wiederholt werden, dann sind das für mich auch keine „Vollprogramme“. Auch da dann, alles Masse statt Klasse. Ein wirkliches Vollprogramm 24h/365d anbieten zu können, ist gar nicht so einfach, aber machbar, wenn man auf die „Masse“ verzichten würde. Insgesamt käme das auch sehr viel kostengünstiger.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Warum übertrieben?
    Schau dir doch mal die Dritten der ARD an. Es werden quer durch die Bank deren Quizshows überall gezeigt. Sturm der Liebe läuft auch auf jedem 3. Sender als Wdh wie auch In aller Freundschaft, dann irgendwelche dt. produzierten Filme hoch und runter. Sogar der Tatort.
    Man könnte bei den Dritten wirklich ein gemeinschaftliches Tagesprogramm einführen und man würde nichts aus dem Programm großartig streichen.
     
    FilmFan und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Reden, die Sparten-Programme von ARD/ZDF inklusive der Dritten-Programme sind für mich keine Vollprogramme!
     
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Als ob das blosse Verlesen von ( wahrscheinlich..) nicht mal selbst recherchierten " News" nun ein Vollprogramm ausmacht..
    Daran hängen die sich auf..?
    Und ob dies nun 5 oder 10 Minuten dauert, und um 17 Uhr oder 20 Uhr passiert, sollte in diesem Zusammenhang dann wohl auch keine Rolle mehr spielen..
     
    FilmFan gefällt das.