1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ob die 1,1 Mio Kunden wirklich weit unter dem erwarteten Ziel liegen kann man nur sagen wenn man das Ziel kennt. Im letztem Jahr wurde die 1 Mio anvisiert (ca. 100% Steigerung) die man knapp verfehlt hat.
    Dieses Jahr stapelt man mit 25% Steigerung auf 1.25 Mio deutlich tiefer. Für ein kostenpflichtiges Zusatzangebot halte ich das trotzdem für beachtlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2013
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Naja.. ;) die Propaganda stellt es immer so hin wie es gerade paßt... :winken:

    Schließlich mußten RTL & Co das Ziel der SD-Abschaltung weit nach hinten korrigieren... :LOL: :winken:
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Hätte noch sagen sollen, ich spreche vom Zeitraum 1990, also genau am Anfang, wo Sky UK uch noch auf Astra1 war... dem Anfang des Sat-Empfangs bei uns.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Da waren die Grossen (BBC, ITV, C4) per Satellit noch in weiter Ferne... die gab's erst (mit Ausnahme von ITV) ab 1998 mit dem Start der Digitalplattform ueber Astra 28.2 und das auch nur verschluesselt. FTA kam erst 2003 (zunaechst BBC)

    der einzige Sender der ueber Astra 19.2 abgestrahlt wurde war Channel 5 - ab Start 1997
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2013
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    ja channel5.... die haben in "soft videocrypt" gesendet - man brauchte keine Karte zum entschlüsseln. Weiß ich noch genau, mein alter Videocryptdecoder entschlüsselte das immer sofort. Das Ding hat heute schon fast museumswert, war einer der ersten noch ohne Receiver, den musste man noch per Scart anschließen.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Jep. In 1990 war aber der Sky Channel Free-TV. Das spätere Sky One. und noch paar weitere.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das stimmt. Sky Channel zaehlte allerdings nie als "grosser Privatsender"
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    gibt doch streng genommen nur einen großen Privatsender im UK - ITV. Die anderen sind entweder gar nicht kommerziell (Channel4) oder ziemlich klein - Channel5.
    Das ist einer der Unterschiede zu Deutschland, wo wirklich zwei Privatgruppen gegeneinander antreten. Gibts eigentlich in Europa sonst kaum noch. Italien wird von Berlusconis Mediaset beherrscht, Frankreich hat neben TF1 höchstens noch M6.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Channel 4 ist schon kommerziell finanziert, aber halt kein privatsender
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das tut weh. MiB sieht die Welt wirklich mit Scheuklappen. :mad:

    MiB kann gar kein HD+ nutzen, weil er keine Sat-Antenne hat.

    Ich halte es für 95% sicher, dass MiB in Zukunft für RTL HD zahlen wird. Aktuell hat er ein paar Verrenkungen ausgeführt, damit UPC ihm kein Paket unterjubelt, wo RTL HD drin ist.

    Das finde ich übrigens sehr anständig von MiB. War ne Forderung von mir, die ich letztes Jahr gestellt hab und die er zunächst abgelehnt, jetzt aber erfüllt hat.

    Wenn aber die SD-Abschaltung in 2023 kommt, wird MiB sich nicht davor drücken können, dass UPC (die dann auch wirklich so heißen werden) ihm eine Smartkarte mit RTL-HD-Freischaltung reservieren wird.

    Macht RTL mit UPC einen Rahmenvertrag, wird auch von MiBs Geld etwas an RTL fließen.

    Es sei denn, er hat bis dahin Sat-Empfang.

    So viel zur Selbstwahrnehmung des schwarzen Mannes aus Leverkusen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.