1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mensei, 25. April 2010.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Ich habe mich schon bei der Einführung des Euro gefragt, wie Portugal den Beitritt geschafft hat. Jetzt ahne ich es :D


    Die Nächsten stehen bereits in den Startlöchern. Wetten dass...?

    Die Antwort auf die Eingangsfrage: JA
     
  2. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Nun kommt Portugal drann. Die Ratingagenturen haben sich schon ihr nächstes Opferlahm ausgesucht nachdem man mit Griechenland nix mehr verdienen kann.
    Danach kommt Spanien drann und bis Italien werden wir gar nicht mehr kommen, den bis dahin haben sie Europa platt gemacht und ausgenommen.
    Ich dachte der Euro würde zumindest noch bis 2015 halten aber das war wohl zu optimistisch gedacht.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Tja, da war ja die erste Idee, ein europäisches Parlament und eine europäische Regierung vorzuhalten, die Gesetze beschließt und administriert, gut gewesen.
    Woran scheiterte es, das es nicht dazu kam?
    Da haben wir solche abgehalfterten Selbstdarsteller dort zu sitzen wie Mehrin oder Stoiber.
    Dann haben wir einen Lissaboner Vertrag aber keinen stört er. Da wird polemisiert und dämagogisiert bis die Balken sich nicht mehr biegen mögen.

    Auch hier wieder schön zu sehen; am deutschen Wesen wird die Welt genesen.
    Mal sehen wie es mit unseren Exporten aussieht, wenn die Länder, die wir jetzt so tapfer verachten, von uns nichts mehr kaufen und ihren eigenen Niedriglohnsektor eröffnen.
    Werden dann immer noch Kurzarbeitergelder bis 2015 gezahlt?
     
  4. AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Schlecht. 2007 gingen 85% der deutschen Exporte in EU-Länder, wdürfte wohl heute noch ähnlich sein.
    Da wird die Industrie/Banken, ähh Politik, dem Steuerzahler schon plausibel machen, dass es keine Alternative zu Staatshilfen gibt.:)
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    So seh ich das auch.
    So sieht es aber der deutsche nicht, denn er ist ja fleißig, also die meisten oder viele.
    Notfalls können ja noch die Amis, ach nee, die können ja auch nicht.
    Auch die Anklage der Franzosen, tapfer unterschlagen und weiterhin ausgesessen aber von nem Griechen bei Will angesprochen ;), wird nicht weiterhin totgeschwiegen werden können.
    Mutti wird dann als klärender Engel auf der Bühne erscheinen.
    Alle Fachleute wissen das Deutschland zahlen wird, ein Grieche gab das auch schon bekannt, nur die deutschen Nachrichten vermelden vehement das Deutschlands Politiker in geheimen Sitzungen verhandeln, wie sie das behandeln und ob wir zahlen.
    Opium fürs Volk.
    Selbiges meldet sich auch tapfer zu Wort. Als wenn es was zu melden hätte.
    Selbst das was Mutti vermelden wird, werden nicht ihre Gedanken sein.
     
  6. AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Weiß man nicht, ist aber auch egal.:)
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    ne, ah geh, das ist nicht so.
    Das würde der Ackermann nie wollen. ;)
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Denke ich auch. Zumal IMHO weder die Griechen noch Griechenland "schuld"
    sind an der Krise, sondern der Euro.

    Das wird schon noch interessant, ganz sicher auch für Deutschland.

    Inkl. zukünftiger Verbindlichkeiten hat jeder Deutsche 240.000 Euro "Schulden".
    Das sind ca. 7 unversteuerte Jahresgehälter für jeden.
    Wie das eines Tages bezahlt werden soll, ist mir schleierhaft.

    Eine Lösung gibt es: Wir fangen alle mit 40 DM wieder von vorne an.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2010
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?


    Nö aber wenn der Staat wieder solvent ist muss man ja auch nicht mehr sparen.
     
  10. AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Da fällt mir fast der Kaffee in den Monitor.:)

    PS:
    Wann sollte man übrigens sonst sparen, wenn nicht dann?