1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

YOU TUBE Zeitlimit über SMART TV einschrecken

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Manivela, 4. März 2023.

Schlagworte:
  1. Manivela

    Manivela Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Zusammen

    Ich habe einen CHIQ Smart TV und möchte die YouTube Zeit für diese App auf 2 Stunden am Tag einschrenken.
    Habe verschiedene Sachen in Einstellungen angeschaut aber es gibt nur einen Sleep Timer sonst keine Möglichkeit gefunden.

    Habe auch über meinen Smartphone eine Verbindung auf den TV hergestellt aber richtig den Zeittimer auf 2 Stunden zu begrenzen finde ich nicht.

    Hast jemand eine Idee wie man das am Besten hinbekommt?
    Bitte um HILFE !!!

    Grüsse und Danke
    Mani
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hi Mani,

    willkommen im DF-Forum!

    Ich vermute mal, dass es da irgendwie um Kindererziehung geht... Wird an dem Fernseher sonst noch ein Internetzdienst (HbbTV) genutzt? Wenn nicht, dann könnte der einfachste Weg sein, für die IP-Adresse des Fernsehers ein entsprechendes Nutzerprofil im Router (Fritzbox) einzurichten.

    Viel Erfolg! Klaus
     
    Discone und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Discone gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kinder sollten nicht längere Zeit unbeaufsichtigt sein, und auch auf den Fernsehkonsum sollten Eltern (oder zumindest die anwesende Mutti) Einfluss nehmen, was wird wann in welchem Alter geschaut. Deswegen kann man für bestimmte Programme in guten Receivern auch einen Kinderschutz-PIN einrichten. Man könnte die Stromversorgung vom TV-Gerät auch über eine Zeitschaltung regulieren und für den Netz-Stecker gibt es eine abschließbare Box.
    KiKa ist ein guter Kinder-Sender ;) aber auch mit Zeitlimitierung ...
    SMART-TVs nicht mit dem Internet verbinden?! Was tun? HD+ IP oder FreenetTV?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2023
  5. Manivela

    Manivela Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Zusammen

    Danke erstmal für Eure Antworten.
    Ja. es geht um unseren Kleinen der damit übertreibt. Da ich oft nicht zu Hause bin und seine Mama Ihn nicht immer abweisen kann, ist eine Sperre/Beschränkung wie z.B. das Family Link auf das SmartPhone das effektivste!!

    TV ist per WLAN verbunden - richtig, an einer Fritz Box sogar *grins*.
    Manchmal wird auch von uns online geschaut aber das Primärziel wäre die Einschränkung wegen der Erziehung.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ja nicht das Problem. Man kann ja für die Kinder das Gastnetz konfigurieren und für euch das "normale" Netz. ;)
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es muss kein Gastnetz sein. Man kann bei der FritzBox jedem Gerät im Netz ein eigenes Nutzerprofil (inklusive Jugendschutz...) zuweisen.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei man dann aber sicher entweder feste IPs an den Geräten nutzen müsste oder wird die Mac ausgewertet?
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meine, dass die Geräte zumindest per WLAN an der MAC-Adresse erkannt werden (durch DHCP haben sie ja ggf. wechselnde Adressen).
    Per LAN nutze ich feste IP-Adressen.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Manivela

    Manivela Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja, habe den TV per WLAN verbunden.
    Habe auch die Konfiguration im Router gefunden.
    DANKE an alle Beteiligten!
    Es nervt natürlich jetzt aber weil wir nixx mehr gucken können :(((( .... gibt es Alternativen ?