1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2014.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Also läßt die GEMA ihre Künstler lieber verhungern anstatt ihnen eine Currywurst zu geben, na da wird sich der Künstler ja mächtig freuen wenn er sieht wie sich das Ausland mit Currywürsten vollstopft und er nicht mal trocken Brot mit Wasser bekommt und verhungern muß!
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Da brauchst du dir keine Sorgen machen.

    Denn wer in Deutschland Musikvideos sehen möchte, der geht zu einer anderen Videoplattform. Darüber erhalten die Urheber ihre Lizenzgebühren.

    Genaugenommen stärkt die Sturheit von Youtube die Marktposition der Wettbewerber. Und da darunter auch einige deutsche Unternehmen sind, ist das obendrein sogar noch gut für die Binnenwirtschaft. :)
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    [​IMG]

    [​IMG]

    Noch mehr zum Nachdenken!
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Ja, Statistik ist geil, oder? Man muss nur den Ausschnitt entsprechend wählen, schon bekommt man die Ergebnisse, die man haben möchte.

    Kleiner Tipp: Wir schreiben das Jahr 2014.

    Aber was hat das alles mit dem Thema zu tun, dass Youtube Lügen über die GEMA verbreitet und dies nun gerichtlich untersagt bekommen hat?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Hm, meines Wissen holen die Produktionsfirmen bereits mit der Verwertung im Kino die Ausgaben wieder ein. Ansonsten würden manchen Schauspielern auch Lohnkürzungen gewiß nicht schaden.

    Übrigens geht es mir nicht darum, daß man alles überall kostenlos herunterladen kann. Aber gerade die Medienindustrie übertreibt es maßlos. Wofür zahlt man eigentlich Hunderte von Euros für legale Privatkopien, wenn es keine legale Quelle dafür gibt?
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Tja... Ohne Urheberrecht könnten die Kinos die Filme dann auch selbstständig zeigen, ohne auch nur einen Cent dafür zahlen zu müssen.

    Eieieiei... Schon wieder diese Neiddebatte...

    Hä?
     
  7. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    das ist völlig egal du darfst nichts von anderen Seiten verwenden bitte nochmal lesen und dann das Zeug das so schwafelst nochmal überlegen in dem Artikel steht auch explizit das es wegen des Verlinken von fremden Inhalts schon Urteile gab eben auch wegen eines Verstoß gegen das Urheberrecht.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Ja, ich bin ganz neidisch auf diese ach so tollen Millionäre, die ständig von der Presse verfolgt werden und sich dann mit 30 Jahren totsaufen.

    Vielleicht würde manch einer von denen noch leben, wenn sie nicht so viel Geld für Koks und ähnliche Dinge gehabt hätten.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Kleiner Tip, dadurch steigen die Entgelte der vergangenen Jahre nicht und dadurch hat sich großartig auch nichts geändert. ;)

    Bei der IGBCE gibt es z.B keine VwL mehr seit 2012.
     
  10. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    das kleine gallische Dorf ist die GEMA den die EU ist gerade dabei den europäischen Musikmarkt zu vereinheitlichen siehe meine Links dann ist ein Streaming Dienst innerhalb der ganzen EU erlaubt und darf die Musik der Verwertungsgesellschaften spielen, Google kann deshalb warten die Bastion wird fallen es wird schon an der Mauer gesägt.