1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Habe seit einiger Zeit das gleiche Problem mit der YTTV-App auf meinem Android Smartphone. Hab das aber nur noch zum verifizieren genutzt (bin wieder zurück zum iPhone). Im Browser verifizieren geht, App funktioniert wegen falschem Land nicht. Hatte da schon öfter Probleme, mal geht es für ein Jahr, dann plötzlich eine ganze Weile nicht mehr, irgendwann geht es wieder …
    Ohne daß irgendwas an den Einstellungen geändert wurde.
    Ich hab mich damit abgefunden, das Samsung nutze ich eh nicht mehr produktiv und am iPhone kann ich YTTV auch nicht nutzen. Zum Verifizieren nutze ich mittlerweile nur noch Chrome mit User Agent Switcher.
     
    RVD gefällt das.
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.192
    Zustimmungen:
    14.147
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, ich kann euer Problem nachvollziehen, wollte gestern auch schon aufgeben.
    Das es bei mir dann wieder ging, kann durchaus Zufall gewesen sein...
     
    RVD gefällt das.
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab's jetzt interessehalber nochmal mit dem Android-Samsung probiert: Zum einen musste ich mal wieder eine neue Version installieren (hatte noch eine uralte drauf) und nach Ausschalten von "Genauigkeit verbessern" in der Standorteinstellung lief es tatsächlich wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2022
    SteelerPhin gefällt das.
  4. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hab nun auch den Punkt Genauigkeit verbessern gefunden. Funktioniert leider trotzdem nicht....
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe auf dem Samsung Tablet die Genauigkeit auf „High Accuracy“, also ganz oben.
    Battery saving und Tablet only sind bei mir deaktiviert.

    Kannst du mal in die Fake GPS App schauen, also öffnen.
    Steht die nach wie vor auf NYC?

    Falls nicht, beende mal die Fake GPS und YouTubeTV App via die Apps in Android.
    Lösche bei beiden die Cookies oder gespeicherten Daten.

    Dann starte nochmal die Fake GPS und drücke den Grünen Start Button.
    Wenn die Fake Location übernommen wird, sollte sich die Fake GPS App minimiere.
    Dann öffne YouTubeTV App und gehe rechts oben über dein Google Account auf Location - steht da bei dir etwas? Aktuell Unknown?
    Drücke auf Update.

    Passiert da etwas?
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.192
    Zustimmungen:
    14.147
    Punkte für Erfolge:
    273
    @YellowLED

    Die gleichen Schritte die du gerade beschrieben hast, habe ich tatsächlich gestern auch durchgeführt (inkl. löschen des Caches etc.).
    Hatte da dennoch Schwierigkeiten es wieder ans Laufen zu bekommen.

    Habe das Einrichten ja selbst schon häufiger gemacht bzw. anderen eingerichtet...
     
  7. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bringt nichts. Es kommt weiterhin besagte Fehlermeldung, wenn ich von "unbekannter Standort" updaten will. Egal ob man cookies löscht oder die Standortgenauigkeit aktiviert/deaktiviert.

    Ist übrigens ein älteres Hauwei P Smart Z, falls das eine Rolle spielt.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Puh …. Kann es mit dem Huawei Zusammenhängen?

    Ich habe ein Samsung von 2016.

    Huawei war ja mal in den News, dass die Chinese da etwas blocken wollen bzgl Sideload usw.?

    Ich kann bei mir nämlich die Location immer wieder updaten, auch wenn ich zb nach Miami Reise.
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Huawei hat das nichts zu tun.

    Schon mal die GPS Einstellungen auf "Nur GPS verwenden" umgestellt?

    Im Prinzip steht es ja auf "GPS, WLAN und mobile Netzwerke verwenden" mit "Hohe Genauigkeit".

    Einmal auf "Nur GPS verwenden" umstellen, alle Apps in den Apps stoppen, Cache löschen und neu starten
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm scheiße ... ich hab grad mal am Tablet probiert.

    Ich konnte mit der Fake GPS App ohne Trouble nach Las Vegas reisen.
    Die Networks updaten und schauen.
    Dann wieder zurück nach Detroit.

    Bei mir ist in den Fake GPS App Settings die Checkbox "Spoof Wi-Fi provider" aktiv - ich hab das aber glaube ich nie eingestellt. Müsste defaultmäßig an sein. Vielleicht da mal reinschauen?

    Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass die Android Versionen etwas ausmachen können?