1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wenn die Sonne aufgeht wirds hell, einen neuen Tag haben wir schon, genau das kapiert Crom ja nicht ;)

    Schau mal.

    Quelle Wikipedia

    Zu Ausgangslage.

    Wenn ich jetzt sage ich schreibe heute kein Wort mehr und mich dann nach Sonnenaufgang wieder zu Wort melde, ist der Filmfan der erste der über mich herfällt, wetten ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2013
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Und im Fernsehen. :D

    Du denkst Dir wieder künstlich irgendwelche angeblichen Aussagen aus, und versuchst dann, diese mit Deinen wirren Gedankengängen zu widerlegen. Das kann nicht funktionieren.

    Dein Beispiel mit den 6 Stunden zwischen "Bis morgen" (sofern Dein genannter Zeitraum stimmt) ist sicher grenzwertig, aber üblicherweise meint man dann schon einen größeren zeitlichen Abstand. Aber bei Dir sind 6 Stunden Auszeit wahrscheinlich auch das höchste der Gefühle. :D
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Du hast ja nen komischen Fernseher, mach mal den VT an, bei mir ist da schon Mittwoch, der 19.6.
    Tja, und wenn ich so aus dem Fenster schaue ist es immer noch dunkle Nacht hier.

    Ich würde das Gerät umtauschen, deiner ist eindeutig defekt.:winken:
    Das ist eine Unverschämtheit.

    Was für einen Käse Crom hier von sich gibt siehst du ja wohl selbst, du traust dich nur nicht darauf zu antworten, weil er ebenfalls PRO HD+ ist!
    Der ist nicht grenzwertig, der ist EINDEUTIG!
    Wenn du den genannten Zeitraum anzweifelst geh zurück, es steht hier im Thread!

    Abgesehen davon spielt er überhaupt keine Rolle bzgl. des Wahrheitsgehaltes meiner Aussage!

    Üblicherweise meint man mit bis morgen überhaupt keinen Zeitraum sondern irgendwann am nächsten Tag.

    Ich warte immer noch darauf um wieviel Uhr bei dir ein neuer Tag beginnt.
    Nicht einmal das traust du dich zu sagen weil du dich
    A: selbst lächerlich machst, oder
    B: Crom lächerlich machst

    Du bist halt ein Feigling!:winken:
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    zum Thema wann ein neuer Tag anfängt...
    Ja, dann programmiere mal heute eine Aufnahme in Deinem Receiver, die nach 00:00h beginnt, aber in der Fernsehzeitschrift auf der Mittwoch Seite steht. Wenn Du den 19.06. (Mittwoch) als Datum drin hast wird dein Receiver nichts aufnehmen, Du musst schon den 20.06. (Donnerstag) nehmen :D

    Echt krank, dass ich mich dazu genötigt fühle das zu posten, ... denn... im Grunde finde ich das Thema echt affig :eek:
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Und deshalb so einen Aufriss? Ganz abgesehen davon, dass das mit HD+ nie etwas zu tun hatte: Geht Dir denn gar nicht auf, dass Du Dich nur noch am Ring durch die Manege führen lässt...? Jeder kann Dich mit einer Äußerung zu seiner subjektiven Auffassung zu einer weiteren Sinnlostirade bewegen.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wenn sie ebenso verdienen, dann erhalten sie keinen Euro extra. Die Extrakosten durch HD muss also anderweitig finanziert werden. Das Ausstrahlung in HD teurer als in SD ist, sollte selbst dir einleuchten. Diese zusätzlichen Ausgaben müssen ja irgendwie gedeckt werden und durch Werbung geht dies nicht.

    Verbandskästen, so wie's auch im Duden steht. Analog zu Verbandsmaterial (Verbandsmaterialien) und Verbandszeug. Übrigens im Verbandskasten sind nicht nur Verbände sondern dort ist alles drin, um einen Verband anlegen zu können.

    Das nennt man Synonyme.

    Klar, wenn ich etwas kaufe, dann erhalte ich das dann. Hab ja nicht geschrieben, dass es die Smartcard kostenfrei gibt. Die HD Plus GmbH, welche die Smartcarden ausgibt, gehört zu SES Astra

    Bei HD+ schon.

    Wer händigt dann die HD+ Karten aus?

    Tja und bei HD+ gibt's eben auch logistischen Aufwand.

    Das BKartA hat die Privaten in SD nicht als PayTV bezeichnet. Das ist falsch! Ich habe die Pressemitteilung dazu ja schon gepostet.

    Dann warten wir mal ab. Allerdings fällt SES Astra IMHO gar nicht unter dem Einfluss des BKartA.

    Dann gilt wohl die Unschuldsvermutung.

    Zu was identisch? Gibt ja nur einmal HD+ bei Astra.

    Was haben Technikerkosten bei den KNBs mit HD+ und der Finanzierung von HD zu tun?

    Kannst du das belegen? Rechtekosten dabei nicht vergessen.

    Märchen erzählst du hier, weil du behauptest, HD bei den Privaten kann durch Werbung finanziert werden, wobei es keinen Werbeeuro extra für HD gibt.

    Ich zahle an die KNBs. Eine Vertragsbeziehung zu RTL habe ich nicht.

    Klar, Stichwort Auslandspakete! Früher auch die Privaten in SD.

    Durch Werbung kann man HD aber nicht finanzieren, da die Werbebranche nicht bereit ist für Werbezeiten in HD mehr hinzulegen. Daher müssen die Kosten für HD anderweitig finanziert werden, will man's nicht verschenken.

    Nö, du hast nicht verstanden, warum ich keine bekomme. Darum ging's ja. Du hast behauptet, obwohl man eine Krankenversicherung hat, ist der Arzt nicht kostenfrei. Ich habe geschrieben, dass dies bei mir nicht der Fall ist. Ein Gegenbeispiel reicht ja aus, um eine allgemeine Aussage zu falsifizieren.

    Ach, du zahlst nur, wenn etwas von deinem Konto abgezogen wird. Naja, dann stell dir vor, dein Arbeitgeber hat für dich auch ein Konto und da geht's dann weg und der Rest wird an dir ausgezahlt. Ich bekomme jedenfalls jeden Monat eine Auflistung darüber.

    Das ist kein Beleg. Da ist weder einzeln noch in Summe aufgeführt, dass du damit irgendwie die Privaten bezahlst.

    Mineralöl- und Ökosteuer werden auch von den Mineralölkonzernen abgeführt. Im Gegensatz zu deinen imaginären Werbeanteil am Bruttopreis sind diese Steuern aber mengenbezogen und können daher direkt zugeordnet werden. Schon bei der Umsatzsteuer wird es da komplizierter, wenn man genauer hinschaut, da man nicht weiß, wie hoch der Nettopreis ohne Umsatzsteuer wäre. Hier kann man den Einfluss nur abschätzen. Bei irgendwelche Werbebudgets geht das aber nicht. Eine direkte Auswirkung Werbebudget - Preis ist nicht belegbar.

    Wer hier der Unwissende bezüglich wirtschaftlicher Zusammenhänge ist, bist du.

    Was ich schreibe, glaube ich nicht nur, ich weiß es.

    Eben, wieder spricht das BKartA von "digitalen Free-TV-Programme". Da hast dir ja ein ziemliches Eigentor geschossen.

    Die Intention des Beitrages ist aber, dass er mir Recht gegeben hat. Wer meint, 4:15 sei's Tag, hat offenbar noch nie das Sonnenlicht gesehen.

    Es geht um Tag und Nacht und nicht um Neujahr. Bei letzteren Begriff kommen beide Wörter nicht einmal vor. Übrigens, die Raketen heißen deswegen Silvester- und nicht Neujahrsraketen, weil man sie in der Silvesternacht (dazu zählt auch der Zeitraum nach 0 Uhr) abfeuert.

    Du hast also keine Antwort, dachte ich's mir.

    Bei der Finanzierung der Kosten für HD steht unter zusätzliche Werbeeinnahmen 0 Euro.

    Na wenn der Tag bei dir 0 Uhr heranbricht, dann muss die Nacht wohl um 24 Uhr bei dir enden. Alles andere wäre unlogisch, da Tag- und Nachtzeit disjunkt sind.

    Dann hast dich offenbar noch nicht selber erlebt.


    Na laufe halt weiter auf deiner Erdenscheibe und paß auf das du nicht irgendwann runterfällst.

    Dieses Jahr war Sonnenaufgang am 01.01., wo ich wohne, am 08:26.

    Es gibt nur eine und die scheint nicht 0 Uhr wie bei dir.

    Wie unterscheidest du denn Tag und Nacht?
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Schon lustig, bei dir kommt nicht einmal das Wort "Tag" vor. Jedenfalls würde ich sagen, dass ich am Tag keine Verbrechen begangen haben kann, da es ja angeblich in der Nacht statt fand.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das ist falsch, die Schreibweise Verbandskasten wird bei Wikipedia nicht ignoriert.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Verbandskasten

    Man wird also weitergeleitet und in der Diskussion kann man lesen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Verbandkasten/Archiv#Fugenlaut

    "Das beweist nur, daß auch der Duden vor der Amt(s)sprache kapituliert hat. Zudem ist er ja auch nicht mehr verbindlich für die deutsche Rechtschreibung. Ich würde trotzdem die sprachlich korrekte Fassung der Amt(s)fassung vorziehen."

    Amtssprache: Verbandkasten
    korrekte Fassung: Verbandskasten

    Sagt mir übrigens schon meine Rechtschreibehilfe, bei der Verbandkasten immer schön rot unterkringelt ist. Sagt man halt nur in irgendwelchen Amtsstuben, die offenbar eine generelle Abneigung gegen das Fugen-S haben. Der normale Deutsche sagt und schreibt korrekt: "Verbandskasten".

    Tagesanbruch ist unterschiedlich. Als Tagesanbruch gilt der Sonnenaufgang. Im alten Rom, von dem wir ja unsere Zeiteinteilung ableiten, war die Nacht und der Tag immer exakt 12 Stunden lang. Im Sommer waren die Tagstunden dann länger als die Nachtstunden, im Winter umgekehrt.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Der sagt immer noch, dass du Unsinniges schreibst.

    Um die Duden steht kein Dialekt.

    Wusste gar nicht, dass UM eine Dialektprüfung bei seinen Kunden durchführt.

    Es sind keine Monate sondern eher Jahre, aber egal. Soll Leute geben, die in Deutschland umziehen, ich hab's jetzt schon mehrmals gemacht.

    Nee, der da:
    Gekonnt suchst dir ja die heraus, die keine sind, z.B. "Verbandskasten".

    Reichnweitenverluste bedeuten sogar Werbeeinnahmeausfälle, d.h. die müssen sogar noch gegenfinanziert werden und du behauptest, diese werden durch Werbung kompensiert. Das ist doch total wirr! :eek:

    Da die Privaten ja nicht nur in HD senden, haben die natürlich durch SD Einnahmen. Damit wird aber nicht HD finanziert, denn die Einnahmen hätten sie ohne HD ja auch.

    Tja, bin aber kein HD+Promoter.

    Wer hier Unsinn schreibt, bist du. Keine Ahnung von Wirtschaft, weder BWL noch VWL. Den großen Rechtschreibekritiker geben, aber vor einem Wort wie "Verbandskasten" kapitulieren. Tag und Nacht kannst auch nicht unterscheiden. Permanent widersprichst du dir selbst, aber dein Altersstarrsinn (mit Fugen-S) blendet das einfach aus.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Fällt unter Restriktionen

    Ist nicht bewiesen, die Zukunft ist noch nicht geschrieben.

    Falsch, man kann die Karten in mehreren Geräten nutzen, es gibt kein Pairing.

    Ob etwas notwendig ist oder nicht, entscheidest nicht du und ist zudem unerheblich.

    Das ist falsch, man erhält die HD-Sender der Privaten. Die könnte man sonst nicht sehen.

    Das ist falsch.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.