1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlt Apple zu wenig Steuern?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Dafür musst du die "Produkte und Dienstleistungen" aber irgendwie unabhängig messen und bewerten, und das ist da oft schwierig.
     
  2. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf zdf.info kam mal eine französiche Doku über "subway". Und dort wurde mal nachgerechnet, wieviel Steuern "subway" 2014 in Frankfreich gezahlt hat. Das Ergebnis: knapp über 8000 Euro (ja, achttausend). Der Rest des Umsatzes wird via der Niederlande nach Liechtenstein verschoben.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man kann ja Umsatz oder Gewinn nicht einfach verschieben, der Trick besteht glaube ich darin, Lizenzgebühren in Höhe des Gewinns anzurechnen, und diese Lizenzgewinne dann in ein Land zu verschieben, in denen solche Gewinne kaum besteuert werden. Dem müsste man dringend einen Riegel vorschieben.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Praktischerweise für die Großkonzerne eine Lizenz zum Steuern sparen. Die zahlen dann weniger Steuern als eine Bäckerei mit 10 Filialen. Sollten unsere Gesetzgeber aber seit zig Jahren schon wissen, dass hier dringend dieses Handling unterbunden werden muss.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn man Apple treffen will, dann nicht durch höhere Steuern, sondern die Pflicht auferlegen, leicht reparierbare Produkte herzustellen, nebst der Auflage, generell Ersatzteile für alle Reparaturservices (auch für Fremdbetriebe) für mindestens 5 Jahre bereitzustellen. :cool:
     
    Real-dBoxer und Gorcon gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ginge aber nur für die komplette Branche!
     
  7. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Quelle: Zahlt Apple zu wenig Steuern?
    Zitat: "Statt die Vorwürfe zu kommentieren, beteuert der Konzern, dass stets alle fälligen Steuern in einzelnen Ländern bezahlt werden würden. "

    Es kommt wohl auf die Sichtweise an. Ja, die Verbraucher haben die Mehrwertsteuer bezahlt.