1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.288
    Zustimmungen:
    14.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Abfrage Bestätigung via PC oder per Android Gerät (Mobile)?
     
  2. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sowohl als auch.
     
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.288
    Zustimmungen:
    14.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bestätigung sagt, richtiges oder falsches Land bzw. Ort?
     
  4. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau: falsches Land
     
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.288
    Zustimmungen:
    14.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, das könnte ja ein Hinweis sein, das von deinem Mobil Gerät, bereits der Location Fake nicht sauber funktioniert.

    Führe ich bei mir am PC, die Location Abfrage direkt über den PC (nicht via mobil) durch, klappt das auch selten, bis nie.
    Nur per mobil zuverlässig.

    Evtl. müssten wir deine config am Mobil Gerät (der Browser + Addon im Mobil Gerät) nochmals genau unter die Lupe nehmen, mit der die Abfrage des PC's bestätigt werden soll.
    Ich vermute daran könnte es liegen.
     
  6. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    In dem Fall würden die Android Geräte aber auch nicht funktionieren, denn diese werden ja per Mobilgerät örtlich zugeordnet.
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.288
    Zustimmungen:
    14.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin leider jetzt erst zum antworten gekommen...

    Damit ich ganz genau im Bilde bin:
    Mit deinem Android Mobil Gerät, kannst du erfolgreich bei deinen anderen Android Geräten (FireTV Stick etc.), die Location bestätigen?
    Aber beim PC klappt dieser Weg nicht?
     
  8. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt genau.
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.288
    Zustimmungen:
    14.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du am PC weitere Google Dienste laufen (Google Mail etc.), die evtl. deinen Standort "verraten"?

    Den Punkt hast du auch beachtet?
     
  10. RangersBB

    RangersBB Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Guten Abend zusammen. Zu der Thematik mit dem Bestätigen via PC: ich weiß nicht, ob ich das mal hier gelesen habe oder woanders. Es gibt eine Erweiterung in Chrome, die nennt sich „User-Agent Smart Switcher“. Mit dieser Erweiterung kann man in Chrome mit der Einstellung Android“ und der weiteren Auswahl (zB. aktuellste Version: Samsung 19) den Standort auch ohne Mobilgerät bestätigen. Das funktioniert bei mir sogar, wenn ich am PC in Chrome Yttv geöffnet habe, den Standort abfrage und dann eine neue Maske vom geöffneten Chrome-Browser herunter lege und dann die besagte Erweiterung einschalte. Dann wie gewohnt in eben dieser Maske tv.youtube.com/verify aufrufen, nach der Aktualisierung die Erweiterung auf Standby stellen und die Maske zumachen. Ich hoffe, dass das vielleicht hilft. Bin selbst ein Laie. Also nicht böse sein, wenn ich die Idee jemandem geklaut habe. Versuche selbst nur irgendwie am „Leben“ zu bleiben, was yttv angeht… :D
     
    SteelerPhin gefällt das.