1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube geht nicht mehr Windows 11 to Windows 7LTS

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yander, 7. Juli 2024.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie freundlich soll man sein, wenn die Haupteinnahmen der Mozilla Foundation von Google kommen. ;)

    Deswegen könnte das heutige Monopol-Urteil gegen Google, Mozilla ganz schön in Schwierigkeiten bringen.
     
  2. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    612
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Was hat das mit dem eigentlichen Thema zu tun?
    Firefox bietet eine Menge Möglichkeiten, sich gegen unerwünschte Werbung zu wehren.
    Deutlich mehr als Chrome oder Edge.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ähm, kleiner Unterschied. Google ist die Haupteinnahmequelle der Mozilla Corporation, nicht der Mozilla Foundation. Ein Foundation darf keine finanz. Gewinne erwirtschaften.

    Solange Google Mozilla nicht den Geldhahn zudreht wird Mozilla weiterhin Werbeblocker unterstützen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, Monopol ist manchmal ein übertriebenes Wort, den Hütern des Wettbewerbs reicht bereits eine marktbeherrschende Stellung eines Unternehmens mit dem Versuch die eigenen Marktanteile weiter zu steigern.

    Das Problem an dieser Stelle ist einfach dass "Otto-Normal" mehrheitlich die im Browser voreingestellte Suchmaschine benutzen und nicht selber eine einstellen.
    Und das ist bei Google Chrome, wer hätte es geahnt, Google als Suchmaschine.

    Firefox müsste ich komplett neu installieren um festzustellen welche Suchmaschine da vordefiniert ist. Bei Updates des Firefox bleiben die Nutzereinstellungen erhalten.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich nutze auch nur Google, aber nicht weil ich es nicht hinbekommen würde eine andere einzustellen, (Bing ist ja auch voreingestellt) aber die liefert einfach nicht die Ergebnisse die mir weiterhelfen.
     
  6. yander

    yander Guest

    Der Entwickler des Add-on YouTube Loder meinte ja das er daran arbeiten würde ,
    also bis jetzt gibt es immer noch kein Update als Add-on für die Browser .

    PS Windows.exe Programme kommen nicht in frage da hier
    größtenteils Linux genutzt wird und ich hier langsam und größtenteils die Windows 7 PCs alle auf Linux umstellen werde in der Zukunft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2024
  7. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei der Neuinstallation auch. Es reicht aber wenn du ein neues Userprofil erstellst, dazu gibt es in Firefox (und auch in Thunderbird) eine Grafische Oberfläche. Einfach den Firefox/Thunderbird z.B. über die Kommandozeile mit der Option "-profilemanager" aufrufen, also z.B. "firefox -profilemanager".
    Dann hat man die Möglichkeit das Userprofil zu löschen, in einen anderen Ordner zu verschieben, oder auch ein neues Profil zu erstellen.
    Umbennen kann man das Profil auch aus dem Browser heraus, dazu in der Adreßleiste folgendes eingeben: "about:profiles".

    P.S.: Der Smiley solll einen Doppelpunkt darstellen. Wie schaltet man das hier ab?
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin mittlerweile zu DuckDuckGo als Standard-Suchmaschine gewechselt; Google nutzte ich nur noch wenn DuckDuckGo keine brauchbaren Suchergebnisse liefert.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke, aber ich habe die Suchmaschineneinstellungen in Firefox bereits manuell geändert. Mir ging es nur darum dass ich gar nicht wüsste welche Suchmaschine standardmäßig voreingestellt ist falls ich Firefox neu installieren würde, und ich das noch nicht ausprobiert habe.

    Die automatische Umwandlung von Buchstabenkombinationen in Smilies ist hier im Forum aktiviert. Ich habe bislang noch keine Möglichkeit gefunden diese zu deaktivieren.
    Aber wenn man ein Leerzeichen zwischen : und p lässt dann wird nichts umgewandelt.
    Nicht schön, aber besser als ein Smilie mitten im Wort.
    about: profiles