1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube-Kritik zeigt Schwächen der Politik im Umgang mit dem Web

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2019.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Kannst du bitte diese Aussage mit Fakten untermauern?
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Sache ist zumindest:

    Mieten, in Berlin hat man die Steuern anstatt pauschal nun auf die jeweilige Wohnungsgröße angepasst. Der Rot-Grüne-Senat wollte damit eine Mietpreisbremse einführen, weil man ja im Sinne der Bürger entscheidet.
    Ergebnis: dadurch sind Wohnungen NOCH teurer wo eh schon hohe Mieten gezahlt werden und in Summe wird das dann komplett auf jede einzelne Miete drauf geschlagen.
    Das nur als Beispiel.

    Und zum Rest: ich kann mich nicht erinnern, dass die anderen mir am Ende mehr in der Tasche gelassen hätten. Sei es neue Parkraumbewirtschaftung, oder Fahrplaketten etc. Das alles unter dem Rot-Grünen-Senat oder CDU.
    Da sieht man es ist egal, auch wenn die noch so sehr so gerecht tun.

    Austritt aus AKW nach hinten verschoben damit man in die Regierung kann (das war doch damals seitens Grüne signalisiert worden). So zieht sich das weiter.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    278
    Äh, wenn ich so weit informiert bin, hat die GroKo die Mietbremse eingeführt und nicht der Rot-Grüne-Senat in Berlin. ;) Fakt ist es aber, die Mietbremse funktioniert bei weitem nicht, wie es eigentlich funktionieren sollte.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich wird Deutschland alleine - ob mit Grünen oder ohne - nicht weltweit allein den Klimaschutz "retten" können. Somit können wir auch dann den Kopf in den Sand stecken - oder doch nicht? Sollten wir drauf verzichten, auf das Klima zu achten, nur weil China oder die USA meinen, das ginge sie alles nichts an?

    Ich bin nur gerade überrascht, das Youtube eine Art Rundfunk sein soll. Ist es das wirklich?

    Warum werden hier die Leute, die sich dafür einsetzen (sei es Rezo, oder wie er heißt, von mir aus auch noch Greta und die Schüler die freitags demonstrien) grundsätzlich schlecht geredet.

    Wahrshceinlich, weil es andere Parteien, gerade CDU/CSU, es kaum interessiert. Die eine Vorsitzende haben, die plötzlich freie Meinungen regulieren will? Tut mir leid, Frau AKK hat da sicher irgendwas falsch verstanden.

    Die Jugend steht auf, weil sie es nicht gut findet, wie die derzeitige Politik mit solch wichtigem Thema umgeht. Das ist alles.

    Und nochmal: Nein, wir können das nicht alleine. Aber daher ist es die Aufgabe aller Politiker international das hinzubekommen. Nur: Mit einem Pariser Abkommen, das überhaupt nicht verpflichtend ist, wo die USA schon ausgetreten sind, weil das dort besser ankommt als mal zu überlegen, wie man vielleicht anders als bisher dieses Problem angehen kann, wird gar nichts passieren. Dann können wir hier auch noch die Kohle verbrennen.

    Es interessiert nur solange, wie man mit Klimaschutz Geschäfte machen kann. Wenn es mal zu spät wird, passiert aber eins: Es wird gejammert.
     
    Klaus K., Ecko und Real-dBoxer gefällt das.
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213


    Vor Wahlen wird überall massiv beeinflußt, nicht nur auf youtube. Wer darüber nachdenkt, solche Beeinflussungen einzuschränken, der will auch diese Beeinflussung in der Realität, sprich Printmedien, Stammtischen, Wahlkampfständen einschränken. Wie soll das gehen? Bei den Printmedien kein Problem, wenn Horst Seehofer zukünftig Journalisten ausspionieren lassen möchte.

    Innenministerium will Ausspähen von Journalisten erlauben

    Pressefreiheit in Gefahr: Plant Seehofer die Überwachung von Journalisten?
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    "Die" Jugend steht auf, weil sie auch früher schon immer gegen die Älteren aufbegehrte, weil schulfrei besser als Schule ist und weil sie wenig Ahnung von der Materie haben und sich leichter verführen lassen.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sie früher gegen die Älteren aufbegehrten - okay. Glaub, das hat jede Generation mal gemacht.

    Wenn du ihnen allerdings nur zutraust, wegen Schulfrei auf die Straße zu gehen, ihnen unterstellst, keine Ahnung zu haben - tja, schade. Aber so kann man das Thema natürlich schnell beenden und sich nicht weiter drum kümmern müssen. So ungefähr hat es ja die GroKo und ebenfalls andere Parteien gemacht. Finde nicht das es erfolgreich war.

    Vielleicht hat nicht nur bei der Jugend, sondern auch bei Teilen der Gesellschaft ein anders denken stattgefunden.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ist es nicht eher umgekehrt? Die Jüngeren (und Linksgrünen) unterstellen den Älteren, keine Ahnung zu haben? Und das Beenden eines Themas können solche Leute auch sehr gut, dafür haben sie ja ein Wort gelernt ...
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit ziemlicher Sicherheit ist von den Grünen angeschoben. Cleverer Schachzug.
     
    fernseh.schauer und Schnellfuß gefällt das.