1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.836
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Würde evtl. gerne 4k dazubuchen. Hab allerdings noch das "alte" Apple TV 4k. Ich meine aber mal gelesen zu haben, daß YTTV 4k mit dem alten Apple TV nicht funktioniert. Weiß jemand, ob das tatsächlich (noch) so ist?

    Außerdem hab ich seit einiger Zeit ein Problem: Bei den ESPN-Sendern und anderen Kanälen, die in 720p senden, hab ich ein starkes Flackern im Bild, vor allem bei Texteinblendungen ist das deutlich wahrnehmbar. Das Problem kann ich beheben, indem ich den Apple TV manuell auf 1080p runterstelle. Trotzdem nervig, hab das Gerät sonst immer auf 4k eingestellt und keine Probleme gehabt.
    Hat noch jemand dieses Problem?
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.877
    Zustimmungen:
    7.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann nur zum zweiten Punkt etwas sagen ...
    Ich hab das 2021 AppleTV 4k und nutze als Bildauflösung die 4k Dolby Vision 60Hz Einstellung.
    Kann seit meiner Nutzung Anfang November von absolut 0.0 Problemen berichten.
    Es läuft alles ohne eine Auffälligkeit ... egal ob ich z.B. FOX oder ESPN/2, die ja beide nur mit 720p übertragen anschaue.
    Auch bei den 1080p Sendern Null Auffälligkeit - 4k Add-On besitze ich nicht, deswegen keine Aussage von mir dazu möglich.
     
    NedFlanders gefällt das.
  3. BigTaste

    BigTaste Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2019
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Apple TV 4, Apple TV4k
    Ich habe YTTV und das 4K Ade-on sowie u.a. eine Apple TV 4K (aktuelle Version). So sehr ich auch Apple TV in Kombination mit YTTV liebe, 4K hat mich nicht überzeugt. Obwohl Sendungen in 4K ausgestrahlt werden, kann ich sie nur teilweise in 4K ansehen. Aufnahmen in 4K klappen bei mir auch nicht so wie sie sollen. Dazu kommt, dass die Auswahl an 4K content bei YTTTV sehr begrenz ist.
    Das Ruckeln könnte evtl. daran liegen, dass, so wie von @YellowLED bereits erwähnt nicht auf 60 Hz gestellt ist. Das ist, meiner Meinung nach ein generelle Schwachpunkt der Apple TV, dass nicht automatisch z.B. von 50 auf 60Hz umgestellt wird und man das immer in den Einstellung selbst vornehmen muss.
     
  4. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.836
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, hat damit nichts zu tun. Hab's auch manuell umgestellt. Ist auch nicht dieses typisch Ruckeln bei falscher Bildfrequenz.
     
  5. hmeyer2

    hmeyer2 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Es geht "halb": Die 4K Sender funktionieren allerdings mit maximal 1440p. Sieht trotzdem um Längen besser aus als der 720p Murks auf ESPN.
     
    sixxxboy und NedFlanders gefällt das.
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.877
    Zustimmungen:
    7.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, sind wir mal ehrlich, dieses Feature braucht die YoutubeTV App an sich auch gar nicht auf dem AppleTV. Den Dienst gibt es ja ausschließlich in den USA, wieso sollten die sich also um die anderen Länder kümmern?
    Leider ist dieses Anpassen der Hz auch bei der normalen Youtube App nicht vorhanden ... die F1TV App z.B. schaltet automatisch um, weil die mit 50fps streamen. Wenn ich auf Youtube nen Video mit 25fps oder 50fps anschaue, dann merkst diese Ruckler, die du beschreibst.
    Mit der normalen Youtube App ist das dann echt nervig ... bei ARD und ZDF Mediathek hab ich ehrlich gesagt noch nicht wirklich etwas festgestellt.
     
  7. BigTaste

    BigTaste Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2019
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Apple TV 4, Apple TV4k
    Ich nehme die Ruckler schon wahr. Wenn ich z.B, von YTTV auf Zattoo umschalte und vergesse auf 50 Hz umzustellen, dann hakt es. Aber der gemeine Amerikaner, hat damit sicherlich keine Probleme, er stellt das auf 60 Hz ein und gut ist. Das jemand ständig zwischen den System hin und her springt, so wie ich, oder wie viele hier das tun, ist nicht vorgesehen.
     
    sixxxboy gefällt das.
  8. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.836
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geschieht das beim Wechsel der Apps nicht automatisch? Hab "Bildrate automatisch anpassen" immer aktiv und wenn ich z.B. zwischen DAZN und YTTV hin und her wechsle keine Ruckler.
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das geschieht nur automatisch wenn die App, die du nutzen willst das auch implementiert hat.
    Ansonsten musst du es manuell einstellen. Daran ändert die Einstellung nichts.
    Wird wie gesagt nur angepasst (automatisch), wenn die App das nativ unterstützt;)
     
    duke_z, NedFlanders und sebbe_bc gefällt das.
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.836
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt mal wieder neue Kanäle: FOX Weather und im Sport Plus Paket Fight Network und IMPACT Wrestling Channel.
     
    YellowLED und Snowman2016 gefällt das.