1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2014.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Nein, geht es nicht! Ich schaue die Privaten eh nicht, von Ausnahmen wie ServusTV, Anixe und DMAX mal abgesehn. Und auch die nur selten. Ich will aber, daß auch andere Zuschauer von dem Müll von RTL & Co. verschont bleiben bzw. damit nicht mehr länger das Gehirn gewaschen bekommen! Es ist einfach nur abartig, was dort heute an Schund läuft! Und das hat schon lange nichts mehr mit Geschmackssache zu tun! Das ist unterster Müll!
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Auf fast 15.000 Beiträge kommt man wohl am besten, indem man den Artikel nicht liest? Schon der zweite Satz: "Während sich vor allem das bundesweite Programmangebot stetig erweitert, ging die Zahl der lokalen und regionalen Sender stark zurück."
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Wir brauchen die Programmvielfalt, damit nicht überall nur Schrott läuft, sondern Auswahl vorhanden ist!
    Zugegeben, das klappt nicht immer, aber nur so besteht überhaupt die Chance.
     
  4. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Für Programmvielfalt braucht man aber nicht 9 eigenständige Rundfunkanstalten auf deren Sender viele Wiederholungen laufen. Man könnte sogar mehr Programmvielfalt erreichen wenn man mehr Geld ins Programm geben würde anstatt damit unnötige Verwaltungen und Strukturen zu bezahlen.

    Viele Sender und viele Anstalten bedeuten nicht automatisch große Vielfalt!
    Es kommt auf das Programm an das gesendet wird.
    Die BBC als zentralistische ÖR System hat in vielen Bereichen eine größere Programmvielfalt als unsere 9 Landesrundfunkanstalten und das ZDF.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Mir läuft auf den ÖR genügend Auswahl. Die, welche immer meckern, wollen die ÖR eh nicht sehn. Die sind eh nur an Filmen und Serien interessiert und schauen privates Werbefernsehen und/oder Pay-TV! Aber von Privat-TV alleine stumpft man irgendwann ab! Auch wer nur Pay-TV schaut! Das Leben darf nicht nur aus stumpfer Unterhaltung bestehn!
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Das ist halt Dein Pech, wenn Dein Leben nur aus TV besteht.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Hallo? Ich habe schon 1.000.000x geschrieben, daß ich kaum TV schaue, bis auf einige bestimmte Sendungen! Am Tage läuft bei mir jedenfalls, im Gegensatz zu bei meiner Freundin, der Fernseher nicht!
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Was immer du rauchst: Rauch weniger davon!
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Natürlich braucht ein Land wie Deutschland auch ein öffentlich-rechtliches Fernsehen. 4-5 Sender würden dazu allerdings völlig genügen.

    Die Privaten kosten ja keine Gebühren oder Steuermittel, sondern finanzieren sich eigenwirtschaftlich. Solange sie das tun, könen sie soviel Sender starten wie sie wollen.

    Das wäre übrigens auch eine Option für die öffentlich-rechtlichen Rundafunkanstalten.

    4-5 gebührenfinanzierte Sender, und wenn sie darüber hinaus weitere Sender anbieten wollen, sollen sie diese eigenwirtschaftliche finanzieren. So wie es bei der BBC gemacht wird.

    Das wäre allerdings nur in einer totalen Planwirtschaft möglich. In einer Marktwirtschaft, darf jeder Medien betreiben wenn er es sich leisten will und kann.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    ... jetzt fang' doch bitte nicht mit einem solchen Unsinn an. Welcher Zusammenhang besteht denn zwischen Privatsender und die Produkte im Supermarkt ?
    Werden die Preise für Markenprodukte sinken, nur weil es weniger Privatsender geben würden ? Die Hersteller der Markenprodukte haben i.d.R. ein festes Budget für Werbung. Dieses Budget wird für Werbung generell und nicht nur für TV-Werbung genutzt, sondern auch für z.B. Online-Werbung, Werbung in Print-Medien, Werbung auf Plakatwänden, Werbung auf Fahrzeugen des ÖPNV etc.
    Davon mal abgesehen hat beispielsweise der WDR 2013 aus Werbung Netto-Umsatzerlöse von ca. 90 Mio. Euro.
    Im TV-Bereich vermarket die WDR-Tochter WDR mediagroup die Werbung auf "Das Erste im Westen", 'Spiegel Geschichte' und 'Spiegel TV Wissen'.

    Deiner Aussage folgend werden die ÖR-Zuschauer also doppelt abkassiert; einmal im Rahmen der Haushaltsabgabe und einmal an der Supermarktkasse.