1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube: Details zu geplanten Abo-Dienst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2015.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    AW: Youtube: Details zu geplanten Abo-Dienst

    Irgendwie muss das Taschengeld doch ausgegeben werden. Klingeltonabos sind ja langsam out.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Youtube: Details zu geplanten Abo-Dienst

    Dass stimmt zwar, aber trotzdem finde ich 10$ bzw. 10€ im Monat viel zu teuer. Vorallem in Realtion zu den VoD-Anbietern die ja mitunter sogar billiger sind und echte Top-Serien und Blockbuster im Angebot haben.

    Alternativen gibt es genug.

    Erstmal kann man mittlerweile direkt bei Facebook Videos hochladen, dann gibt es noch Dailymotion und Myvideo, und theoretisch wäre auch "Eigenhosting" möglich wobei es dann aber schwerer ist "gefunden" zu werden.

    Sehr lange Clips sind aber meist schon arg langatmig. Finde persönlich länger als 20 Minuten sollten Youtube-Inhalte nicht sein. So 8-20 Minuten find ich perfekt.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Youtube: Details zu geplanten Abo-Dienst

    Youtube wirf rein über Werbeeinnahmen nicht genügend Gewinn ab sofern man Google glauben darf. Nach deren Aussagen kostet der laufende Betrieb der Plattform mehr Geld als durch Werbeeinnahmen wieder hereinkommen.
    Ob das wirklich stimmt kann ich nicht beurteilen. Der Betrieb der großen Serverfarmen für die Videos u. der Datentraffic dürften allerdings einiges an Kosten verursachen.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: Details zu geplanten Abo-Dienst

    Dann geh halt auf andere Videoportale. Youtube bzw. Google ist nicht die Caritas! Das ist ein kapitalistisches Unternehmen und die wollen Geld verdienen und können ihr Angebot auch gegen Bezahlung dicht machen, wenn sie wollen!

    Ich habe bei Vimeo schon einige Wrestling-Videos gekauft und die sahen völlig in Ordnung aus!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2015
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Youtube: Details zu geplanten Abo-Dienst

    Es war einmal..........Youtube
    Es ist jetzt..........Youtube mit Werbung
    Es wird einmal..........Youtube als Pay Version
    Es ist geplant..........Youtube als Pay Version mit Werbung..........?
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Youtube: Details zu geplanten Abo-Dienst


    Und das hat man natürlich überhaupt nicht gewusst als der Multimilliarden Konzern den Laden übernommen hat.:rolleyes:
     
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Youtube: Details zu geplanten Abo-Dienst

    Vielleicht möchte man ja auch in Richtung 'Google TV' gehen. Nicht nur wie bisher mit Soft- und Hardware, sondern dann auch als Anbieter von Inhalten. Letztendlich also in Konkurrenz zu Netflix und Co. (mit Filmen, Serien, etc.)
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Youtube: Details zu geplanten Abo-Dienst

    Das war 2006 und Google war sich bestimmt der Kosten bewusst. Dass sich die Monetarisierung auch 2015 schwierig gestaltet, dürfte man 2006 eher nicht angenommen haben.

    Geht man doch schon. Vor zwei Jahren oder so hatte man das Original Channels-Programm gestartet, bei dem YouTube im Voraus bezahlte (Werbeeinnahmen dann aber erstmal behalten hat, bis der Vorschuss wieder drin war)

    Und erst vor ein paar Tagen hat YouTube vier neue Serien und Filme angekündigt:
    http://youtube-global.blog spot.de/2015/0 4/new-original-content-from-top-youtube. html

    Ganz sicher bin ich mir jetzt nicht, aber ich meine die Tage gelesen zu haben, dass bei einer der Comedys bestätigt sei, dass sie die übliche TV-Länge hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2015
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: Details zu geplanten Abo-Dienst

    Ich sehe da keine Werbung! Wer da Werbung sieht, der ist selbst schuld!