1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlen von HD+ liegen vor

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von kupferpete, 18. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Nach fast zehn Jahren ohne ernsthafte Versuche, etwas gegen AC zu unternehmen, würde ich schon von Tolerierung sprechen.

    Ob Nagra tatsächlich eingestellt wird, ist sicherlich spannend. SKY geht ein hohes Risiko, eine Menge Kunden zu verlieren; einen vollständigen Receiver-Austausch wird SKY in der gegenwärtigen Lage auch kaum stemmen können. Wir werden sehen.

    mein Abo läuft übrigens auf einer NDS-Karte.
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Tatsache ist dass sowohl bei der Telekom als auch bei den offiziell von Sky verschickten PVR Boxen uneingeschränkt HDTV aufgenommen und zum Beispiel am nächsten Tag angesehen werden kann. Eine Vorspulsperre gibt es nicht

    Ich sehe einen erheblichen Unterschied zwischen Sky und Telekom einerseits und HD+ andererseits.

    Halt dich bitte nicht am Alphacrypt fest. Das ist nur was fùr ewig gestrige Windows User.

    Linux rules. Hast du eine Linux Box brauchst du kein Alphacrypt.

    Da aber viele Normalos Angst vor Linux haben ist es schon wichtig was auf zertifizierten Boxen läuft. Nur HD+ hat die Vorspulsperre in den AGB

    Nimm einfach mal zur Kenntnis dass HD+ aus diesem sachlichen Grund zurecht als der allerletzte ***** bezeichnet wird.
     
  3. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Das sehe ich auch so. Die Voraussetzungen für HD+ sind, im Gegensatz zu "dolphin" und "entavio", besser.
    - Die kostenlose Bereitstellung der beiden Transponder kann die SES verkraften (Eigeninteresse).
    - Still und heimlich wurden in fast allen Flachmännern CI+ Schächte verbaut,
    (langfristige Absprachen mit Herstellern waren notwendig!).
    - Völlig kostenneutral werden z.Z. die HD+ Karten "verteilt" (ohne derzeitige Gewinnabsichten).
    - Viele zur Verfügung stehenden Gängelunsrestriktionen werden jetzt noch nicht eingesetzt.

    Erst in 2-3 jahren, wenn die "Grund-los-verschlüsselung" auch über Sat
    schleichend Einzug gehalten hat und nahezu für viele "unverzichtbar" ist,
    kann ich mir weitere Schritte des HD+ Konsortiums vorstellen:
    - Aktivierung aller zur Verfügung stehenden Gängelungsmöglichkeiten,
    - Karten werden nur noch "registriert" ausgegeben,
    - Erhöhung des Angebotes -> Erhöhung des Preises,
    - Keine preisliche Staffelung möglich, nur Vollabos erhältlich.
    Diese Aufzählung kann bestimmt noch weiter geführt werden ...
    -
    -
    -
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2011
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    --------------
     
  5. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Ja, aber mir ist immer noch nicht klar, woraus sich der ökonomische Mehrwert ergibt.

    Warum bringen Gängelungen mehr Geld? Höhere Preise für Werbung wg. Vorspulsperre - angeblich nehmen doch nur wenige auf; mehr Werbung wird wohl kaum geschaut werden, oder ist eine Umschaltsperre Bestandteil der HD+-Spezifikation? Geringere Lizenzkosten - wahrscheinlich maximal im vernachlässigbaren Bereich, da deutschsprachige Ware über Deustchland hinaus nur wenig Interesse findet. Vehinderung von Piraterie - ist bei geschnittenen, werbeverseuchten Plings und Plongs am ende der Verwertungskette eher unwahrscheinlich. Fazit: ich sehe keinen ökonomischen Sinn in den Gängelungen - deshalb die Frage an die Sender: was übersehe ich oder schätze ich falsch ein?

    Schleichende Konvertierung zu Pay-TV - SKY/Premiere weiß, wie schwierig TV hierzulande gegen Bezahlung an den Kunden zu bringen ist. Nun sind dies bisher aufgerufenen Preise für HD+ deutlich niedriger, aber ich glaube, wir sind uns alle einig, dass der jeweilige Content keine andere Möglichkeit lässt. Deshalb auch hier: Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Mehrerträge die Zusatzkosten für die Verschlüsselungslogistik übersteigen.

    Ich würde zu gerne mal eine z,B. RTL-interne Begründung oder Wirtschaftskeitsrechnung/Business-Plan für den Einsatz von HD+ sehen. Ich habe den Eindruck, die verrennen sich.
     
  6. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Mascom hat keinerlei Rechte an Nagra, ganz im Gegenteil die Nutzung wurde ihnen sogar verboten. Sie haben allerdings früher Betacrypt gekauft, und da der Betacrypt Tunnel wegen der dboxen immer noch genutzt wird gehts.
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Die Stichworte heißen Rechteverwertung und Verwertungskette. Lassen sich Inhalte nicht verlustfrei aufzeichnen, ist eine Mehrfach-Vermarktung durchaus vorstellbar, z.B. Eigenproduktionen, die zusätzlich dann auf Datenträgern oder zum Download vermarktbar sind. Der Programmveranstalter erhebt nur geringe Urheberrechtsgebühren an den technischen Provider, im Gegenzug erhebt der nur geringe Übertragungsgebühren und streicht die Servicepauschale des Endkunden zu großen Teilen ein. Schon ist die win-win-Situation gelungen.

    Das sieht auf dem Papier gut aus, aber eben nur dort. ;)
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor


    HD+ ist alles andere als am Laufen.

    Das befindet sich im besten Fall noch m Krabbelstadium und kann sehr leicht zu Fall gebracht werden .
    Dazu Bedarf es nur seiner Meinung zu HD+ auch Taten folgen zu lassen.
    Wenn du jetzt verzichten würdest dann bräuchtest du das in Zukunft nicht mehr zu tun. Merkst du nicht das du dir selber ein Bein stellst ?
    :winken:
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor


    Tja , damit gebe ich dir das "Damit hast du Recht" gerne zurück.

    Diese HD+ Nutzer sind für mich auch die HD+ User der übelsten Sorte da sie HD+ eindeutig ablehnen.


    HD+ist aber keine einheitlich Plattform sondern nur eine weitere !
    Es wäre ein leichtes gewesen die Privaten über sky Karten verschlüsselt laufen zu lassen, denn sky ist wohl die größte Plattform für Deutschland.

    Jetzt macht man sich gegenseitig das Leben schwer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2011
  10. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Das würde auch nicht viel aussagen. Wir hatten z.B. schon etliche Kunden die die alte Karte nicht aufgeladen sondern stattdessen einfach eine neue gekauft haben.

    Im Moment dürfte es schwierig sein den Erfolg oder Misserfolg von HD+ zu messen, in zwei drei Jahren wird es möglicherweise verlässlichere Zahlen geben wenn die über ein Jahr verkauften Karten und Verlängerungen gezählt werden und nicht mehr so viele Karten mit Neugeräten abgegeben werden. Vielleicht wird die 'kostenlose' Zugabe der Karten zu HD+-fähigen Receivern ja auch irgendwann entfallen, ich denke das ist sehr warscheinlich wenn eine gewisse Akzeptanz erreicht ist.

    Und richtig ist natürlich auch, das HD+ im Moment nur eine weitere Plattform neben anderen ist. Aber die HD+ Plattform ist Senderunabhängig und somit offen für alle Anbieter, theoretisch wäre
    es auch möglich daß Sky in Zukunft seine Angebote über HD+ ausstrahlt. Das hätte auch für Sky Vorteile, man könnte auf die schon vorhandene Hardware der Kunden zurückgreifen und bräuchte sich nur noch um das Programmangebot sowie die Vermarktung zu kümmern. Restriktionen wie Vorspulsperre und derlei sind ja kein Zwang und wenn Sky das wollte wäre das auch bei Sky heute schon möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.