1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2014.

  1. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    trotzdem ist Deep Linking nicht erlaubt und du machst gerade genau das was du Youtube vorwirfst du klaust der GEMA Traffic ohne für diesen zu bezahlen Welche Regeln gelten, wenn Bilder im Web genutzt werden? | c't und da auf der GEMA Seite nirgendwo steht, dass dieses Bild verwendet werden darf ist es verboten zu es zu verwenden und im besondern auch als Deep Link. Das gilt nicht nur Portraits sondern auch für erstellte Bilder ob nun gemalt oder wie hier am Computer erstellt.
     
  2. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    doch habe ich nur eben nicht so beantwortet wie du es es gerne hättest

    Myvideo hat eine grottige Qualiät die sich niemand freiwillig antut neben Vimeo hat Youtube bei den Videos die beste Qualität und die User haben ihren Weg ja gefunden selbst nicht so versierte User umgehen inzwischen die GEMA Sperre gekonnt
     
  3. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Bei Spiegel hat jemand gerade einen älteren Spiegel Artikel verlinkt in dem man sieht wie viel mehr die GEMA als andere Verwertungsgesellschaften haben möchte YouTube und Gema: Wie hoch sind die Tarife in anderen Staaten? - SPIEGEL ONLINE

     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Ja, das entspricht offensichtlich deiner Lebenseinstellung: Du drehst die Welt gerne so wie sie dir gefällt.

    Hat nur leider nichts mit der Realität zu tun.
     
  5. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    ich erlebe hier gerade eher die GEMA Befürworter allen voran Fragensteller die sich alles so drehen wie sie möchten auf der einen Seite verteidigen wir die GEMA verlinken aber fröhlich und frech alles was uns passt per deep link. Ich halte mich an Fakten und habe auch Links als Beweis zum Beispiel gerade eben erst, dass in anderen Ländern die Verwertungsgesellschaften weniger wollen als die GEMA
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Zählst du mich auch dazu? Wenn ja, was "drehe" ich denn so, wie ich es möchte?
    Ja, und?

    Andere Dinge sind dafür in anderen Ländern teurer.
     
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Ist schon merkwürdig -
    da wird ein Urteil gefällt, was einem nicht passt, schon heißt es : Richter weltfremd, Richter korrupt, typisch für Deutschland usw.
    Ich sage nur : Schlechte Verlierer und wie wärs mit ins Ausland ziehen - da ist es ja besser.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Die GEMA stört sich an dem Satz "erforderlichen Musikrechte von der GEMA nicht eingeräumt wurden". Sie ist der Ansicht, dass das klinge, als hätte alleine die GEMA kein Interesse an einer Verfügbarkeit. Dieser Ansicht stimmte das Gericht zu, weshalb YouTube jetzt eine Diskussion

    YouTube kann auch künftig solche Tafeln anzeigen, nur eben mit einer anderen Erklärung, beispielsweise "Dieses Video ist in deinem Land gesperrt, weil YouTube und die GEMA keine Einigung über die Lizenzgebühren erzielt haben." Auch "Weil wir die Lizenzforderungen der GEMA für zu hoch erachten" oder "weil die GEMA unserer Ansicht nach zu viel Geld verlangt" sollte nach wie vor möglichlich sein.

    Es muss am Ende nur klar sein, dass Gema die Sperre nicht angeordnet hat und YouTube beteiligt ist, dass es keine Einigung gibt. Letztlich dürfen solche Sätze ausreichen, dass die Leute weiterhin die GEMA hassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
  10. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Ja weil dein Verweis dafür sind andere Dinge teurer nichts mit den Preisen der Verwertungsgesellschaften zu tun hat.