1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mensei, 25. April 2010.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Wie viele Threads willst du noch mit deinem ständigen, und ständig peinlicher werdendem "Ich will meine D-Mark zurück und früher war überhaupt alles viel besser" zumüllen?

    Wenn dir die Realität Angst macht, such dir eine abgelegene Hütte in Weitfortistan.

    Mit dem ständigen (schön bequem passivem) Geschrei nach vergangenen Zeiten macht man nichts besser. Du kannst JETZT vorsorgen, sonst schreist du in ein paar Jahren noch lauter... wenn du soviel Angst um deine Kohle hast, leg' sie halt an in (deiner Meinung nach) Wertbeständigeres. Wenn du nix hast, kanns dir egal sein.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Das klingt kommunistisch, ich empfehle far far away
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Ist ihm wahrscheinlich sowieso egal. Hauptsache er hat Deutschmark :D
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?


    1. So oft ich will und so lange es diese Müllwährung noch gibt.
    2. Erklär mir doch mal was durch den Euro denn besser geworden ist und ob es Europa durch den Euro besser geht als mit den Landeswährungen.
    3. Zumal etwas war früher besser, wenn früher ein Land Finanzierungsprobleme hatte, dann war das ein Nationales Problem, jetzt hängt ganz Europa dran. Also insofern war das schon mal früher besser.
    Früher waren die Nationalstaaten viel souveräner als heute.
    4. Was ich mit meinem Geld mache, ist meine Sache, das hast du mir nicht vorzuschreiben.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Hör doch endlich auf mit dem Unsinn!
    Länderausgleich hat es schon vor dem Euro gegeben!
    Deutschland war schon immer der größte Nettozahler!
    Nicht weil wir so großzügig sind, sondern weil wir wirtschaftlich die Stärksten sind.
    Über 2/3 der Exporte gehen in den EU Raum!
    Wenn da jedes EU Land abwerten könnte wie es wolle könnte sich das schnell ändern.
    Dann würden die Griechischen und Spanischen Bauern unseren noch schneller den Garaus machen.
    Gleichzeitig könnten die sich keine Deutschen Landwirtschaftsmaschinen und LKWs mehr leisten.
    Oder KHD, Mercedes und MAN müssten dort vor Ost produzieren.
    Das würde jeden Bereich betreffen.
    Online bei Amazon uk ein zu kaufen ist doch das beste Beispiel was passiert wenn ein EU Staat seine eigene Währung hat.
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?


    Tja klarer Fall von " Wenn einem die Argumente ausgehen, dann wird man unflätig". Die Frage, was denn sich durch den Euro konkret verbessert hat, hast du nicht beantwortet. Bis auf das wegefallene Umwechseln bei Reisen außerhalb Europas eigentlich fast gar nix. Ich weiß auch das Deutschland, durch die EU schon seit Jahren finanziell ausgenutzt wird. Und praktisch nix zurückkriegt. Das Resultat sieht man ja bei uns, finaziell klamme Kommunen und baufällige Strassen. Danke für nix Europa.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Hat auch mit der Wiedervereinigung gar nichts zu tun, aber überhaupt nichts! Die Milliarden für den Aufbau Ost hatte man im Westen gerade über...;)
     
  8. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.096
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Meiner Meinung liegt der Fehler in den EU-Verträgen. Dort hätte man aufnehmen müssen, dass ein Land auch wieder ausgeschlossen werden kann. Ist leider nicht der Fall. Zweiter Fehler war die zu schnelle Aufnahme der abgewrackten Oststaaten.

    Frage für mich bleibt: wer hilft uns wenn wir vor dem Bankrott stehen?
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Der letzte macht das Licht aus :D
     
  10. AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Dazu müsste erstmal eins aufgehen. :)