1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Dafuer, dass es ausser HD keinerlei Mehrwert gibt ist das in der Tat viel
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Bei dir ist anscheinend der Anspruch größer geworden denn Blu-ray ist mit dem besseren Bild und Ton um einiges besser als HDTV. Ich würde gerne Serien bei den Privaten in HD aufnehmen aber ich werde nie akzeptieren das Aufnahmen durch zertifizierte Hardware eingeschränkt nutzbar sind und ich dafür auch noch extra bezahlen muss. Dann verzichte ich lieber.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Klar sind 50 Euro zu viel für den gebotenen Mist - aber noch bezahlbarl für die angesprochene Klientel.:)
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Kündigungsrate = 0, weil man nicht kündigen kann.
    HD+ ist Prepaid, wer 50 Euro zahlt bekommt ein Jahr HD+ auf die Karte
    und einmal freigeschalten läuft der Countdown, egal ob man schaut oder nicht
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich gehe davon aus, dass die ganz überwiegende Mehrheit dieser 1,1 Mio. Sky-Abonnenten sind. Wenn man bereit ist, jedes Jahr mindestens etwa 300 Euro auszugeben (bei vielen ist es deutlich mehr), machen 50 Euro den Kohl auch nicht mehr fett. Eben deshalb wird die HD+-Buchung direkt von Sky angeboten.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Es ist doch immer noch ein Unterschied, ob man nur für ein besseres Bild zahlt oder Inhalt, den man ohne Zahlung nicht bekommt.

    Sky nimmt für HD 5-10€ und HD+ nimmt 4,16€. Das sind doch vergleichbare Preise. Sky hat 1,6 Mio. Premium-HD-Kunden, von denen ich mal schätze, dass mehr über Satellit gucken, vielleicht ca. 1 Mio. Kunden, also ähnlich viel wie bei HD+. Und nun? :p
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nein. Erstmal wird dem potentiellen Kunden der hochauflösende Unfug+ hinterher geworfen und nur 1,1 Mio. haben das Angebot angenommen:)
     
  8. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Der Schreckensberger hat in seinem Werbevideo zusammen mit seinem
    Spezi GrobiTV von ca. 960.000 zahlenden Kunden per
    31.12.12 schwadroniert, nehmen wir den Stand 01.05.13 mit 1,1 Mill.
    zahlenden Nutzern. Da haben aber viele "nachgeworfene Kunden" gleich
    gar nicht verlängert! Nach eigenen Angaben haben sie aber schon
    ca. 3 Mill. "kostenlose Abos" an die HD-darbende Welt verteilt.
    Keine optimale Ausbeute, oder sehe ich da etwas was falsch? :D
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ist ja auch schon eine Weile her aber damals war der Zuwachs bei Premiere marginal.
    Das mit den IKS Receivern ist mir neu. Google hat da erst mal nichts drüber ausgesagt.
    Wer CS nutzt will nicht bezahlen und die Sender gibt es in SD ja unverschlüsselt nicht wie bei Premiere damals. Von daher sehe ich keine deutliche Erhöhung der Kundenzahlen bei HD+ wenn CS dicht gemacht wird.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich zähle aber nicht HD Kunden sondern die Kunden des Veranstalters. Es spielt also keine Rolle, wie der was sendet. Der Preis für ein Sky-Abo ist um ein vielfaches höher und somit sind 1,1 Mio. für den Ramschpreis des hochauflösenden Unfugs+ sehr wenig:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.