1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Aber für Ketchup oder Mayonnaise mußt Du extra zahlen.

    Und wenn ich bei Edeka einkaufe, dann muß ich für die Tragetasche extra zahlen. ;)

    Das zeigt nur einmal mehr, daß Du von der Wirtschaft und der Realität nicht die geringste Ahnung hast. Die DFL ist bekanntlich so kommerzgeil, dagegen ist HD Plus Mutter Theresa.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Die DFL hat mit der Nationalmannschaft ÜBERHAUPT nichts zu tun. Die sind rein für die Ligen zuständig. Nationalmannschaft untersteht ausschliesslich dem DFB.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Und von Fußball hat MiB dann wohl auch keine Ahnung. :D
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nee die Pay TV und Fußballfans sitzen alle bei Sky und da hat HD+ schon abgegrast. Der Rest schaut SD. Es wird wohl eher stagnieren.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Na ja, wenn man sich, wie "sein Verein" auch, immer nur mit Rang 2 zufrieden gibt,
    gibt sich halt auch mit einer SD-Ausstrahlung, also wieder nur Rang 2, zufrieden!:D
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das wird sich aus meiner Sicht niemals ergeben.
    Die absulute Obergrenze vermute ich bei 3,5 bis 4 Millinen HD+ Kunden.
    Eher weniger.

    Aber zunächst mal danke für den sachlichen Beitrag.

    Mehr ist nur zu erwarten, wenn ein Privatkanal wie RTL
    die BuLi und CL Rechte dauerhaft erwirbt.
    Dann würde Sky vermutlich ca. 1 bis 1,5 Million Kunden verlieren
    oder eher noch mehr.

    Du hattest doch bestätigt, dass die TV Nutzer ab 60+
    (das sind über 25 Milionen Menschen, insgesamt ca. 16 Millionen 60+ Haushalte)
    und demnach 8 Millionen 60+ Sat-Haushalte, die fast nur über die ÖR
    schön TV glotzen.
    Das sagen auch diverse Studien.

    Von denen dürfte sich nur ein winziger Teil für HD+ entscheiden.
    Etwas anderes würde doch nun wirklich jeder Logik widersprechen.

    Ich schrieb bereits, dass 4 Millionen Harz4
    oder Sozialhilfeempfänger-Haushalte bei uns gibt.

    Dass diese armen Leute ganz andere Sorgen haben,
    als über die HD+ Nutzung für umme 50€/Jahr
    und den Neukauf von HD Geräten nachzudenken,
    das sollte doch wohl klar sein.

    Das gilt auch für Alleinerziehende (meistens Frauen)
    mit geringem Einkommen.
    Alleinerziehende
    Auszug:
    Alleinerziehende leben häufiger als im selben Haushalt lebende Eltern unter der Armutsgrenze.

    Auch das hier dürfte nicht für Deine obrige Befürchtung sprechen,
    dass sich HD+ etablierd:
    Fernsehen in Deutschland
    Siehe dort "Marktanteile"

    Man kann davon ausgehen, dass weitere ca, 2 Millionen
    Oberschicht-Haushalte (ohne Rentnerdasein) an den Privatkanälen kein
    oder wenig Interesse haben und somit auch nicht an HD+.
    Auch die Generation 35/40+ wird ev. nur zu Zwei Drittel
    die Privatkanäle bevorzugen - wenn es überhaupt so viele sind.

    Fazit:

    Es dürften nur 4 bis 5 Millionen der 18 Millionen Sathaushalte
    potenzielle HD+ Kandidaten sein
    und nicht wie Ihr immer wieder schreibt - 17/15 Millionen
    HD+ Verweigerer.

    Natürlich können diese Recherschen keinen Anpruch
    auf Genauigkeit erheben.

    In Deutschland gibt es ca. 6 Millionen Haushalte,
    die ein Sky-Komplettabo aus der Portokasse bezahlen könnten.

    Die sind aber unterproportional Sky - Abonnenten
    und wenn - dann überwiegend wegen Sport.

    Die bisherige 1 Million Vollzahler und weitere 2 Millionen Gratisnutzer
    dürften vordergründig Privatkanal-Bevorzuger
    oder Technik - Anhänger sein.

    Das Unicammodul benötige ich hauptsächlich nur
    um Tennisübertragungen von Sky HD und Eurosport HD via Blurayrekorder aufzuzeichnen.

    Und nun Feuer frei für Dein Fraktionsmitglied Patrick S,
    der fast jede andere Meinungsäußerung mit "Gelaber" kommentiert.:eek:
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nö, Volterra, hier kann ich Dir mal im Grobem zustimmen. Ich sehe die maximale Obergrenze an potentiellen HD+ Kunden auch in etwa bei 3-4 Mio Kunden. Vergesse darf man aber trotzdem nicht, , daß diejenigen, die kein HD+ wollen oder zahlen können, trotzdem die Privatsender konsumieren inkl der Werbung und sollten die Privaten SD abschalten und HD+ unverändert beibehalten, dann haben die einen massiven Reichweiteverlust! Aber vielleicht machen die dann 4K+ und HD dann FTA.. wer weiß... :rolleyes:
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    So ist es. Dem widerspreche ich nicht.

    Na, freu Dich da mal nicht zu früh... der harte Kern an Fans vielleicht...
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich glaube nicht, das die heutige Entscheidung HD+ soviele neue Kunden bringen wird. Dafür dürften 5 Spiele durchschnittlich im Jahr einfach zuwenig sein. Vorallem wenn man ansonsten kein RTL-Unterschichtenfernsehen schaut.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Da gehts um die Vermarktung und da interessiert mich tatsächlich nicht wer dafür zuständig ist ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.