1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

z-karte mit verheiratetem bluecam?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von orf-fan, 1. Juni 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: z-karte mit verheiratetem bluecam?

    Klar. ;)

    Gruß Gorcon
     
  2. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: z-karte mit verheiratetem bluecam?

    Eine A02 funktioniert in einem verheirateten Bluecam 2.02E.
    Die Cardfiles stehen im Eprom der Karte und zum auslesen wird die Anfangsadresse benötigt und kein Filesystem.
    Im seriellen Eprom eines Bluecams werden übrigens die entschlüsselten Cardfiles abgespeichert. Das ist die eigentliche Heirat.
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: z-karte mit verheiratetem bluecam?

    Kein Filesystem bedeutet keine Files, da dann Files ja gar nicht definiert sind.
    Es sind dann zusammenhängende Daten - aber keine Files !
    Files sind das höchstens, wenn man die Daten ausliest und auf dem PC als File ablegt...

    Die Daten aus dem Eprom von BlueCAMs habe ich mehrfach vorliegen (zwecks Scheidung). Da stehen keine Länderkennungen drin. Lediglich DTAG oder BETA (je nach BlueCAM SW). Möglich, dass die Verheiratung über diese Kennung geht. Aber es ist keine Länderkennung - die ist fest (und zwar anders) definiert...

    Mich würde mal der Unterschied zwischen einer F *** Z Karte und einer A02 Karte interessieren...
    Kannst Du mal die CA-ID vergleichen ? Wenn die bei beiden identisch ist, spräche das dafür, dass tatsächlich diese ID (BETA/DTAG (bzw. was auch immer bei F *** Z dort steht) für die Verheiratung ausschlaggebend ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2006
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: z-karte mit verheiratetem bluecam?

    Naja, die Länderkennung wird auch sicher nur binär gespeichert und nicht in der Form "TEL" oder "GER".

    Gruß Gorcon
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: z-karte mit verheiratetem bluecam?

    Also BETA/DTAG war im ausgelesenen BlueCAM Eprom als normaler ASCII...

    Die CA-ID als Hex hätte ich mir auch vorstellen können (hatte ich aber gegengecheckt - ist nicht drin - zumindest nicht clear).

    Wie meinst Du denn binär ?
    Der Eprom speichert ja Hex-Werte (also irgendwie schon binär - Hex ist ja nur eine Aggregation mehrere Binärwerte). Da ist ASCII schon am wahrscheinlichsten. Frage wäre nur, ob clear oder nicht. Aber wenn BETA/DTAG schon clear ist...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: z-karte mit verheiratetem bluecam?

    Na Binär braucht man für die Länderkennung maximal 2 Bits, nicht mehr, das kann man dann noch nebenbei in ein Byte unterbringen das nicht auf 8 bit genutzt wird.

    Aber Wenn Du schreibst das man es als ASCII untergebracht hat (ist halt "verschwendung")

    Der Kopierschutz ist übrigens auch nur ein Bit.

    Gruß Gorcon
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: z-karte mit verheiratetem bluecam?

    Bei zwei Bit's gäb's ja nur 4 verschiedene mögliche Länderkennungen...
    Premiere hat zwar nicht mehr eingesetzt, aber die Länderkennung wurde ja nicht nur bei Premiere eingesetzt. Deswegen glaube ich nicht so recht daran...

    Kopierschutz ist ja auch nur ein Flag - also an/aus...