1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Über WatchESPN kann man auch mit dem YTTV Account die ganzen anderen Kanäle wie ESPN3 usw schauen. Ziemlich cool. Bild ist auch Recht gut mit dem Shield TV app.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wie geht das? Ich finde keinen "Log-dich-ein-Youtube/Google-Knopf". :(
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    In der ESPN app auf settings. Dann sign in. Es wird ein code generiert und eine Webadresse angezeigt. Auf die Website, code eingeben und youtubetv als Provider auswaehlen, einloggen, fertig
     
    Schnirps gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Da habe ich kein Sign in. :(

    About WatchESPN
    FAQ
    Send Feedback
    Live Text Support
    Terms of Use
    Privacy Policy
    AdChoices
    About Nielsen Measurement

    Über Settings habe ich: Choose your Provider....
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nicht die ‘Watch ESPN’ app. Du brauchst die ESPN app. Ist im US Store unter Sports and zweiter Stelle. Wenn du die hast in der App in settings. Da gibt es als dritten Punkt ‘choose tv provider’
     
    Schnirps gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Cool. Danke. Funzt. VPN muss aber stehen. Fake Location bringt hier leider nicht viel alleine. ^^
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    SmartDNS reicht eigentlich.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Habe nur VPN. ;) Ein Dienst muss geschaltet sein, soll es damit heißen. :)
     
    Schnirps und Tom123 gefällt das.
  9. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hab Dns4me. WatchESPN hat recht viele der Länderspiele gezeigt. Erweitert auch sonst ziemlich das YTTV Angebot wie ich finde.

    WatchESPN App war doch aber richtig. Musst nur unter Choose Provider YouTube TV angeben und dich mit deinem Konto einloggen.
    Keine Ahnung was bei der ESPN Sports App anders ist. Ich meinte jedenfalls die WatchESPN App. Dort läuft ESPN3 und co.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2018
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    müsste auch bei NBC Sports und Fox Sports 2 Go gehen.
    Für beide Apps mit YTTV Account einloggen und Sachen schauen die nur im I-Net sind und somit nicht über die TV-Kanäle gesendet werden.
    Bei WatchESPN werden u.a. freie Training F1, bei NBC Sports Premier League Matches etc. etc. etc. gezeigt.

    Wenn bei "Choose your Provider" nicht YTTV angezeigt wird muss man meistens "zeige alle Provider" (das auf englisch) drücken und dann kommt der Link mit Aktivate Code den man dann am PC/Laptop eingeben muss und dort wird dann die Verheiratung WatchESPN mit YTTV Account vorgenommen
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2018