1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlungsmoral der "Unternehmer"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von EinBerlinerKunz, 28. Juni 2005.

  1. littlelupo

    littlelupo Guest

    Anzeige
    AW: Zahlungsmoral der "Unternehmer"

    Kleine Ergänzung zu "Factoring":
    Führt, soweit ich weiß, zu größeren Einbußen, wenn man ne Forderung verkauft. Man bekommt zwar sofort Geld von demjenigen, der die Forderung kauft, jedoch deutlich unter der Summe, auf die sich die Forderung beruft.
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zahlungsmoral der "Unternehmer"

    Schonmal konkret Angebote gesehen... Die wollen ca.60 % selbst behalten...

    Das wäre wohl nur für ganz aussichtslose Fälle geeignet...
     
  3. Gluko

    Gluko Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver (analog)
    DVB-T Settopbox
    AW: Zahlungsmoral der "Unternehmer"

    Hi littlelupo,

    nee, das ist schon selbst in's Keyboard gehackt. Der "Geschäftsführer" hatte mich mit seiner Art so aufgeregt, dass es mir ein "inneres Lachsbrötchen" war diesen Text für den nächsten Gründerstammtisch zu schreiben und dort auch zu verteilen.

    Hallo noeler,

    das ist wohl war, aber deshalb (und auch wenn sich das Ganze bei mir schon über ein halbes Jahr hinzieht) evtl. ganz auf die Forderungen zu verzichten käme für mich nicht in Frage.

    Bei mir ist das Mahnverfahren jetzt gerade beim Widerspruch des Schuldners angelangt. Alles in allem kostete mich der Anwalt und die Gerichtsgebühren bis her knappe 120,- EUR. Ist zwar auch Geld, aber wie gesagt.

    Da die Anhöhrung nun vor dem Amtsgericht des Sitzes des Schuldners stattfindet und der Richter nach dem Anfangsbuchstaben des Schuldners zuständig ist, wird der seinen Pappenheimer schon wiedererkennen. Dann wird auch das Geld eintrudeln.

    Gruß
    Gluko
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlungsmoral der "Unternehmer"

    Auch nur dann wenn der Kamerad solche Spielchen öfters macht.
     
  5. Gluko

    Gluko Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver (analog)
    DVB-T Settopbox
    AW: Zahlungsmoral der "Unternehmer"

    Hallo uli12us,

    da ich diesen "Herrn" und einige Menschen aus seiner Nähe inzwischen genauer kenne, ist es sicher, dass dies nicht der einzige Fall der Art ist.

    Die Erhöhung des eigenen Kreditrahmens auf Kosten der Gläubiger ist wirklich schon an der Tagesordnung. Und Zeit die in's Land geht, bis endlich alles bezahlt wird kann schon über manchen Engpass hinweghelfen.

    Gruß
    Gluko
     
  6. hm1

    hm1 Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Zahlungsmoral der "Unternehmer"

    Das leidige Thema, Zahlungsausfall wegen schlechter Zahlungsmoral....

    Trotz Konjunktur ist es immer noch ein Dauerbrenner.
    Ich durchsuche jetzt das Internet seit Tagen nach Lösungsansätzen, kann aber nicht wirklich was finden.

    Teure Auskünfte(Habe ich einmal eingeholt f. 58 Euro pro Auskunft), satnd nur blabla drin....

    Jetzt habe ich folgende Adresse gefunden:
    http://www.zahlungstreue.de

    Wer kann mir Infos zu dieser Seite geben?

    Grüsse

    M.
     
  7. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Zahlungsmoral der "Unternehmer"

    Niemand in der Finanzbranche wird auf Auskünfte von Kreditreform und Schimmelpfennig das Geringste geben, es sei denn ein braucht nur ein Stück Papier in einer Akte - zur Komplettierung, sozusagen als Alibi.