1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Danke für die interessanten Denkanstöße!

    Zu meiner GPS App:
    Diese nutze ich
    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lexa.fakegps&hl=de
    Habe dann auch andere ausprobiert, dort war das gleiche Ergebnis.

    Und ja, anscheinend wurde in meinen Geräten, die GPS App erkannt, zumindest von den Google abhängigen Diensten, da bei Google Maps mein tatsächlicher Standort angezeigt wurde.
    Habe dann auch im Netz (und bei der GPS App) etliche Aussagen gelesen, das wohl zumindest die Google nahen Dienste, teils die GPS Apps "enttarnen" sollen bzw. eine zusätzliche IP Abfrage zum Standort stattfinden sollte.

    Meine IP ist via Vodafone (Kabel), aber auch wenn ich es Mobil via Telekom versuche, das gleiche Ergebnis.

    Zwei Fragen vorab:
    - Ist dein Gerät (mit deiner Autolocation/Tasker Variante) gerootet?
    - Reicht von Autolocation die Free Variante oder ist die Pro nötig?

    Habe gestern auf meinem Fire Tablet versucht, deine Variante nachzustellen, aber bin leider mit der Autolocation App nicht wirklich zurecht gekommen, außerdem ließ sich die App bei mir in den Entwickleroptionen, nicht als "alternativer Standort" setzen, während andere Apps funktionierten.
    Daher die Frage nach der Pro Variante.

    Falls du mal Lust und Zeit hast, könntest du ja mal eine detailliertere Beschreibung posten, was bei der Autolocation App einzustellen ist, evtl. können ja auch noch andere davon profitieren.
     
  2. Speed-Star

    Speed-Star Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Nein

    Interessant. Das ist bei mir z.B. nicht so. Habe ich den Spoof / Mock an, setzt mich Google Maps ebenfalls an diese gefakte Location.

    Puhh - kann ich leider nicht mit Sicherheit beantworten. Als ich mir das Plugin vor Jahren geholt hab gab es glaub noch keine freie Version. Höchstens ne Trial. Nutze jedenfalls die Pro Version.

    Ein Beispiel, wie man selbst einen (simplen) Spoofer / Mock Task baut, hat der Entwickler hier gepostet.
    Für erste Tests sollte das reichen, musst eigentlich nur noch die Lat und Long Parameter anpassen.

    Tatsächlich ist das Teil anfangs aber nicht selbsterklärend und man muss sich reindenken. :rolleyes:
    Für eine komplette Anleitung fehlt mir grad die Zeit :whistle:, aber stehe gern mit Rat und Tat zur Seite wenn was konkret unklar ist.

    PS: Ich teste die Tage mal die von dir gepostete "Fake GPS location" App und geb dann Rückmeldung.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nutze die gleiche App auf meinem Samsung S10 5G von 2019. Da funktioniert es noch, zumindest grundsätzlich. Die YTTV-App zickt da auch schon mal rum. Ich nutze das Smartphone nur noch genau zu diesem Zweck, um meinen Standort zu verifizieren (bin wieder auf iPhone umgestiegen).
    Nachdem die YTTV-App mich eigentlich korrekt in NYC lokalisiert, verortet sie mich kurze Zeit später dann doch wieder außerhalb der USA. Interessanterweise (mag Zufall sein, aber vielleicht liegt es daran) genau dann, wenn ich YTTV auf einem anderen Gerät zu Standortaktualisierung gleichzeitig gestartet habe. Mit Beenden und Neustart der App auf dem Smartphone passt es aber dann wieder.

    Das letzte Mal richtige Probleme hatte ich vor ein paar Monaten. Nachdem ich dann WLAN- und BT-Scan in den Einstellungen zur Standortgenauigkeit ausgeschaltet habe, lief es dann wieder.
     
  4. Speed-Star

    Speed-Star Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Morgen.
    Ich habe nun die "Fake GPS location" App getestet und kann berichten, dass diese bei mir NICHT funktioniert.

    Nach Installation und Konfiguration wird mir zwar initial beim öffnen von Google Maps meine gefakte Location angezeigt, sobald ich aber YoutubeTV starte kommt die bekannte Meldung "Traveling Outside USA ... blah".
    Auch Google Maps zeigt daraufhin wieder meine reale Location an, egal was ich mit der Fake GPS mache.

    Denke daher sollte relativ sicher sein, dass die Ursache am Faken der GPS Location liegt.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    701
    Punkte für Erfolge:
    123
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.231
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die NYT schreibt, dass Alphabet 2,5 Milliarden USD pro Saison zahlen wird plus mehr sollten die Abonnentenbeiträge entsprechend hoch ausfallen. Der Vertrag soll diese Woche noch bekannt gegeben werden.
     
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hoffe, das wirkt sich nicht auf die Möglichkeit aus, schnell mal innerhalb der USA umzuziehen.
     
    Rasiwa und DunkinDonut gefällt das.
  9. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    aber MLB Pass und NBA League Pass kannst über YTTV auch buchen und da hatte es (bisher) keine Auswirkungen
     
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da bringt aber der Ortswechsel auch nichts, weil die Lokalsportsender (die wenigen, die es überhaupt noch gibt) nicht mit umziehen. NFL läuft ja über die lokalen Affiliates von CBS und FOX.