1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich denke, via Android wird es so ähnlich sein wie über iOS. Ich habe da eine US-Apple-ID und logge mich mit dieser in den App Store ein, womit ich Zugriff auf alle US-Apps erhalte, darunter natürlich auch YouTube TV.
     
    na1337 gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.865
    Zustimmungen:
    7.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Side Installation.

    Bei Android heißt das APK File!
    Suche nach YoutubeTV APK File ... ich glaube ich habe meine APK Files immer von APK Mirror geladen.
     
    na1337 gefällt das.
  3. na1337

    na1337 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2018
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke euch für die Hilfe, habs mit APK Mirror hinbekommen.
    Allerdings kann ich nicht schauen, weil "Youtube TV is unavailable in your country". Selbst mit GPS Spoofer nicht.
    Kann ich da nicht wie beim Fernseher auch, über eine deutsche IP schauen und alle 4 Wochen per Fake GPS bestätigen?
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.865
    Zustimmungen:
    7.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch ganz normal, GPS Spoofing aktivieren und es läuft.
    Musst paar Spoofing Apps ausprobieren und denen natürlich über den Developer Mode die Rechte geben.
    Dann klappt das auch ...
     
    na1337 gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.937
    Zustimmungen:
    13.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wichtig zu wissen wäre, um was für ein Android Gerät es sich handelt (ein TV Player oder ein Smartphone/Tablet)?

    Grob umrissen, ist es so:
    Besitzt dein Android Gerät eine eigene GPS Funktion (in der Regel alle Smartphones z.b.), muss im Hintergrund eine GPS Fake App laufen, damit dein US-Standort vorgetäuscht wird.

    Bei Geräten ohne eigene GPS Funktion (z.b. FireTV Sticks, TV), muss der Standort via Mobil Gerät, abgefragt unds bestätigt werden.
     
    na1337 gefällt das.
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.937
    Zustimmungen:
    13.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei manche GPS Spoofer Apps nicht immer zu 100% zuverlässig laufen.
    Auch teilweise Geräte abhängig.

    Während ich bei Gerät A, immer mal wieder herausfliege wegen dem Standort, läuft bei mir Gerät B mit eigentlich gleichen Settings seit Jahren ohne Nachfrage durch.

    Habe den Grund nie so richtig herausgefunden.
     
    YellowLED und na1337 gefällt das.
  7. na1337

    na1337 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2018
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Samsung S22 Ultra. Die Spoofer App sollte schon funktionieren, in Google Maps bin ich in Chicago :)
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.865
    Zustimmungen:
    7.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann solltest du unter der YTTV App in den Settings den Standort mal versuchen zu verifizieren.
    Wichtig, ist Chicago dein Home Market von dir / der Gruppe oder nicht?

    Ich habe am Android Tablet z.B. das Problem, dass wenn ich außerhalb des Home Market bin (bei uns New York), dann laufen die großen Networks FOX, CBS, ABC und NBC (sind ja local Affiliates jeweils) nur ein paar Sekunden, vielleicht mal eine Minute und dann ist Schluss.
    Auf anderen Geräten wie AppleTV oder Xbox alles kein Problem, am Android Tablet schon.
     
    na1337 gefällt das.
  9. na1337

    na1337 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2018
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ah, das wars. Danke :) Jetzt funzt alles so wie es soll.
    Und ja, CHI ist mein Home Market.
     
    YellowLED gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.865
    Zustimmungen:
    7.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht kannst du mir irgendwann mal die Tage oder Wochen den Gefallen tun, und mal von Chicago ausreisen und irgendwo anders Versuchen am Android Tablet einen der Big 4 anzuschauen?
    Also nicht den Home Market ändern, sondern die Current Playback Area ... keine Ahnung, z.B. Seattle.
    Ob bei dir am Tablet da beim LIVE schauen von FOX, CBS, ABC und NBC auch nach kurzer Zeit eine Meldung kommt.
    Muss mal ein Bild von machen.