1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Ich nutz das ja nun seit so etwa 4-5 Wochen. Ich hatte noch keine Probleme, qualitaetseinbrueche etc
     
    Schnirps und misteranonymus gefällt das.
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Ich hatte mal einen Sonntag, da hatte ich kurze einbrüche, aber nichts schlimmes.
     
    misteranonymus und Tom123 gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich kenne mich auch nicht aus. Habe auch nachgefragt, weil diese Welt unbekannt ist. Da ist es mühselig sich quer durch das Forum qlles zusamme zu suchen.

    Dieses Thema beschränkt sich bisher nicht auf ein Thema, da noch recht unbekannt. Sollte es “ausarten ”, kann man dazugehörige Unterthemen ohne Probleme erstellen. (y)

    Jop, auch eben probiert. AppleTV ohne Tunnel möglich. Tablet mit nur Location Faker geht auch. Super.

    Aber die Bildqualität finde ich jetzt nicht überragend, aber gut. Die 30 Hz gehen mir auf den Sack. :whistle: Aber sonst super Auswahl. Auch die aufgenommen Sachen. (y)(y)
     
    Tom123 gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Auf Apple TV find ich das schon wirklich klasse im Vergleich zu den anderen Diensten. Ein paar Sender gibts ja auch in 60fps
     
    Schnirps und AlBarto gefällt das.
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    habe Schnirps das unter Unterhaltungen für Fussball geschrieben Sports broadcasting contracts in the United States - Wikipedia Einfach rauf unter runter scrollen.
    Aber wie immer bei Tante Wiki, es muss nicht immer stimmen was da steht. Für Fussball ist das aber ganz okay, den Rest muss man selber kontrollieren ob es stimmt
     
    Schnirps und AlBarto gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ok. Super. Das ist nicht schlecht. Bleibe aber weiterhin hier im Forum und werde fragen. :p:barefoot:

    Aso, ok. Dann habe ich mich gestern am PC nicht geirrt. Dachte schon.
     
    misteranonymus gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Weiß nicht wie es per Web ist. ATV hat deffo auch 60fps (Fox Sports zum Beispiel). Kann man uebrigens checken unter ‘stats for nerds’. Einfach auf more und dann auf diesen komischen kaefer oder was das darstellen soll.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Yup. Aber ansonsten sieht man es. 60 fps ist schon was feines:love:
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf jeden :) bin sehr zufrieden auch mit der Qualität
     
  10. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich hab ja (noch) beides und im Vergleich zu DTVN find ich die Bildqualität schon besser bei YouTube.
    ATV läuft supi und am Roku sieht's auch klasse aus. Läd auch nie nach während DTVN schon ab & an buffert.

    Die Senderauswahl ist aber bei DTVN mMn besser!

    Samstag laufen die 7 Tage Test aus

    zur Not lass ich mal ein Monat beides parallel laufen
     
    Schnirps und Tom123 gefällt das.