1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV bricht bei WM-Übertragung zusammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2018.

  1. wolf1965

    wolf1965 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    ne das Geruckel von DAZN und dem Eurosportplayer stört zu sehr.
    Schaue lieber lineares TV
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.043
    Zustimmungen:
    4.515
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das freut mich für dich und alle anderen Nutzer, denen das ebenso geht. Ganz im Ernst. Hatte von 2014 bis 2017 das alte Entertain via DSL 16+ (mehr bekommt man hier über die Telekom-Infrastruktur leider nicht) und es lief leider meistens echt bescheiden, obwohl der MR 303 direkt mit dem Router verbunden war.

    Klassisches Fernsehen und Aufnahmen nutze ich weiterhin lieber via Satellit. Dazu dann Netflix und Prime Video via Internet, welche nie Probleme gemacht haben.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.389
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Internetübertragungen besteht aber immer ein erhöhtes Risiko, dass etwas in die Binsen geht. Da brechen dann u.a. Übertragungen zusammen, weil die Leute in der Masse es nicht so nutzen, wie man die Server darauf vorbereitet hat. Dieses Problem kennt Sat nicht.

    Jetzt muss man noch einen Unterschied machen zwischen dem Entertain TV und den OTT-Diensten über das offene Internet. Die Programme werden zwar in beiden Fällen über das IP-Protokoll übertragen. Entertain TV läuft dabei aber über ein geschlossenes Netz der Telekom mit relativ wenig Einfluss von außen, so dass es fast schon wie Kabel-TV zu werten ist. YouTube-TV hingegen ist OTT und somit den Risiken im Internet ausgesetzt.
     
    Klaus K. und Pedigi gefällt das.
  4. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Und das Pferd wird nie das Auto ersetzten.:ROFLMAO:
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Wie bereits gesagt: bei Uebertragungen mit DEUTLICH mehr Zuschauern lief das bislang auch stabil und ohne Probleme. Dagegen sind die paar Zuschauer bei der WM Uebertragung vergleichsweise ein Klacks
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das ist halt das Problem der Leute, die kein stabiles Internet haben. Das stört mich überhaupt. Du weisst es, ich weiss es und viele andere wissen es auch. Die Technik entwickelt sich weiter, wird besser und effizienter.

    Alles hat Vor- und Nachteile. Der Vorteil beim Kabel ist, das bei atmosphärischen Störungen dein Sat Empfang eher gestört wird, als die Übertragung über Kabel. Und selbst da ist der Internetstream stabil und flüssig.

    Da können Leute wie NRW10 oder bolero noch soviel schreiben, sie wissen es halt nicht besser.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  7. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Würde es nur Leute wie dich geben, würde sich die Welt nicht weiter entwickeln und wir würden in Höhlen wohnen.

    "Bleib bei den alten, aber bewährten Wegen"

    Aber seit 2002 in Internet Foren Posten.:rolleyes:
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Projekt wieder begraben, dann wären auch die Probleme Vergangenheit.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Videostreaming per IP-Unicast kommt bei sehr hoher Nutzerzahl eben an seine technischen Grenzen, da müsste dann IP-Multicast genutzt werden,
    aber viele Carrier unterstützen die Weiterleitung von IP-Multicast-Datenpakten aus anderen / fremden Netzen im Internet nicht.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.389
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich rede aus persönlicher Erfahrung! Schön für die, die gute Erfahrungen gemacht haben (ich gönne es ihnen ja auch), aber es gibt eben auch genug Leute, die nicht dieses Glück haben. Die Risiken kann man nicht abstreiten. Punkt!