1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube Premium wird teurer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2023.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.042
    Zustimmungen:
    4.514
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Mir gefällt YouTube Premium. Dennoch habe ich erst mal gekündigt. Dürfte noch bis zum 08.11. laufen. Möchte mir stattdessen Apple One gönnen. Gerne würde ich mal YouTube Premium Lite ausprobieren und schauen, ob dies ein guter Kompromiss wäre. Leider wird dieses aber wohl nicht allen Kunden angeboten. Noch mehr wünsche ich mir allerdings YouTube Premium ohne YouTube Music.
     
  2. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    YouTube Music. Braucht man schon mal kein Spotify oder sonstiges mehr. Werbefreiheit der Videos ist ein netter Bonus, zumal nicht jeder Smart TV Werbeblocker unterstützt.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Bei dem neuen Preis werden wir tatsächlich überlegen. Bisher haben wir halt das Familienabo und gleichzeitig unsere vorheriges jahrelanges Spotify Famlienabo gekündigt.
    Der Unterschied zwischen Spotify und Youtube Music halt so minimal und die preisliche Differenz zu Youtube Premium so gering, dass man das halt mitgenommen hat, da wir Youtube (vor allem unser Sohn) eben sehr häufig auch auf dem TV Nutzen, wo man Werbung eh nie blockieren konnte.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Hier ich und das sehr gerne. Zahle auch gerne 1 Euro mehr. Spare mir dafür andre Dienste.
     
    krusewitz und Silberling1969 gefällt das.
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ok. Gerade mal geschaut. Spotify Family kostet mittlerweile auch 17,99 € im Monat - Youtube Premium Family inkl. Music wird ab Januar dann 4 € mehr kosten als Spotify. Da werden wir wohl dabei bleiben. 4 € ist uns die bessere Bildqualität und eben die Werbefreiheit dann doch wert und wir brauchen nun einmal auch ständig 2-3 Streams parallel (sowohl Bild als auch Music) und haben auch unterschiedliche Playlists und Geschmäcker.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Meine Rede. Gratis ist das ok, aber da ist auch so unglaublich viel Schund dabei, den ich dann für mich immer wieder mühsam aussortieren muss, dass ich nicht einmal im Traum darauf käme, dafür Geld auszugeben!
     
    b-zare, Insomnium und -Loki- gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin gern bei YouTube, vor allem wegen der reichhaltigen Auswahl von Dokus, Lost Places und ähnliches. Wenn ich die Wohnung sauber mache, setze ich meine BT-Kopfhöhrer auf, starte Smarttube auf dem Phone und beginne die Wiedergabe mit irgend einen Song, deaktiviere das Display und lasse mich beim putzen berieseln, natürlich werbefrei...:)...
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hab 1 Jahr YouTube und YouTube Music Paket gebucht.
    So nicht schlecht. Aber die YTM App ist so umständlich zu bedienen und Shazam geht auch nicht bzw. keine Verbindung zu YTM.
    Ich glaub, nach dem Jahr nehm ich wieder Spotify 99€ Jahresticket.
    Meine Frau kann meinen Account auch nutzen (halt nicht gleichzeitig, sonst müssen wir 2x zahlen).
     
  9. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hab es abonniert und bereue es auch nicht. Aber natürlich NICHT zu diesem Preis! Niemals! Türkei macht es möglich, 1,- € bisher pro Monat, gut, sind dann 2,- €, da YT den Preis dort verdoppelt! hat. Der Türkei geht es finanziell anscheinend wieder besser. :LOL:
    Inzwischen nutze ich YouTube mehr am Handy und vor allem am TV und da funktioniert das mit den Werbeblockern nicht so einfach wie im Browser. Es gibt auch da Mittel und Wege, ich weiß, aber auf das Gefriemel und fragwürdige Drittanbieter-Apps hab ich keine Lust. Und 1-2 Euro, herrje, mal ehrlich, wen juckt das?

    Allerdings hab ich einen dummen Fehler gemacht. Anhand dieser Meldungen hab ich das erste Mal von einem Jahresabo erfahren und wollte mein Monatsabo umstellen. Also das Monatsabo gekündigt und neu buchen. Joa, beim Bezahlvorgang sagte Google dann, dass mein Zahlungsanbieter nicht in der Türkei sitzt. Ja natürlich nicht. :ROFLMAO: Die Zahlung wurde daher abgelehnt, keine Chance mehr reinzukommen. Ich hab es dann über die Ukraine gemacht, kostet dann 2,50 €, was aber langsam auch genug ist.
    Und da es dort gar kein Jahresabo gibt, auch nur monatlich, war das ganze Schauspiel auch noch völlig für die Katz. o_O
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durch die brutale Komprimierung bekommt man bei Youtube weder gute 1080p geschweige 4k Qualität. Sobald man größere Bildschirme als ein Notebook Display benutzt. Eher so Matsche wie in den ÖR Mediatheken. Das lass ich mir mit SmartTube noch gefallen, aber Geld ist das nicht wert.
     
    Insomnium gefällt das.