1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Yup
     
    wilmington gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich ziehe Mal für mich ein Fazit, was ich in den 65$ oder ca. 55€ pro Monat alles sehen kann:

    Für mich wichtig:
    • NASCAR Truck, Xfinity, Cup
    • NASCAR Race Hub (täglich 1h Berichte zu NASCAR)
    • IndyCar
    • ARCA (ausgewählte Rennen via FS1)
    • F1 (ESPN)
    • FIA WEC (jeweils 1.5h Beginn und Ende, Le Mans 24h Nonstop)
    • Golf (PGA Tour, European Tour, PGA Tour Champions, Damen Golf, spezielle Golf Events 2. Liga, College, etc.)
    • NFL (FOX, CBS, NBC, ESPN, NFL Network Games)
    • Adult Comic Movies (Simpsons, Southpark, Rick & Morty, etc. etc. etc.)
    • Serien (Dr. House, King of Queens, Two and a half men, 2 Broke Girls, etc.)
    • Filme (TNT, Paramount, etc.)
    • Doku Channel (Smithsonian , Discovery, etc.)
    Für mich weniger wichtig:
    • NBA, MLB
    • Weiterer Motorsport (NHRA, MotoGP, US Superbikes, lokale NASCAR Serien)
    • College Football (am SA gabs bis zu 4 Spiele parallel I guess)
    • Champions League (ausgewählte Games)
    • Premier League
    • Serie A (glaub ich mitbekommen zu haben auf CBS Sports Network?)
    • Spanische Liga (auf ABC lief letztens ein Barcelona Spiel)
    • Haufen weise andere Serien, Filme und sonstige Channels
    Ich rechne Mal einfach mit 60€ im Monat --> Pro Jahr: 720€

    Mal ein Vergleich, was würde ich in DE benötigen via SAT:
    SKY (20€ + 5€ NASCAR Paket - 300€)
    NFL Gamepass (160€ pro Jahr)
    Weitere Streaming Dienste, je nach Notwendigkeit (250€)

    Dann macht das auch ca. 710€!

    Wenn Man sich mit dem Basic Paket von YoutubeTV zufrieden gibt und z.B. nicht unbedingt die RedZone will oder alles bis ins Detail sehen muss, ist das Paket denke ich vom Preisleistungsverhältnis im vergleich zu unseren Anbietern erste Sahne!

    Was ich nicht beachtet habe:
    Es gibt natürlich verschiedene Vorlieben, was Man sehen will, was nicht ... der eine sagt vill. ich brauch kein Netflix, weil ich das bei SKY in den Channels sehe usw. Soll nur ein grober Überschlag sein und passt vielleicht auch nicht ganz.

    Kurz gesagt, das Basic Paket fängt glaube ich für einen Sport Fan brutal viel ab ... und ich bin der Meinung auch ein Film/Serien Fan, ist super gut bedient! Es gibt ja auch ein riesiges VOD Archiv! Ob es direkt mit NETFLIX oder Amazon Prime konkurrieren kann? NEIN - da bin ich mir fast sicher - jedoch ist halt "von allem etwas dabei"!
    Wer aber z.B. sehr großen Wert auf HBO Serien legt usw, der kommt ohne das Add-On nicht aus - ich denke bei sowas ist dann z.B. ein SKY Abo besser!

    Ich bin so dermaßen happy mit YoutubeTV, ich kann gar nicht sagen, wie viel Spaß das macht! :love:
     
  3. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Danke für die gute Auflistung, mich würde zwar richtiges US-TV auch mal reizen, aber ich bin mit SKY, DAZN, Eurosport, ORF, SERVUS TV, deutsche Öffentliche/Private etc wohl besser aufgehoben. Ich hatte bis vor kurzem ESPN+, was ich schon kaum noch verwendet habe. Beim Fußball ist alles mehr als ausreichend abgedeckt, Motorsport brauche ich nur F1 (ORF/ServusTV und SKY), MotoGP (DAZN/ServusTV), LeMans (ES) und Indy500 (Sport1+), der Rest wäre nur Beiwerk. US-Sport schaue ich nur NBA und NHL, NFL und MLB interessieren mich überhaupt nicht. Als großer Olympia-Fan (LA, Schwimmen u Rad) hab ich auch alles dabei, was ich sehen will, außer Schwimmbewerbe fehlen mir, da würde ich mir mehr Präsenz abseits von WM/EM/Olympia wünschen. Bin aber schon mal froh, die Diamond League jetzt bei SKY zu sehen und den Rest finde ich auf ES, genauso Wintersport. Serien/Filme bin mit SKY/Netflix/Prime/Disney+ auch bestens versorgt. Für mich würde sich YoutubeTV wohl nicht auszahlen, ist halt doch sehr für die Amis abgestimmt und wäre halt nur zusätzlich und ich zahl jetzt schon mit der GIS weit über 100€ im Monat fürs Fernsehen.
     
    YellowLED gefällt das.
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das habe ich noch gar nicht erwähnt!
    Also es gab auch MASSIG Olympia aus Tokyo auf YoutubeTV. In erster Linie über die NBC Channels - natürlich hast du da nicht so die Auswahl wie bei uns über die ARD oder ZDF Streams bzw. via Eurosport. Aber es wurde doch auch das meiste gecovert. Man kann ja alles aufzeichnen, es gab verschiedene Sendungen, LIVE oder dann eine Zusammenfassung. Zu jeden Event gabs sogar ein VOD Highlight oder teilweise sogar das komplette LIVE Programm.
    Ich nehme an, dass es auch zum Wintersport einiges geben wird! Zumindest liefen im Februar auch SKY Alpin Events auf dem Olympic Channel.
    EM gab es auch alle Spiele auf ABC, ESPN 2, ESPN U usw. ... jedes Spiel hatte seine eigene Stunde Vorberichte mit Europäischen Ex-Spielern, die vermutlich in UK oder in den USA saßen und das für ESPN gemacht haben!
    Ich hab immer Mal wieder reingezappt, war ganz gut.

    Du kannst es dir ja Mal 14 Tage for free anschauen ... aber die Suchtgefahr ist groß.
    Ich habs mir auch zum Daytona 500 geholt und naja, ich war sofort angetan ... das ist wie wenn dir eine Frau den Kopf verdreht und dich um den Finger wickelt mit ihrem Hündchenblick - du aber zugleich genau weißt "oh damn". :D:ROFLMAO::whistle:
     
    RVD und SteelerPhin gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup. Ich bin fast seit start dabei und YTTV ist für mich der beste US live Streamer.

    für alle die auf Serien und Filme scharf sind: das Angebot ist groß (live und on demand). Allerdings muss man natürlich mit viel Werbung leben. Ist nicht jedermanns Sache.
     
  6. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann hätteste mal die NBC Sports App/NBCOlympics.com ausprobiert. ;) Jedes, wirklich jedes einzelne Event wurde als Livestream angeboten.
     
    sixxxboy und YellowLED gefällt das.
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohja, da hast du recht! Das kommt ja noch dazu, dass Man über den YT Zugang und VPN in die vielen "zusätzlichen" Networks sich einloggen kann.
    Das habe ich so noch gar nicht viel genutzt - klappt aber 1A. Gibt ja auch die Übersicht.
     
  8. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die neuen Sportkanäle sind mittlerweile auch da.
     
    YellowLED gefällt das.
  9. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    hallo zusammen,
    ich finde YTTV auch sehr gut weil es recht unkopliziert ist und der DVR Speicher unentlich .
    Nur das 4k Paket finde ich extrm teuer.
    Ich finde da hätte es ein 10 auch getan.
    Was ich auch nicht gut finde das man HBO Max Filme und Serien nur in HD sehen kann ernn man das 4K Paket nicht hat.
    Jedenfals ist das bei mir so.
    Ich kann bei HBO max nicht auf 4K um stellen.
    Erst als Ich Direkt HBO gebucht hatte konnte ich ales in 4k sehen, Die Filme und serien die so aus gestralt werden.
    Keine Ahnung warum
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Erm. Das liegt nicht an YTTV. Hab HBO Max über YTTV und kann in der HBO Max App das wenige das in 4K/DV vorliegt auch in 4K/DV sehen.
     
    sebbe_bc gefällt das.