1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. duke_z

    duke_z Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Es gibt einen Probezeitraum der unterschiedlich lang sein kann. Auf der Webseite unter try it free
     
    Ecko gefällt das.
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke @duke_z. (y)

    Hab ich das richtig in Erinnerung das man für YTTV kein VPN oder ähnliches braucht?
     
  3. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.588
    Zustimmungen:
    3.807
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jein, für Konto-Sachen brauchst du schon ein VPN, aber zum Gucken musst du dich via Location Spoof, z.B. Fake GPS einloggen, weil YTTV deinen Standort und die damit verbundenen Locals via Standort ermittelt. Aber dann kannst du ohne weiteres via Apple TV gucken.
     
    Ecko gefällt das.
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke @J.K. (y)

    Gut,also für die Einrichtung eines YTTV Accounts sowie Änderung an diesem braucht’s VPN. Zum gucken logge ich mich einmalig mit Location Spoof z.b: auf dem Rechner einmalig ein und kann dann auf dem Apple TV ohne beides gucken. Hab ich das so jetzt richtig verstanden?
     
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.588
    Zustimmungen:
    3.807
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf dem Rechner habe ich noch nie mit Fake GPS gearbeitet, weil ein Rechner ja eigentlich kein GPS an Board hat, da könnte man dann auch via VPN gucken. Ich nutze ein Android Tablet mit der App "Fake GPS Kocation" weil Android offener ist als iOS.
     
    Ecko gefällt das.
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ach ne?

    Also machen alle die mit Location Guard und Modify Header im Browser am PC/Laptop was falsch, oder wie?
     
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok @J.K. Geguckt werden soll auf jedenfall auf Apple TV. Rechner sollte nur zum Erstellen des Accounts bzw. zum anmelden genutzt werden. Außer einem Fire Kids Tablett schwirrt hier leider kein Android mehr rum.
     
  8. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.588
    Zustimmungen:
    3.807
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute wieder auf Krawall gebürstet? Habe ich irgendwas in Richtung falsch/richtig geschrieben?

    Ich nutze am PC keinen Location Spoof, alle anderen können das halten, wie sie möchten.
     
    Ecko gefällt das.
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.588
    Zustimmungen:
    3.807
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kurz im Thread gesucht und mit einem Fire Tablet gehts grundsätzlich auch.

     
    Ecko gefällt das.
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh das hab ich wohl als ich die letzten 20-30 Seiten überflogen habe wohl überlesen @J.K. :(Danke. (y)

    Dann braucht’s vermutlich nur noch den Google Play Store auf dem Tablet um an die App zu kommen.