1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hab jetzt mal Smackdown über Fox aufgenommen. Voller Vorfreude mal reingeschaut in der Hoffnung das in FullHD genießen zu können. Dann aber leider festgestellt das es nur 720p sind. :(

    Allgemein hab ich festgestellt das viele(einige ) Sender „nur“ in 720p senden. Bei Pro7Maxx wird das dann in HD hochskaliert?

    Ist das so der Standard den man aus den USA erwarten darf?Grad von den großen Sendern?

    Nicht falsch verstehen. Bin froh gucken zu können. Vielleicht bin ich vom HD aus Deutschland einfach zu verwöhnt.

    Würde mich freuen wenn mich da jemand erhellen würde. :)
     
  2. mathiasHRO

    mathiasHRO Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2007
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Fernseher 1: LG OLED55BX9
    Fernseher 2: Samsung UE43MU6179
    1x AppleTV 4K (2021), 2x MagentaTV One
    Von den großen Networks senden nur CBS, NBC und TheCW in FullHD, ABC und FOX senden dagegen ausschließlich in 720p (gilt dann ebenso für ESPN bzw. Fox Sports). Ich finde die Bildqualität dennoch im Vergleich zu unseren Heimatsendern teilweise deutlich besser (allerdings kann ich mangels Kabel/Sat nur mit Magenta TV vergleichen).
     
    Ecko gefällt das.
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke für die Info @mathiasHRO. (y)


    Mit Heimatsender meinst du welche Sender?

    Wenn ich jetzt z.b: Fox mit Pro7 HD vergleiche dann sehe ich da schon deutlich Unterschiede.

    Will da wie gesagt aber nicht mäkeln und bin da vielleicht auch zu verwöhnt. ;)
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    YouTube TV ist zudem auch bekannt dafür nicht die allerbeste Bildqualität zu liefern. DirecTV Stream ist von den Streamern von der Bildqualität Nummer 1, gefolgt von Hulu Live TV.
    Nur mal so nebenbei bemerkt: momentan gibt es einen Kampf zwischen Spectrum und Disney um das Pay TV bundle. Spectrum hat fast 15 Mio Kabel TV Kunden, die seit knapp zwei Wochen auf ESPN ABC und Co verzichten müssen.
    Es könnte passieren dass das Pay TV bundle zerfällt. Spectrum lässt durchblicken kein Interesse mehr am TV business zu haben und verlangt von Disney, dass das Disney streaming bundle Spectrum Kunden kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.
    Sollte man sich nicht einigen, dürfte dies das Ende des Kabel TV bundles sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2023
    Ecko gefällt das.
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.588
    Zustimmungen:
    3.807
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da muss nichts skaliert werden, denn die Show wird natürlich in Full HD produziert, nur Fox sendet halt nicht in dem Format. RAW bei USA, als Teil von NBC, gibts dann in besserer Qualität
     
    Ecko gefällt das.
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok. Da verwundert mich dann doch. Welchen Sinn macht dann die Produktion in FullHD?
     
  7. mathiasHRO

    mathiasHRO Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2007
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Fernseher 1: LG OLED55BX9
    Fernseher 2: Samsung UE43MU6179
    1x AppleTV 4K (2021), 2x MagentaTV One
    Na ich finde halt, dass sich die Bildqualität in den letzten Monaten teilweise deutlich verbessert hat. Ich schaue unter der Woche abends um 22 Uhr immer bei NBC in die Nachrichten rein und bin der Meinung, dass das Bild deutlich schärfer geworden ist. Einen direkten Vergleich von gemeinsamen Sendungen habe ich bisher nur bei NASCAR vorgenommen (zwischen FOX/NBC und Motorvision/Sport1+) und fand dort das US-Bild immer besser, weil schärfer und knackigere Farben. Vielleicht kann man Motorvision und Sport1+ aber auch nicht als Referenz nehmen oder es liegt wirklich an Magenta.
     
    Ecko gefällt das.
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die WWE kann somit zumindest den ausländischen Sendern 1080p anbieten.
     
    Ecko gefällt das.
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Snowman2016 gefällt das.
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.588
    Zustimmungen:
    3.807
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ergibt schon deshalb Sinn, weil das WWE Network seit Jahren in 1080p sendet und SD mit Verzögerung auch dort läuft. Darüberhinaus gibts internationale TV-Partner und auch in den USA gibts Fox in Full HD. Es gibt nämlich auch Übertagungen im ATSC 3.0-Standard, auch "NextGen TV" genannt. Dort werden die lokalen Ableger der Networks in 1080p over the air ausgestrahlt, also über die gute, alte Antenne.
     
    Ecko und Snowman2016 gefällt das.