1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlen von HD+ liegen vor

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von kupferpete, 18. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor


    Restriktionen bei HD+ sowie verschlüsseltes kostenpflichtiges Privatfernsehen lassen sich noch verhindern.

    Das gilt ebenso für das sky CI+ Modul.

    sky unverschlüsselt zu senden ist überhaupt nicht möglich da es sich um reinrassiges Pay TV handelt.


    Sollte sich HD+ wider Erwarten durchsetzen hätte ich in ein paar Jahren damit auch kein Problem mehr, nur für die Privaten doppelt zu zahlen ist bei deren gegenwärtigem Sendeinhalt und Werbeaufkommen für mich vollkommen inakzeptabel und käme für mich niemals in Frage.
    Für mehr Geld erwarte ich auch MEHR Leistung und nicht WENIGER als bisher bei SD !
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Es sollte klar sein das das HD+- System erst am Anfang steht und zwar nicht nur bei den Restriktionen, sondern auch beim Preis.RTL hat eine direkte Beteiligung an den Einnahmen schon angekündigt.Auch ein ähnlich System für SD ist laut RTL nicht undenkbar.
    Wenn RTL trotz Rekordgewinne nicht bereit ist für den Transponder, Verschlüsselung und Restriktionen zu zahlen, sondern seine Zuschauer zur Kasse bittet dann ist das schon sehr bedenklich.
    Aber überaus bedenklich ist wenn die Zuschauer diesen ****** auch noch mitmachen.
    Ich würde auch gerne RTL und Co. in HD schauen aber ich überlege schon was der Einstieg in HD+- für die Zukunft bedeutet.
    Dieses werbe verseuchte Fernsehen ist es einfach nicht wert das man sich dafür in irgendeiner Form einschränken lässt.Jetzt und auch in Zukunft nicht!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Vom Prinzip her hast du natürlich recht, aber die Werbung von sky und den ö.r. Sendern mit der bei den Privaten zu vergleichen ist schon eine ziemliche Unverschämtheit.
    Meinetwegen können sie die Werbezeit sogar bebehalten und wenn sie die Filme und Serien nicht unterbrechen würden wäre das für mich ein Grund das mir die Privaten 50 Euro wert wären.


    Zu deiner Frage :

    Ganz einfach, damit ALLE die Privaten in HD ohne Restriktionen und ohne Aufpreis sehen können.
    Aber in diesem Land zählt halt nur das ich, ich, ich.
    Fall du in ein paar Jahren 2 Kinder hast und andere Sendungen als deine Frau schauen möchtest wirst du dich eventuell auch ärgern das du 400 Euro (geschätzt) für die Privaten bezahlen sollst und dafür gar nichts mehr darfst, auch die Serien deiner Frau nicht mehr aufnehmen (pers.Vermutung)
    Noch läßt sich all das mit Leichtigkeit verhindern, wenn man keine solchen Gängelkisten kauft ud auf HD+ verzichtet, oder glaubst du die Privaten können es sich leisten auf eine HD Ausstrahlung verzichten ?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Bei den ÖR läuft aber wesentlich weniger Werbung als bei den Privaten.
    Nur auf den Hauptprogrammen und vor 20:00 Uhr.
    Danach gibt es noch Sponsoring, was aber ab 2013 auch weitgehend wieder wegfallen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2011
  5. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Der Vergleich der Werbung bezog sich auf die Finanzierung der Sender. Mir ist schon klar daß die Unterbrecherwerbung der privaten den Komfort sehr stark einschränkt, das ist ja nichts neues und da stöhnt auch jeder drüber, das war schon immer so und geschaut wird das Programm trotzdem.
    Für mich ist das Problem einfach lösbar da ich bei aufgenommenen Sendungen vorspule.
    2 Kinder hab ich auch jetzt schon, die schauen auch überwiegend private Sender, aber halt andere noch eher kinderbezogene Sendungen.
    Das es bei 5€ nicht bleiben wird ist mir klar, auch andere Preise fallen nicht, ob das jetzt ÖR oder Sky oder HD+ oder sonst was ist. Sollten mir die Preise zu hoch oder die Restriktionen unumgehbar sein könnte ich mir auch vorstellen auf die privaten zu verzichten, vielleicht stellt sich bis dahin dann auch nicht mehr die frage ob HD oder SD.
    Ich glaube nicht das ihr HD+ noch stoppen könnt, man hat bei ASTRA aus den Fehlern die bei Entavio und seinen Vorgängern gemacht wurden gelernt und ist diesmal erheblich schlauer vorgegangen.
    Allerdings sehe ich das nicht so verbissen, meiner Meinung nach wird der Markt das selber regulieren, die privaten werden nicht unendlich an der Preisschraube drehen können, denn dann werden sie ganz gewiss Kunden verlieren, sowohl bei der Werbeindustrie als auch bei den Konsumenten.

    Um es nochmal zu sagen: Aufklärung über HD+ und seine Nachteile und Restriktionen finde ich gut und das ist auch erforderlich, allerdings solltet ihr nicht darüber die gleichen Mäkel bei anderen Sendern übersehen oder verschweigen.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Ich glaube immer noch daran dass nicht genügend Leute HD+ abonnieren werden dass sich das für die Anbieter rechnen wird. SES Astra dürfte zwar einen langen Atem haben, aber wenn die Nutzerzahlen nach Jahren immer noch recht niedrig sein sollten dann muss es irgendwann zu einer Entscheidung kommen ob diese Plattform profitabel weitergeführt werden kann.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Erst mal hofft SES sicher auf die Analogabschaltung. Und dann muss man ja auch erst mal ein Jahr warten, wegen der Verlängerungen. Diese Gedanken wird man sich bestimmt erst 2014/2015 machen.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Wenn jeder so denkt dann klappt es auch mit HD+-.
    Da du ja so gerne Vergleiche anstellst will ich das mal aufnehmen...HD+- ist von Astra und das ist "der" Satellitanbieter für Deutschland also wie ein KNB in Deutschland.Hier gibt es keinen Markt, sondern nur einen Monopolisten pro Wohnung/Haus.Wo kein Markt ist kann sich auch nichts regulieren.

    Wir sind hier im HD+- Bereich da wird über HD+- diskutiert und nicht über Sky oder die Öffis.In anderen Forenbereichen wird über die Sendergruppen genauso "hergezogen".
    Merkwürdig ist das HD+- "Befürworter" immer auf die Öffis oder Sky verweisen.Das zeugt nicht gerade von größer Überzeugungskraft.
     
  9. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Wenn schon dann beschreib es auch genau, HD+ ist eine Plattform die von SES-Astra bereitgestellt wird um Sendesanstalten die dies möchten die Möglichkeit zu geben, ihre Programminhalte einheitlich verschlüsselt zu verbreiten damit nicht 10 Smartcards erforderlich sind um alle Programme empfangen zu können. Daran ist für mich zunächst mal nicht schlechtes zu erkennen.

    Die Plattform bietet weiterhin die Möglichkeit die Inhalte mit diversen Restriktionen zu versehen, dies wäre aber auch technisch bei alternativen Systemen wie z.B. dem von Sky möglich.

    Die Inhalte aber werden rein von den Sendern bestimmt, ebenso wie die tatsächlich genutzen Restriktionen.

    Wer mit dem System nicht zufrieden ist, es als zu teuer empfindet oder nicht mit den Restriktionen einverstanden ist dem steht es doch frei, dieses System nicht zu nutzen, es besteht doch kein Zwang. Daher meine Aussage das der Markt sich selbst regulieren wird.

    Die Vergleiche mit Sky werden gemacht da ihr dieses System als so vorbildlich und viel besser lobt obwohl es doch in weiten Teilen vergleichbar, in manchen Bereichen sogar schlimmer ist. Z.B. zahlst du, wenn du Sky nicht gerade in einer Sonderaktion abbonierst, für die HD-Sender gleich 3 mal (Grundpaket, HD-Zuschlag pro Paket und auch noch Werbung), wo ist das besser ?

    Das wir hier im HD+ Bereich sind hast du richtig erkannt, wir diskutieren doch über HD+.

    Wenns hier natürlich nur ums "darüber herziehen" geht ....
     
  10. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zahlen von HD+ liegen vor

    Da hast du Recht. :)
    Hätte fast keiner ein HD+ Gerät gekauft (mich eingeschlossen), gäbe es jetzt wahrscheinlich auch keine HD+ Karte zu kaufen.
    Nun kaufen sich aber selbst viele HD+ Gegner auch eine Karte. Zwar umgehen die die Restriktionen, aber unterstützen das Geschäft von HD+ aktiv.
    Ich könnte jetzt zwar meine HD+ Karte nicht verlängern, aber damit bewirke ich nichts, weil viele Gegner nun Unterstützer sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.