1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

YouTubes,die man unbedingt gesehen haben muss...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tranquilizer, 16. April 2010.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.524
    Zustimmungen:
    16.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Auch hier wieder einer der besseren Videos...

     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.318
    Zustimmungen:
    32.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum 1980? Das habe wir schon in den 70gern gemacht. Es gab Bücher wie man mit einer Oszillografenröhre einen Fernseher baut.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    5.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2025
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.318
    Zustimmungen:
    32.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau. Da hat man dann auch gelernt wie man Kabelbäume bindet.
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    5.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Das habe ich mal im Fernmeldeamt gelernt.
    Für Hebdrehwähler.
    Kabellängen am Original gemessen und auf Papier übertragen
    Papierplan auf Holzbrett.
    Stahlstifte eingeschlagen.
    Viele bunte Drähte eingelegt.
    Mit Bindegarn abgebunden.
    Kabelbaum ausgeformt.
    Angelötet.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    7.912
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geil, hast Du noch dieses gewachste, weißliche, reißfeste Bindegarn und kannste den Schlingknot je Schlaufe noch? Eventuell auch noch den Überbrückungsabstecker mit den bunten Lämpchen und den Knochen mit Wählscheibe (Prüfhörer)? Oder gar ein paar Rücklötsicherungen 1,5 A?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2025
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    5.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    1. ja/ja
    2. nein
    3. nein
    4. nein

    Ich habe nur einen Stecker mit 2 antiparallelen LEDs und Vorwiderstand zum Prüfen von analogen Zweidrahtleitungen.
    Damit findet man Verpolungen, sieht ob der Telefonhörer abgehoben ist, sieht Wahlimpulse und den Wechselstromruf.

    Für die Rücklöter bräuchtest du eh das Regenerierungsgerät und passende Fassungen.

    :)