1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube setzt auf 4K

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2010.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Youtube setzt auf 4K

    den nachteil, daß youtube sich wegen diesem unnötigen sch... nicht darum kümmert, die normalen auflösungen vernünftig darzustellen!
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Youtube setzt auf 4K

    Das stimmt, und deswegen ist Youtube für mich (noch) kein Thema.
    Beide Seiten, sowohl Anbieter als auch Nutzer, fragen immer seltener nach Qualität. Das schaukelt sich speziell in der Elektronkbranche derart gegenseitig hoch, dass einem himmelangst werden kann.
    Somit ist die unterdurchschnittliche Bildqualität schon ein Nachteil für denjenigen, der dort sowohl inhaltliche als auch technische Qualität vergeblich sucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2010
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Youtube setzt auf 4K

    Was mich bei YouTube extrem stört ist das man selten das findet was man sucht.
    Da werden die unmöglichsten Filmnamen vergeben und in der Liste der besten Filme sind nur filme die einige unbedingt los werden wollen, meist nur Sinnloser Müll.
    Betroffen sind vor allem die Youtubefunktionen von Mediaplayern oder TV Geräten.
    Damit macht es kaum Sinn sich mit YouTube zu beschäftigen.
     
  4. martyy

    martyy Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Youtube setzt auf 4K

    ich gehe davon aus, dass auflösungen bei monitoren bald explodieren werden, bei kleinen handgeräten hat man es ja schon geschafft die pixel so eng aneinander zu reihen, dass man sie nicht mehr erkennt. ein japanischer tv hersteller arbeitet an einer auflösung mit 7k irgendwas, und aktuelle computer haben schon nicht selten 2560er auflösungen an bord. also ist 4k als videoauflösung grundsätzlich zu begrüßen...