1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlreiche Schwachstellen in Samsung-Software entdeckt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2017.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Die News darüber kamen u.a vor einer Wochen auf WinFuture.de
    daher hatte ich meine Infos z.t, daraufhin habe ich meinen TV geupdatet
    auf die Neue FW die vor 2 Wochen erschien ist Sicherheits Update.
    Angriffe hat es wohl noch keine gegeben, es wurde nur festgestellt das es Schwachstellen gibt .
    ich sehe das so, wer einen teuren guten TV hat sollte sich schon Gedanken machen, es gibt immer Leute die ohne Sinn und Verstand versuchen irgendwas platt zu machen , Technik Vandalismus nenne ich das mal .
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2017
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich frage mich, ob Samsung keine Testabteilung hat, und falls doch, wofür die ihr Geld bekommen.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nur zur Information. Das von der Linux Foundation, Intel und Samsung gemeinsam entwickelte und verwendete "TIZEN" System IST Open Source!
     
    Gorcon gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ok, gilt ja auch für Android, nur frage ich mich dann ,warum es keine "alternative" Firmware gibt, wo z.b Aufnahmen möglich sind die nicht verschlüsselt werden; sehr sinnvoll wäre das. :) Das müsste doch ein Feld für die "positiven" "Hacker" sein.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Dürfte damit zusammenhängen, dass die "Firmware" des Gerätes und die Smarte "Tizen" Oberfläche samt App-Store zwei verschiedene Paar Schuhe sind.

    Der Teil, der für die Grundlegenden TV Funktionen verantwortlich ist (Ansteuerung der Tuner, Sendersortierung, Bild/Toneinstellungen, Aufnahmen usw.) hat mit dem hier angesprochenen TIZEN nicht zu tun. Das sind zwei völlig von einander unabhängige "Betriebssysteme".
    Das TIZEN System, was für die Webanwendungen (Browser, Netflix, Youtube usw) verantwortlich ist läuft in einer "Sandbox" völlig isoliert vom eigentlichen Betriebssystems des TVs.

    Das ist auch der wesentliche Unterschied zu zum Beispiel ANDROID TVs von SONY, wo tatsächlich nur Android läuft, welches auch die normalen TV Funktionen steuert. Bei Samsung ist das nicht der Fall. Da ist TIZEN wirklich nur für die "Smarten" Funktionen verantwortlich.

    Desahlb ist das von @mass beschriebene Szenario auch so nicht möglich, nämlich das ein Angriff von außen das Gerät lahm legt oder zerstört.
     
    brixmaster gefällt das.
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mit Copy/Paste News Text gekaut 10 Wörter hinzugefügt damit es nicht gleich so auf fällt ?
    schaut mal was heute auf Chip.on* steht,
    gleicher Text Inhalt wie hier,
    vor einer Woche auf WinFuture.de einer erst ersten Hinweise dazu hatte
    aber mit anderem Text als hier also ok,
    Wenn der Autor hier seine Text selber verfasst hatte würde ich mir mal was überlegen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2017