1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Yamal 402 -54,9° Ost:

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von de vrije fries, 7. März 2023.

  1. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    577
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Anzeige
    Nach minimaler Nachjustierung gen Osten kommt das Radiopaket auf 11265 V mit der OB S3 Mini II aktuell bei bedecktem Himmel mit 125 und 5.1 dB mit gelegentlichen Aussetzern, aber auch ohne Reserven rein.
    Nachtrag: Das Signal geht jetzt ab und an bis 4.5 dB runter oder bricht ganz weg.
     
    CreLox gefällt das.
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, das stimmt; erinnere mich, dass ich später am Tag mir die Zähne ausgebissen hab.
     
    CreLox gefällt das.
  3. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    577
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Das Signal auf 11265 V hat sich bei 4.9 bis 5.1 dB stabilisiert.
    Der Empfang gelingt aktuell wieder ohne Aussetzer.
    4.9 dB sind das absolute Minimum mit 125 cm Durchmesser für Empfang ohne Aussetzer.
    Zum Einsatz kommt an der Antenne übrigens ein Invacom Single Flansch LNB mit Gibertini Feedhorn.
    Am Standort haben sich der Invacom und der Inverto Single Flansch LNB in Kombination mit dem Gibertini Feedhorn als beste Option für das DXen im KU Band rauskristallisiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2024
    Kleinraisting gefällt das.
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    ruhig ist es um den 54,9 Ost geworden. Er hat sauber Federn lassen müssen, kein TP mehr über der 12000 Schwelle.
    Heutiger Empfang schielend an der 150er:
    10924 V 34285
    11010 V 2200
    11055 H 10000
    11223 H 19657
    11224 V 25000
    11265 V 30000 (6,3dB)
    11424 V 30000
     
    plueschkater gefällt das.
  5. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    12506V 1000 DVB-S 7/8 vom Northern Beam ist noch darauf mit Rossiya 24.
    Und ein Radio Paket auf 12531H 500 DVB-S2 QPSK 5/6.
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Kann man mit einer 100 cm Schüssel hier im Raum Karlsruhe den Satelliten gut empfangen? Wenn man die Map anschaut, müsste es ja sehr gut möglich sein. Der Northern Beam soll wohl sogar etwas besser sein als der Europe Beam.
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    absolut nein! In der Nordhälfte D.s sähe es grundsätzlich besser aus, aber mit unter 120 cm hat man im Süden kaum keine Chance.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2024
    TekunoNeko gefällt das.
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.339
    Zustimmungen:
    1.434
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Meine letzten Empfangsversuche mit 180cm waren alles andere als gut. Signale zwar über dem Lock, aber keineswegs weit über dem Lock.
     
  10. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Dann verstehe ich nicht, wieso die Map es so optimistisch darstellt.. es würde wohl sogar eine 80 cm Schüssel reichen im Süden wenn man nach der Map geht, aber ich glaube Dir eher als der Map, sonst hätte ich ja nicht gefragt ;)
    Danke! Dann verschwende ich keine Zeit für das Anpeilen des Satelliten.
     
    CreLox gefällt das.