1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mensei, 25. April 2010.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.695
    Zustimmungen:
    3.941
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Es ist immer sehr einfach, mehr oder weniger kluge Äußerungen zum Besten zu geben, wenn man letztlich von den Geschehnissen vor Ort nicht betroffen ist. Hattest du schon einmal mit Leuten zu tun, die einen Staatsbankrott durchlebt haben? Und komm mir nicht mit der DDR, die war auch bankrott und wurde von der BRD aufgekauft. Weißt du was das wirklich bedeutet?
    Bei den jetzigen Maßnahmen kann man davon ausgehen, daß den griechischen Staatsbürgern eine Menge zugemutet wird, eine schwere Rezession verbunden mit heftigen Einkommenseinbußen und die Unsicherheit, ob dies überhaupt reichen wird, steht fest.
    Momentan bliebt ihnen aber ein Staatsbankrott erspart, der hätte nämlich nicht Einkommenskürzungen von 10% zur Folge, sondern eher von 70 bis 80%. Banken würden gestürmt, Ersparnisse wären dahin. Das mag natürlich ein Revoluzzerherz begeistern, aber ein Spaß ist das für die Betroffenen nicht.
    Jetzt kann ein Grieche immer noch Benzin für 1.30 €/Liter kaufen, im Falle eines Staatsbankrotts dürfte Benzin locker das X-fache kosten. Umgekehrt wäre Griechenland für Touristen ein Paradies, billig wie nie zuvor, die Griechen müßten schließlich viel für sie arbeiten und letztlich dabei kaum etwas verdienen. Zu exportieren hat Griechenland schließlich kaum etwas, das Land wäre für Jahre am Ende.
    Und dahin kann es noch kommen, denn niemand weiß, wie lange Länder wie Deutschland und die Beneluxstaaten überschuldete Eurozonenländer zu stützen bereit sind bzw wie lange die Bevölkerung dieser Länder dies mitmacht.
     
  2. AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Du? Welcher Staat war das noch?

    Aber was wolltest du jetzt ausdrücken? Dass ich als deutscher Steuerzahler nicht in Griechenland lebe und deswegen keine Meinung äußern darf?

    OK, ich komm dir nicht mit der DDR.
    Ja.

    Warum?
    Griechenland könnte sich bei Zahlungsverweigerungen auf Auslandsschulden beschränken. Wer und wie sollten die zu Zahlungen gezwungen werden? Gut, militärisch ...:)
    Wie du ja selbst schreibst, haben die nicht viel zu exportieren.
    Ergo kann das für die Beschäftigten gar nicht deine prognostizierten
    Auswirkungen haben.

    Seltsam, für unseren Export ist eine schwache eigene Währung ein Lebenselixier. Warum gilt das für Tourismus in Griechenland plötzlich nicht?;)
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.695
    Zustimmungen:
    3.941
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    zu 1: Mach dich mal schlau, welche Staaten in den letzten Jahren einen Staatsbankrott durchlebt haben
    zu 2: Viermal soviele Touristen wie bislang nach Griechenland holen? Das soll funktionieren?
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.543
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Argentinien 2002
     
  5. AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Ist davon einer von der Landkarte verschwunden?

    Warum viermal soviele?
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Werden wohl erst mal weniger Touristen werden.

    Reiseziel Griechenland: Schuldenkrise verschreckt Touristen | FTD.de
     
  7. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Nun, nachdem die EU noch heute Nacht ein 600 Mrd. Euro "Rettungsschirm" vor Boersenstart beschlissen will, weil noch mehr Laender in die Pleite kreiseln werden...brauchen die doch nun doch nicht so zu sparen, der Rest wird es doch zahlen.

    Schoenen Gruss an den Euro.

    Quelle Tagesschau
     
  8. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Wieviel zahlt Deutschland am 750 Milliarden Rettungsschirm für Pleitestaaten , eine gigantische Ver*rschung der Wähler wenige Stunden nach der Landtagswahl. Die Botschaft an die Pleiteländer ist klar, ihr könnt weitermachen, das Rettungsgeld liegt bereit und nur damit die Börsen nicht crashen. Abschaffen der Börsen und des Euros wäre die Konsequenz. Und wer noch nicht getankt hat, sollte das bald tun, denn der Ölpreis geht wieder durch die Decke.
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?


    Egal wieviel es sein wird, auf jedenfall wird es zuviel sein. Und das alles nur um diese Schrottwährung zu Retten, die nix als Ärger bisher gebracht hat. Der EURO ist ein gescheitertes Experiment, wird zeit das man den Fehler von Kohl wieder korrigiert und wieder echte Landeswährungen einführt, und nicht dieses Spekulanten- und Gutmenschengeld.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Dir empfehle ich Bargeldlos mit Karte zu bezahlen! :D
    Am besten eine einer ausländischen Bank außer halb des Euroraums. ;)
    Dann brauchste dich nicht mehr so aufregen.
    Und das Griechenland in den Euroraum aufgenommen wurde hat u.a. damals Rot/Grün unter Schröder gegen Schwarz/Gelb im Bundestag durchgesetzt. :(