1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2014.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Die Beatles könnten ja das öffentliche Aufführen ihrer Stücke durch Dritte untersagen. Allerdings sollte dann auch die gesamte Kulturförderung auf den Prüfstand und Kunst wie normale Arbeit mit all ihren Vor- und Nachteilen betrachtet werden.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Das beantwortet meine Frage nicht.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Wenn du dieses nicht kennst, dann weißt du nciht einmal warum die Vergütungsabgaben eingeführt wurden, schade.
    Falsch, die Gebühren wurden eingeführt damit die Urheber Geld erhalten, weil das Original nicht gekauft wurde wenn die Kopie an Freunde und Bekannte gegeben wurde.

    Was ist denn das für ein Beispiel?
    Ich rede über Autos und du kommst mit einem Beispiele warum Dampfloks abgeschafft wurden.


    Kannst du mir mal sagen wie ich ein Eis kopieren soll?

    Von Schafen hab ich ja schon gehört, aber Eis?

    Und der Knüller ist, die meisten Kopien werden mit Kopierschutz blockiert!

    Wer das macht sollte dann nicht einen Cent erhalten!

    Wie läuft das eigentlich so bei Backern?

    Wieviel Kohle erhalten die?
    Oder anders herum gefragt, wie hoch sind die Abgaben auf Brotbackmaschienen, Elektroherde und Microwellen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2014
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Im Gegensatz zu dir kenne ich mich mit dem Urheberrecht sehr gut aus. Eine "7-Kopien-Regel" gibt es nicht.

    Es gibt Richtwerte, an denen sich die Gerichte bei den Einzelfallentscheidungen orientieren können, ob es sich noch um eine Vervielfältigung im privaten Bereich handelt oder nicht.

    Auch das ist nicht richtig. Es spielt keine Rolle, wer es nutzt, sondern nur allein die Tatsache, dass das Medium vervielfältigt wurde.

    Nochmal: Es spielt keine Rolle, wer es nutzt. Wenn du 20 Kopien anfertigst und sie dir an die Wand hängst, sind es immer noch 20 Kopien.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Die zahlen eine paschale Abgabe von ihrer Umsatzsteuer, einbehalten vom Gesetzgeber und weitergeleitet in gleichen Teilen an dort angemeldete Musiclabels.

    Privatpersonen zahlen grundsätzlich keine Abgaben, auch nciht für Geräte die sie erwerben.
    Die Nutzung ist kostenlos, nur wenn sie gewerblich Musik oder Filme nutzen wird gezahlt.

    Ähnlich so mancher Computersoftware.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Die Umsatzsteuer zahlen am Ende die Verbraucher, da sie an diese weitergegeben wird.

    In welcher Welt lebst du? Unterhaltungsmedien werden zu 99% rein privat genutzt.

    Wie viele Computerspiele kennst du, die nur für gewerbliche Nutzung kostenpflichtig ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2014
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Stell dir vor, man muß sich damit rein überhaupt nicht auskennen um sich eine Meinung zu bilden was man als ungerecht empfindet.

    Die "7 Kopien" Regel ist auch nicht festgeschrieben, sondern das was Gerichte geurteilt haben um die Bevölkerung nicht zu kriminalisieren, denn Kopien sind in der Regel generell verboten!

    Das du dich mit dem Urheberrecht auskennst, ja sogar vermutlich direkt davon betroffen bist , bzw. profitierst, das merkt man schon an deiner "merkwürdigen" Meinung dazu, die ist offensichtlich komplett anders als das was ein normaler Bürger als gerecht empfindet.

    Ach, es geht also doch!

    Und was ist mit den ganzen Abgaben bei den Medien die ich gar nicht kopieren darf, bzw wo ein Kopierschutz das verhindert der lautt deutschem Gesetz nicht umgangen werden darf?

    DA besteht aus meiner Sicht dringender Handlungbedarf, aber du bist sicher der Meinung das jemand der Kopien verhindert trotzdem Geld kassieren sollte!


    Das ist so als wenn ich mein Auto verkaufe, die Schlüssel und den Brief nicht rausgebe und die Nutzung eines Ersatzschlüssels illegal ist!
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Das wäre mal der erste Schritt, den die GEMA machen sollte. Und danach wären eine ganze Reihe anderer Reformen notwendig, um die Institution zeitgemäß zu machen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Ja, ich weiß. Nur kommt dann immer so ein lustiger Unsinn wie bei dir heraus. :D

    Mal ehrlich: Ist dir das eigentlich nicht peinlich, ständig hier solch hanebüchenes Zeug zu erzählen, von dem kaum etwas stimmt?

    Du maßt dir also an, für alle "normalen Bürger" sprechen zu können? Interessant. ;)

    Ich würde mal behaupten, dass die meisten "normalen Bürger" es für gerecht empfinden würden, wenn jemand einen Lohn für seine Arbeit erhält.

    Habe ich gegenteiliges behauptet?

    Was hat das mit dem Thema zu tun?

    Es gibt kein Recht, Kopien anfertigen zu dürfen.

    Ich sehe schon, du versuchst von der eigentlichen Thematik abzulenken.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Willst du damit jetzt andeuten das Finanzämter unfähig sind Arbeitnehmer von Gewerbetreibenden zu unterscheiden?

    BEstens , dann könnte man ja weitestgehend den Sumpf der unzähligen Abkassiererei auch nach dem Tode unterbinden.

    Gegenfrage:
    Wieviele Computerspiele kennst du die man kopieren darf?