1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

YouTube läuft immer häufiger über TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2018.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es würde mich nicht wundern, wenn der USB-Port schon anderweitig belegt ist.
     
  2. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.936
    Zustimmungen:
    659
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Wenn man Werbung bei YT vermeiden will, kann man auch bevorzugt Seiten mit <1000 Abos auswählen. Dort gibt es keine Werbung.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit der Werbung ist es eh seltsam. Mit der YT-App am Samsung-TV hat man am laufenden Band Werbung. Über den Fire-Tv (Silk-Browser) kommt sehr selten Werbung...
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt so auch nicht.
     
  5. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.936
    Zustimmungen:
    659
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Dann wäre ich dir für einen Link dankbar, wo jemand mit unter 1000 Abos noch Werbung betreibt. YouTube selbst schreibt dazu:

    "Am 16. Januar 2018 haben wir neue Teilnahmevoraussetzungen für das YouTube-Partnerprogramm bekanntgegeben. Sobald ein Kanal eine Wiedergabezeit von 4.000 Stunden in den letzten 12 Monaten und 1.000 Abonnenten erreicht hat, wird die Aufnahme in das Programm überprüft.

    Durch diese Änderung möchten wir vor allem die Monetarisierungsanforderungen verschärfen, um Spam, Identitätsdiebstahl und andere Verstöße gegen unsere Richtlinien zu verhindern, die negative Auswirkungen auf die Plattform oder YouTuber haben."

    Die Gründe sind weitgehend vorgeschoben. Es geht wohl darum, dass die Werbepartner nur noch auf besonders erfolgreichen Kanälen aktiv sein wollen. Warum die das aber nicht an der Zahl der Zugriffe sondern der Abos festmachen, bleibt mir unververständlich. Jedenfalls habe ich auch eine Kündigung erhalten.