1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    dann wäre - so klingt es - nur Sling einfach(er) zu bekommen...
    Danke dir
     
  2. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu bekommen ja, aber es hakte immer mal wieder mit dns4me. War mir dann auf Dauer zu blöd. Ist nun aber auch schon länger her. Per VPN lief es reibungslos.
     
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir fehlen dort auch zu viele Sportsender.
     
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das außerdem.
     
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    So, das war es mit der sehr guten Notlösung der Android App auf FireTV Box 2. Gen.
    Am Samstag hab ich noch das PL Spiel auf NBC aufgenommen und dann verspätet geschaut.
    Gestern am Abend wollte ich das auch für das kommenden Samstag NBC Spiel tun.
    Handy meint Update da diese YTTV Version nicht mehr unterstützt wird.
    Gut, Handy Update der App und funkt wieder (nur GPS Fake).
    Gehen wir zu FireTV, Update der App, Start der App "Google Play Dienste aktualisieren".
    Dies getan, aber leider kommt FireTV mit den letzten Google Play Diensten nicht mehr klar.
    Alles deinstalliert und GPS auf der Box abgedreht.
    Kommt halt eine neue Android Box ins Haus, die bestehende ist eh schon alt und hat kein Widewine L1.
    Vorteil bei FireTV Box: wieder mehr Speicher zur Verfügung nachdem die Apps deinstalliert wurden.

    Aber ich verstehe auch den Zeitpunkt: College Football und NFL Saisonstart steht vor der Tür, da haben die TV-Sender Google halt wieder auf die Finger geklopft.
    Waren nette 2 1/2 Jahre mit der FireTV Box.
    Und AndroidTV Version geht bei mir nicht da nur 480p als maximal da wahrscheinlich Play Ready 3.0 fehlt
     
  6. gubadigit

    gubadigit Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Schön war's, früher mit DirecTVNow, jetzt mit Youtube TV. Soll eben nicht sein, YTTV gekündigt. Dann eben nicht :-(
    gubadigit
     
  7. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Bei mir scheint alles zu funktionieren, ob am Laptop sowie am Apple Tv
     
  8. tommycharly

    tommycharly Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Will den Tag nicht vor dem Abend loben, aber mit dem iPad, VPN Verbindung klappt es noch. Dann via AirPlay auf den Tv streamen
     
  9. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    VPN müsste auch weiterhin funktionieren, aber eben nur noch mit VPN.
     
  10. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Youtubetv geht auch noch ohne VPN