1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2012.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Daran ist aber jetzt nicht auch noch die Gema schuld?

    Strotti
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Weil viele Kinderlieder schon alt sind, dürfen die Komponisten und Texter neuer Kinderlieder kein Geld kriegen? Ach, ich vergaß: Wer Kinderlieder komponiert und textet, hat dies aus reiner Menschenliebe zu tun. Ach nee, er darf natürlich an Konzerten für Kinder verdienen, von höchstens fünf Euro pro Besucher wird man ja richtig reich.

    Strotti
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2012
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Das ist sicher kein rein deutsches Problem.
    So manches auf Youtube ist u.a. von Sony Music gesperrt. :(
    Fürs Singen bezahlen: Gema mahnt Kindergärten ab - Panorama | STERN.DE
    :rolleyes:
     
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Der Titel ist mal wieder charakteristisch: Es ging um Kopien von Notenblättern und um Beträge, die für einen ganzen Kindergarten im Jahr weit unter dem Monatsbeitrag für ein einzelnes Kind liegen.

    Strotti
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Es geht um die grenzenlose Gier deiner GEMA! :eek:
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Die nur ein Bruchteil der Gier von DEINEM Google beträgt.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Es steht doch jedem Künstler frei, seine Werke selbst zu vermarkten und die Tantiemen einzutreiben oder die GEMA damit zu beauftragen.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Ich unterstütze die GEMA und andere Verwertungsgesellschaften mit einer Lizensgebühr auf Hardware, die selbst dann erhoben wird, wenn ich ausschließlich meine eigene Produkte vervielfältige. Für etwas zu bezahlen, was ich nicht nutze, finde ich ungerecht.
    Aber ich habe einen Weg gefunden um mich schadlos zu halten. Allerdings gehört Google, aufgrund der schlechten Bild- und Tonqualität, nicht zu meinen Quellen.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Weißt du, dass du mich damit explizit der Lüge bezichtigst? In diesem Falle bin ich auf deine Belege gespannt.
    Wenn Rechteinhaber Wahrnehmungsverträge mit der GEMA haben, ist es nun einmal Aufgabe der GEMA, Geld für die Nutzung der entsprechenden Werke einzutreiben. Youtube hat nun andere Vorstellungen von der Höhe der Nutzungsentgelte als die GEMA.
    Ich finde es übrigens lustig, wie sich jemand, der sich hier immer als Robin Hood für die Armen und Unterdrücken aufspielt, sich ohne Not zum Verteidiger eines milliardenschweren Konzerns macht.
    Auf der Festplatte ist GEMA - soso.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    sagt wer?
    sagt wer?
    Es geht darum das für solchen Unsinn das Geld aus der Kaffekasse genommen werden muss denn so einen Posten gibt es nicht.
    Die Kopien der Liedertexte sind übrigens für die Eltern damit diese mit ihren Kindern die Lieder auch üben können.
    Der Witz ist das man die Texte aber abschreiben darf.
    Warum die Gema sich hier die taschen vollpackt ohne das Geld auch weiter zu reichen ist Dir aber offensichtlich auch recht.:rolleyes:
    Das mache ich schon lange nicht mehr. DVDs bestelle ich in Luxen burg und Bluray Rohlinge in Japan. da kosten die wegen der Gema gebühren nur ca. 1/3 von dem was man hier aufschlägt.