1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlen von HD+ liegen vor

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von kupferpete, 18. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Das ist doch jetzt aber nicht dein Ernst? Es sind nicht einmal die in Deutschland erhältlichen Pay Pakete untereinander Kompatibel. Ich kann mir kein HD+ auf Sky schalten lassen, umgekehrt genauso. MTV Unlimited will ich mal gar nicht ins Spiel bringen. Das kann man sich auch auf keine dieser aufschalten lassen.
     
  2. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Das ist mein Ernst, und du hast das Dilemma doch genau erkannt, die Pay-Systeme waren und sind bislang aufgrund unterschiedlicher Verschlüsselungen nie auf einen Nenner zu bringen, Empfang mehrerer Pay-Pakete unmöglich oder nur unter erschwerten Bedingungen. Da macht eine einheitliche Plattform aus meiner Sicht schon Sinn.
    Welche Einschränkungen die einzelnen Programmanbieter ihren Inhalten zuweisen bleibt doch jedem Anbieter selbst überlassen.
    Da MTV-Unlimited diesen Weg gewählt hat wird es eben in Deutschland kaum eine größere Verbreitung erreichen und dann möglicherweise irgendwann verschwinden, da hilft auch die Kooperation mit Technisat nichts.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Die macht sicher Sinn. Nur hätte man mit HD+ nicht etwas völlig neues aus dem Boden stampfen brauchen. Man hätte von Anfang an auf Kompatibilität zur existierenden setzen sollen. Wäre imho ein Vorteil für beide Seiten. Für die Restriktionen die HD+ mit sich bringt, hätte es keiner neuen Plattform bedurft.
    Ich denke aber es wird irgendwann möglich zumindest HD+ und Sky, oder umgekehrt, über eine Karte zu nutzen.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Ich finde es gut das sich die Anbieter nicht einig sind und das man verschiedene Systeme braucht damit man sie schauen kann.Das nennt man Markt und es ist nicht einfach möglich einen Receiverhersteller völlig vom Markt zu verdrängen.
    Zum Thema Sky-HD+-...Sky ist echtes Pay TV ohne das Werbung z.B. einen Film unterbricht.Außerdem ist bei Sky auch HD drin wo HD drauf steht.
    Wobei 29,90.-/Monat (eine halbe Tankfüllung) nicht wirklich übertrieben ist.
    Da ist dann auch werbefreies fernsehen für deine Kinder dabei.
    HD+- ist es nach eigenen Angaben egal was über ihre Plattform gesendet wird und das sieht man gut an Sport1 (HD) die gar kein HD Senden können. Ähnlich verhält es sich auch mit Sixx.
    Hier wird der Zuschauer zusätzlich verarscht.
    Auch die Aussage zum schützenswerten HD Content seitens der Sender ist einfach nur Lachhaft da HD+- es bis heute nicht geschafft die Restriktionen durchzusetzen.Man kann sie sehr einfach umgehen.

    Das System HD+- ist m.M.n längst gescheitert!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2011
  5. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Das Problem könnte sein, dass ich bei SKY ein Alphacrypt nutzen kann, dass zumindest legal NAGRA-Lizenzen nutzt und somit defintiv "nur" die SKY-AGB verletzt werden (was SKY ja ganz offensichtlich toleriert).

    Bei HD+ ist allerdings ein nicht lizensiertes Modul oder entsprechende Software notwendig, so dass nicht nur ein AGB-Verstoss, sondern auch CopyRight-Verletzungen vorliegen.

    Mangels Verfolgung ist auch das wahrscheinlich unkritisch, rechtlich aber in einer duetlich dunkleren Grauzone angesiedelt.
     
  6. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Sky toleriert die Alphacrypt Nutzung nicht offiziell, und wie lange das noch so bleibt ist abzuwarten. Immerhin hat man für die neueren IDTVs nun eine eigene alternative per CI+ Modul im Angebot. Sobal Nagra eingestellt wird ist auch bei Sky keine alternative Lösung mit legalen CAMs möglich sein.

    Konkurierende Angebote finde ich auch gut, aber es reicht völlig wenn dies auf Ebene der Programmabieter abläuft, ich sehe nicht warum Receiverhersteller durch eine einheitliche Plattform für die Verschlüsselung benachteiligt sein sollten.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Nicht das CAM selber ist "illegal", sondern allerhöchstens (die Nutzung) der modifizierten und nicht lizensierten Software. Da kräht aber auch kein Hahn hinterher.....
     
  8. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Spannend wird dann aber, wenn tatsächlich viele HD+-Karten, aber vergleichsweise wenig HD+-Receiver verkauft werden. Wie reagiert HD+ bzw. die Sender, wenn sich deutlich abzeichnet, dass viele Kunden zwar bereit sind, für HD ein paar Euro zu opfern, aber die Restriktionen nicht in Kauf nehmen wollen.

    Macht man die Schlupflöcher zu mit dem Risiko, zahlenden Kundschaft zu verlieren oder streicht man eher das Geld ein und verzichtet darauf, die Restriktionen durchzusetzen? (was wahrscheinlich auch Geld kosten wird, denn man verliert ja ein Argument gegenüber der Werbeindustrie)

    Könnte eine schweirige Entscheidung werden.

    Interessant wäre auch mal die Frage, ab welcher Verbreitung von HD+-Geräten die Vorspulsperre überhaupt als Werbezeiten-Verkaufsargument eingesetzt werden kann. Beim momentanen Nutzungsstand würde ich mal davon ausgehen, dass die Werbeindustrie nicht einen Euro mehr für Werbezeiten zahlen wird - zumal ja nach der Ansicht einiger Nutzer hier sowieso kaum einer aufnimmt und der Mehrwert der Sperre auch für den Anbieter gegen 0 gehen müsste.:rolleyes:

    Alles in allem frage ich mich immer mehr, was bei der Einführung von HD+ eigentlich im Mittelpunkt steht

    - die Erschließung neuer direkter Einnahmequellen - PayTV
    - die Durchsetzung der Restriktionen wg. besserer Werbezeitenvermarktung und geringerer Linzenzkosten für den Content (beide Argument scheinen mir immer weniger stichhaltig)
    - andere nicht ganz so offensichtliche Fragen (z.B. bessere Adressierbarkeit der Nutzer)

    Alles in allem fällt es mir wirklich schwer nachzuvollziehen, was die Branche dazu bewogen hat, sich mit HD+ der absehbar massiven Kritik auszusetzen. Wird daran liegen, dass ich kein Insider bin.
     
  9. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Wie realisieren die das? Ich habe meinen HD8+ anonym gekauft und auch meine HDplus-Karte nun anonym verlängert. Ohne Rückkanal ist da wenig mit adressieren.
     
  10. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Keine Ahnung, möglicherweise fällt die Option, anonym zu verlängern, irgendwann weg. Wie gesagt, ich bin auf der Suche nach den Bewegründen für HD+ aus Sicht der Anbieter und da mir die gängigen Begründungen nicht wirklich schlüssig erscheinen, rate ich mal rum. Wenn irgendjemandem dazu etwas einfällt, würde mich freuen, es zu hören.

    Tatsache ist ja wohl, dass sich die Beteiligten SES-Astra und die Privatsender irgendeinen ökonomischen Mehrwert von HD+ versprechen, den ich bei dem nötigen Investment und vor allem dem "Bad Will" (alsod er schlechten PR) nicht nachvollziehen kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.