1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

XXP - Digitalsignal analogisiert?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von towomz, 4. März 2003.

  1. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Ich habe bei meiner digitalen Satanlage in den letzten 2 Jahren genau einen Komplettausfall gehabt. Ansonsten war das Bild/Ton immer 100%.

    Das war mit dem analogen Receiver anders. Da konnte man schon am Bild "ablesen", dass es regnet.
     
  2. Handtüch

    Handtüch Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Terranus kann ich so nicht bestätigen. Bis auf Euronews, TV5 und tvpolonia kommen doch alle analog. Selbst von TRT wird das analoge Signal (mit Fischen) eingespeisst. Das schwarzbild wird oft als Testbildersatz vom Kabel selber eingebracht...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Chris
    in Bonn wird afaik nur RTL von der Kabelkopfstation digital empfangen und in ein analoges Signal gewandelt. RTL ist das einzige Programm, wo kein Testbild kommt, wenn das Signal weg ist. Bei allen anderen kommt ein ish-Testbild.
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Chris.

    TV5 und TV Polonia werden auch analog eingespeist.