1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2014.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    @mon0
    Hab mich nicht auf Deinen Kommentar bezogen :rolleyes:
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Gerade im reginalen Bereich würde das definitiv NICHT genügen.
    Und das ist eben ein IRRGLAUBE.

    Gerade die VGMedia verlangt vom Bürger (auch wenn es indirekt ist) nicht gerade wenig.

    Gerade die BBC macht es doch nicht anders.

    Die BBC hat auch etliche Regionalsender. Eben weil auch England sehr regional geprägt ist.

    Der einzige Unterschied ist, dass die alle gleich heißen.
    Am Ende stecken aber auch Mitarbeiter für die regionalvariante dahinter.

    Selbst wenn man in Deutschland alle Dritten fusioniert. Würde es immer noch regionale Büros und co geben. Und an den Kosten merklich nichts sinken.

    In Deutschland ist nunmal ein ORF2 nicht möglich.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Der groesste Unterschied ist, dass die BBC nicht sieben oder acht regionale Fernseh-Vollprogramme verbreitet und auch nicht neun verschiedene Verwaltungsapparate vorhaelt.

    Der ORF unterhaelt uebrigens auch regionale Bueros und Funkhaeuser - ist aber schwer vergleichbar, da das Land ja auch sehr viel kleiner ist. Wenn nicht mehr sieben oder acht Vollprogramme gestemmt werden muessen, sondern nur noch eines oder zwei, dann wird es schon guenstiger. Vielleicht sind die Einsparungen nicht so dermassen riesig wie sich das mancher hier so vorstellt, allerdings wird's doch schon ein erklecklicher Bertrag sein. Gerade fuer kleinere Haeuser (hr, SR etc.) ist das Dritte kostenmaessig uebrigens schon eine Riesenbelastung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2014
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Das machen Du und Deinesgleichen ja auch ständig.


    Das vielleicht nicht, aber dafür z. B. "Schindlers Liste".
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    ... die Niederländer kommen trotz 13 regionaler Rundfunkgesellschaften mit 3 Programmen aus und die Haushalte dort zahlen dafür nicht einen Cent Rundfunkgebühren ..
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    ... erstens suchst du dir auch die Negativbeispielse der Privaten heraus und zweitens, und da wiederhole ich mich, fordert hier keiner die Abschaffung der ÖR, sondern deren, meiner Ansicht dringend nötigen, Reformierung ...
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Man sollte aber nicht vergessen, dass die Dritten eben NICHT nur aus einer Stunde Regionalnachrichten existieren.

    Die anderen Regionalsendungen, sind auf einen bundesweiten Dritten doch nur schwer möglich unterzubringen.

    Ein Niedersachse interessiert sich meistens nicht, über die Herkunft das typischen bayrischen Tanzes.

    Und genau das ist das Problem.

    Selbst wenn es nur noch ein Drittes gebe. Müsste man das so gestalten, dass Bundesländer, die gemeinsame Interessen haben, sich einen Sender teilen.

    Am Ende würde das aber bedeuten, dass sich an der Senderzahl überhaupt nichts ändern.

    Außer beim SR und RB.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Kommt auf die Ausgestaltung an. Da muss man dann doch ein bisschen laenger drueber nachdenken. Aber die volle Kanone Vollprogramm auf sieben oder acht Kanaelen braucht's nun wirklich nicht. Der wirklich regionale Anteil ist auf einigen Dritten nun auch nicht gerade 12 Stunden am Tag. Da wird doch recht viel von anderen Dritten wiederholt und alte ARD Archivware abgenudelt um zu fuellen. Denke aber auch, dass ein Drittes vermutlich nicht wahnsinnig praktikabel waere.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Sie zahlen unterm Strich deutlich mehr als die Deutschen, aber eben nur anders über Steuern. Aber wie kassiert wird ist letztlich egal, gezahlt wird auch dort, und zwar nicht wenig.

    Gutes Beispiel - das ist einfach nur eingekauft, typisch für die Privaten. "Weltenbrand" ist dagegen eine Eigenproduktion, da braucht man Leute, die sich Gedanken drüber machen, das entwickeln usw.
    Einfach nur fertig kaufen - noch dazu ein Kinofilm, also in zigfacher Nachverwertung - ist kaum mit einer eigenproduzierten hochwertigen Doku vergleichbar. Sowas bieten die Privaten halt gar nicht.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahl der Fernsehsender in Deutschland stark rückläufig

    Geht ja nicht anders, da es garkeine Positivbeispiele mehr gibt! Die letzten 3 guten Sendungen der Privaten waren CLEVER, SCHILLERSTRASSE und GENIAL DANEBEN. Gibts alle nicht mehr. Jedenfalls keine neuen Folgen. Was bleibt? Nur CSI & Co.! Und darüber habe ich mich schon oft ausgelassen!

    Die Privaten gehören auch reformiert. Die waren zwar in den 80ern für damalige Verhältnisse auch schon trashig, vor allem RTL, aber noch lange nicht so schlimm wie heute! In den 90ern konnte man sie durchaus noch schauen, da es doch so einige gute Sendungen gab. Aber heute? Nix mehr! Nur noch Scripted Reality und US-Serien! [​IMG]