1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube kommt wieder für Technisat

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von wolfgang.80, 13. Januar 2015.

  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: Youtube kommt wieder für Technisat

    Samsung hat Flash und das wird es bei den ISIOs wohl nie geben.
    Die Geschwindigkeit leigt aber eher an der Hardware. Da muss man sich mit dem begnügen, was man hat...
     
  2. fabi76

    fabi76 Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Youtube kommt wieder für Technisat

    Haha, das gilt -wenn überhaupt- nur für die neuesten Modelle im aktuellen Lieferprogramm.

    Mein nicht mal 1 Jahr alter TechniLine 32 ISIO bleibt außen vor, da für dessen verbuggte Software KEIN Update mehr erscheinne wird, wie TS nachdrücklich versichert hatte :(

    Ganz toll TechniSat :(
     
  3. fabi76

    fabi76 Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Youtube kommt wieder für Technisat

    Da hat TechniFreak ganz recht.

    TechniSat lässt seine Bestandskunden mal wieder außen vor - nicht mal für den ende April 2014 neu gekauften und damals noch aktuellen TechniLine 32 ISIO wird es Softwareanpassungen geben, selbst zur (nötigen) Fehlerbeseitigung nicht :(

    Das war mein letztes Mal mit diesen eiffelaner Sturköpfen :wüt:
     
  4. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Youtube kommt wieder für Technisat

    Ich ärgere mich mit meinem Techniline 40 Isio auch über eine ganze Reihe von Softwarefehlern und bin ebenso mißmutig, dass man uns damit im Stich läßt. Die aktuelle Version vom Februar letzten Jahres ist wegen hinzugekommener Browserabstürze sogar noch schlechter als die vorherige, Verbesserungen wiederum konnte ich nicht erkennen. Zum Glück ließ sich die alte Software ohne Probleme wieder aufspielen.

    Mein vorheriger teurer Multyvision Isio war softwaremäßig noch viel schlimmer, geradezu eine Katastrophe, und da wurde ebensowenig an der Fehlerbeseitigung gearbeitet.

    Interessant wäre, ob die Software des Techniline Isio Exklusiv, der augenscheinlich dasselbe Chassis und abgesehen vom Subwoofer identische technische Daten hat, auf unseren nicht exklusiven Geräte auch läuft bzw. sie zumindest nicht lahmlegt. Ich war mehrfach kurz davor, es auszuprobleren, letztendlich war es mir dann aber doch zu riskant. Die Versionsnummer der Software legt nahe, dass es sich um eine Weiterentwicklung und keine Neuentwicklung handelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2015
  5. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: Youtube kommt wieder für Technisat

    Das hat m. E. nichts mit Sturheit, sondern eher mit Kostenreduzierung bei der Softwareentwicklung zu tun.
    Wer selbst einmal in der Softwareentwicklung gearbeitet hat, weiß, wie schwierig es ist, unterschiedlichste Releasestände für eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte zu verwalten, die zudem im Kern alle nahezu sehr ähnlich sind.
    Das lässt sich ohne ein ausgefeiltes Release-Management-System und entsprechendem Manpower überhaupt nicht realisieren.
    Zudem ist es viel billiger, mit neuen Geräten neue Software-Releases auf den Markt zu bringen und die alten erst gar nicht mehr zu pflegen.
    Den Aufwand müsste man schließlich auf die Produkte umlegen und würde sie sie nicht mehr konkurrenzfähig machen, da dies niemand bezahlen würde - oder gibt's hier noch echte Enthusiasten, die bereit wären, für einen Receiver den doppelten Preis zu berappen als für einen mit vergleichbaren Funktionen der Konkurrenz?
    Ich glaube, doch eher nicht.

    So etwas wird doch eh nur im High-End-Bereich gemacht, da ist hierfür ja auch das Käuferklientel vorhanden.
     
  6. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.693
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: Youtube kommt wieder für Technisat

    Dazu ist doch sicherlich kein Software-Update nötig! Da kommt einfach ein Update für die Internetliste und gut ist.

    Und diese kommt doch immer mal wieder....

    Gruß
    ekl69
     
  7. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Youtube kommt wieder für Technisat

    Die Käufer von Technisat-Fernsehern bezahlen ja das Doppelte bis Dreifache, erwarten dafür eine gewisse Perfektion (wobei gute Hardware nur mit ebensolcher Software zur Geltung kommt) und fühlen sich natürlich vor den Kopf gestoßen. Während für die Receiver und Recorder auch nach längerer Zeit noch Updates kommen, gibt es für die teuren Fernseher ein oder zwei Alibi-Updates ohne erkennbare Substanz und dann gar nichts mehr.

    Übrigens habe ich in der Softwareentwicklung gearbeitet und weiß, wie wichtig umfangreiche Tests sind, bevor man eine Version freigibt. Wenn da schon großzügig durchgewunken wird, sollte man wenigstens die teuer mitverkauften Fehler nachträglich beseitigen, sonst kann man die Kunden nicht halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2015
  8. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.980
    Zustimmungen:
    2.212
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Youtube kommt wieder für Technisat

    Ich glaube, hier werden aber das Fehlen von Youtube und Fehler mit der Betriebsoftware durcheinander gebracht.

    Es ist sicher Bedauerlich, das Youtube nicht mehr empfangbar ist, aber irgendwo gibr es sicher Grenzen, man weis ja nicht, was Die Amis nun wieder verlangen, neuere Linzensgebühren, oder was auch immer. Dinge, die ggfls damals nicht kalkuliert waren.

    Ich bezweifele aber, dass Youtube auf ISIO S ind Digicorder ISIO wieder drauf kommen.
     
  9. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: Youtube kommt wieder für Technisat

    Nein, das war nur der Aufhänger für die Diskussion um die Update-Politik von TS.

    Nicht dass jetzt der Eindruck entstanden ist, dass ich die Philosophie von TS bzgl. ihrer Update-Pholosophie gut heißen würde - mitnichten.
    Ich vermute einfach, dass TS vermutlich aus Kostengründen den an sie gerichteten Anspruch einfach nicht gerecht wird oder werden kann.
    Unabhängig davon, dass Software-Updates sich an dem lifetime cycle eines Produkts orientieren sollten, sind Bugfixes davon eigentlich ausgenommen - die müssen erfolgen, meiner Meinung nach bis zum bitteren Ende.
     
  10. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube kommt wieder für Technisat

    ich gewinne mehr und mehr den Eindruck , dass bei TS das bittere Ende schon nach
    3-4 Monaten "after the release" erreicht ist .