1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hat der NFL Network Stream Störungen ? Habe da immer wieder drin so Klötzchen als wenn das Signal gestoert wäre :D
    Hat das noch jemand ?

    Edit: seit geschrieben habe nicht mehr aufgetaucht. Ach die üblichen Stream hickups die immer wieder passieren können ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2024
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte ich aber gestern zum NFL London Game auch. Andere Streams liefen 1A.
    Hat sich dann aber auch erholt.
     
    Schnirps gefällt das.
  3. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hallo an alle,

    ich hab eine Frage zu den Einstellungen, um auch am PC Browser schauen zu können.

    Auf den Apps läuft alles.

    Browser: da nicht.

    Home Area und Current playback area: sind angetragen.

    Muß im Browser Zugriff auf GPS / Location gegeben werden -- bspw. über die page info (Firefox) und "allow access to location" -- oder bewußt n-i-c-h-t?

    VPN ist aus-geschaltet.

    Fehler: YouTube TV's unavailable in this country.

    Vielen Dank für eure Hilfe.
     
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann nur für die Verwendung via Chrome sprechen, aber sollte letztlich ähnlich sein.

    Verweigere mal den Standortzugriff und lasse deine Location (im PC Browser) dann via Mobile bestätigen.
    So läuft es bei mir am PC.
     
    NedFlanders und wilmington gefällt das.
  5. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    PERFEKT!!

    Herzlichen Dank.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2024
    SteelerPhin gefällt das.
  6. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, der Standort muss im Browser, wie auf anderen Geräten alle 30 Tage bestätigt werden.
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube das Problem bei @wilmington war eher, das er den Standortzugriff erlaubt hatte und dadurch als "außerhalb USA", erkannt wurde.

    Und solange am PC ein Standort erkannt wird, kommt auch nicht die Option, zum verifizieren via Mobile.

    Darum Standort verweigern und dann kommt die Option zum verifizieren via Mobile.
     
    wilmington und NedFlanders gefällt das.
  8. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Genau so war es. Lieben Dank nochmal für diesen Tip.
     
  9. holymann1

    holymann1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Geht das Aktivieren für Youtube TV eigentlich auch über Appel ? Habe es immer über Android gemacht . Wäre für jeden Tipp dankbar .

    LG Holymann 1
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Theorie ja, aber da musst du ziemlich viel anstellen.
    Bei Apple ist das nicht so einfach wie bei Android mit GPS Spoofing.

    Hab mich dazu mal eingelesen, aber am Ende es dann gelassen, da man das iOS Betriebssystem (soweit ich mich erinnere) "etwas aufbrechen" muss, was ich dann definitiv nicht machen wollte.
     
    J.K. gefällt das.