1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

YouTube-Werbung lässt sich mit einfachem URL-Trick abschalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2020.

  1. Grandmaster-C

    Grandmaster-C Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Mit Addons kann man sich auch Probleme einfangen. Nein, ich rede nicht von Brave, sondern von Bromite. Und das ist kein "dahergelaufener Browser", sondern der ist absolut top. Und warum ich von Android rede? Weil es da mit Sicherheit genug Leute gibt, die sich immer noch von der YouTube App mit Werbung zusch..... lassen. Kann den Browser jedenfalls nur weiterempfehlen.
     
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Der Kavalier schweigt und geniesst...
     
  3. 666

    666 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2018
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bekommt man die Werbung auch bei der Android App auf einen Sony Smart TV weg?
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mag sein, daß es die gibt. Ich habe bisher nur mit der Zattoo-App was auf dem Tablet geschaut. Und zu dem Zeitpunkt hatte ich einen Premiumaccount, da kam also keine Werbung. Ansonsten ist mir Werbung auf dem Tablet nur bei der Radio.de-App begegnet.

    Eventuell mit einem Pi-Hole...bin mir aber nicht sicher.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe momentan auch einen ganz neuen Sony Smart TV (noch). Da sehe ich keinerlei Werbung. Konnte alle Haken raus machen für Werbung und alle Vorschläge entfernen von der Startseite. Ist mir ein Rätsel, denn es hieß, dass die ohne irgendeinen Trick im System beim neusten Android 9 für den Fernseher, die Werbung nicht abschaltbar wäre.
     
  6. xirot

    xirot Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ein Domain Name mit einem Punkt am Ende ist keine Fehlerhafte URL. Der Punkt am Ende weißt darauf hin, dass alles bis zum, von rechts gelesen, nächsten Punkt zum Auffinden der TLD gehört, und ist damit Bestandteil von DNS.

    Nur weil Systeme automatisch annehmen, dass das Ende eines Domain Namen zum auffinden der TLD DNS Server Dient heißt nicht, dass der Punkt falsch ist. Sonst würden Webbrowser den auch aus der URL entfernen.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das ist mir bei einem Probeaufruf passiert!