1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    HD+ Gebühren bezahlen und dann auch noch nach einer Maut schreien, richtig. Erste Gängelung wäre dann 100 km/h für alle.
     
  2. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ne mein Freund, hier ist ganz schön was durcheinander. Und ich hoffe
    nur im Kopf und nicht in der täglichen Wahrnehmung ...
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ach den Ach solltest Du nicht antworten....

    Ist schlicht Perlen vor die ***** werfen.

    Guckst Du mal im Politikforum nach seinen Ergüssen und Du weißt
    über ihn Bescheid.

    Was in meinem Beitrag ganz oben steht, zitiert und dann von mir beantwortet wurde, das hat er nicht kapiert.

    Hier und in den HD+ Threads palavert er über seinen Anrufbeantworter
    über Privatkanalnutzer oft so:
    Damit meint er natürlich nicht die HD Technik.
    Er meint den Inhalt.

    Ca.50% aller Haushalte nutzt überwiegend die Privatkanäle, was ich eigentlich nicht erwartet hatte.

    Aber beispielsweise RTL.
    Fernsehen in Deutschland
    Demnach schalten auch ca. 10% der Oberschicht RTL gelegentlich ein.
    (In der Regel haben die Abitur/Hochschulabschluss)
    Das dürfte auch bei den anderen Privatkanälen nicht viel anders sein.

    Dass das Tagesprogramm (bis 20Uhr) der Privatkanäle (aber auch das der ÖR Hauptkanäle)
    eher unerträglich ist, daran kann niemand Zweifel haben.

    Wie immer dem auch sei.
    Fakt ist, dass die Privatkanäle von ca. 50% der Haushalte bevorzugt werden
    und die werden von Herrn Ach und einige Gesinnungsgenossen
    in diesem Forum schlicht herabgewürdigt.
     
  4. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Auf nahezu jedem aktuell verkauften Gerät, egal ob spezieller HD+ Receiver oder gewöhnlicher LCD-TV, sind die vorprogrammierten Senderlisten darauf ausgelegt, dass die HD+ Sender vorne aufgeführt werden. War auch bei meinem Philips so, obwohl ich die Schweizer Liste angewählt hatte. Und viele Leute sind einfach zu wenig kundig in solchen Dingen und meinen dann sie müssten so eine HD+ Karte haben... Dass es auch anders geht, wissen sie einfach nicht, weil sie die Materie nicht verstehen.

    Hmm... Vielleicht liegts ja am Fernseher? Mein 42" Philips zaubert auch bei SD ein hervorragendes Bild! Würde das als 100% bezeichnen. Natives HD ist dann ca. 150%!

    Bezahlst dann aber trotzdem noch die Zeche für den Werbeterror!
     
  5. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich weiß es gibt RTL Serien, zB Dr. House, die wird von Medizinstudenten und Ärzten gesehen, und steht auch bei einigen Unis auf den Lehrplan.
    51% sind unzufrieden Programmangebot der Öffentlich-Rechtlichen, da könnte das schon passen das 50% die Privaten schauen.

    Dr. House hält Einzug in deutsche Hörsäle

    "Und das soll auch bald die Welt von Deutschlands angehenden Medizinern sein. Denn Dr. House soll als Lehrmaterial Einzug in die Hörsäle der Medizin-Studenten halten.

    Kein Scherz! Schon jetzt werden die Dr. House-Foren vor allem von Medizinstudenten und Ärzten bevölkert. "

    Medizin-Studium: Dr. House hält Einzug in deutsche Hörsäle | Gesundheit*| EXPRESS

    Deutsche wollen MEHR für ihren Rundfunkbeitrag

    "51 Prozent der Befragten stimmten der Aussage „überhaupt nicht“ zu, dass das Programmangebot der Öffentlich-Rechtlichen 17,98 Euro im Monat rechtfertige."

    Aktuelle Umfrage: Deutsche wollen MEHR für ihren Rundfunkbeitrag | Politik & Wirtschaft*| EXPRESS
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2013
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    ... einfach keine Autobahnen mehr benutzen und schon entgehst du der Gängelung ;)
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ach was?:LOL:
    Doch doch, dein Beitrag verfehlt trotzdem das Thema.
    Nein, nicht über Privatkanalnutzer, sondern über Privatkanäle, die ihren Schwachsinn mit der Verschlüsselung vergolden wollen. Deswegen und wegen des Inhalts heißt es ja hochauflösender Schwachsinn+:)

    Eben!:LOL:
    Diese Ausdrucksweise kenne ich noch aus Zeiten, als "konterrevolutionäre Subjekte" den Staat herab würdigten:D
     
  8. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    .

    Also ich schreie nicht nach einer Autobahn Maut, sage nur, dass es ungerecht ist. Wie wäre es die KFZ Steuer abzuschaffen, dann zahle ich die Maut gern (bei 2 Litern Hubraum Diesel stolze 308 Euro zu verlangen, Umwelt 4 Plakette. Aber das ist hier off topic!

    Eigentlich ist auf der Erde in der Regel nichts mehr um sonst, aber ich finde es lustig, wenn bei der ARD Boxen läuft und die anderen Sender das selbe auf der gleichen Sat Position verschlüsseln. Deswegen läuft auch da nichts gescheides (wegen Lizenz-Rechten)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2013
  9. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nein, es gibt nicht schöneres als auf der Autobahn frei zu sein, z. B. über 140 km/h, wenn es erlaubt ist, zu fahren.

    Also ich habe weit persönlich weit schlimmere Probleme zu lösen, als mir Gedanken zu machen, ob ich die Werbung sehen muss oder nicht. Schlimmer finde ich das schon mit Sky, da wird am Telefon sogar auf Nachfrage erzählt, man macht keine Einschränkungen, aber in Wirklichkeit schon. Und das noch bei einem Produkt, wo man bezahlt. Mit der Werbung finde ich das nicht so tragisch, sage aber, dass es früher besser war...
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Das hört sich ja gigantisch an wenn man diese News liest!


    Halten wir fest...

    Rund 1,1 Millionen sind <1,1 Millionen, sonst würder hier stehen "mehr als 1,1 Millionen.

    Halten wir weiterhin fest...
    Das selbst gesetzte Ziel von 1 Mio. Kunden Ende 2012 hat HD+ nciht geschafft.

    Was nun?

    3 Monate vergingen ins Land und HD+ verzeichnet nun rund 100.000 Kunden mehr.
    Die "Gratiszuschauer" aus dieser Zeit (vor einem Jahr), sind nun zu Kunden geworden... wohlgemerkt aus der Zeit wo viele Receiver mit HD+ Smartcards verkauft wurde.
    Interessant und aussagekräftig wäre die Prozentzahl, die davon zu Kunden wurde.

    Nun die Zahlen.

    ~33.000 Kunden jeden Monat zusätzlich = 100.000 Kunden in 2013 gewonnen.
    Das sind viele neue Kunden, gemessen an dem Ziel von 250.000 die sich HD+ für 2013 gesetzt hatte, anhand der Quoten und der Zahl der SAT-Haushalte allerdings nur ein Fliegensch.iss.

    Ebenfalls interessant wäre auch die Zahl der Kunden des 1. Quartals 2012.
    Ist die Zahl also wachsend, oder schon jetzt rückläufig?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.