1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xtrend ET 10000 oder Vu+Duo2 welcher ist besser?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von JuergenK0, 14. Juni 2014.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Xtrend ET 10000 oder Vu+Duo2 welcher ist besser?

    Ja. Es gehen 2,5 sowie auch 3,5 Platten.
     
  2. JuergenK0

    JuergenK0 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Xtrend ET 10000 oder Vu+Duo2 welcher ist besser?

    Viele behaupten das der ET10000 ein besseres Bild hat als der Vu+Duo2,was eigentlich blödsin ist,
    weil beide Gerät gegen das Signal per HDMI an den Fernseher weiter,so soll da der Unterschied sein.
    Außerdem habe ich gelesen das es mit der Firmenware beim ET10000 immer noch Probleme gibt.
    Wenn ich mir bei beiden Geräten die technischen Daten ansehe so muss ich feststellen das beide
    Geräte die selben Eigenschaften haben nur in ein paa Punkten ist der ET10000 anderes aber beide
    Geräte denke ich Erfüllen sehr gut ihren Zweck.
     
  3. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Xtrend ET 10000 oder Vu+Duo2 welcher ist besser?

    Dieser Receiver kommt als Konkurrenz zu ET1000 und Duo2 auch noch auf den Markt: Mut@nt HD2400.
    Ich habe die Duo2, denke aber an den Kauf der ET10000 oder Mut@nt HD2400.
    Die ET10000 hat 5 USB-Eingänge (die 3 der Duo2 sind schon belegt durch ext. Festplatte, Lüfter und 1 ext. Tuner; mit der ET10000 könnte ich 2 weitere Tuner anschließen) wahrscheinlich erlaubt der HDMI-Eingang Aufnahmen von einer externen Quelle, die vier Tuner der ET10000 sind austauschbar.
    Beim Duo2 sind mir die Dual-Tuner zu heiß/warm.
     
  4. Ikarus2

    Ikarus2 Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xtrend ET 10000 oder Vu+Duo2 welcher ist besser?

    Du hast definitiv recht. Ich habe gerade beide Geräte hier stehen. Hinsichtlich der Bildqualität und der Performance tun die sich nichts. Um die beiden Geräte vergleichen zu können habe auf beiden Geräten das OpenPLI installiert.

    Ich werde aber den ET10000 zurück geben da der hinsichtlicht der Verarbeitung eine Idee schlechter ist und das Design der Vu+ mit dem Farbdisplay ansprechender ist. Außerdem ist der XTrend bereits ohne Festplatte wärmer als die Vu+ mit 4GB Festplatte, die bei mir maximal 45 Grad erreicht. Der HDMI In vom XTrend funktioniert mit dem aktuellen OpenPLI Image nicht. Also wenn man nicht gerade 4 Tuner braucht, würde ich zu dem Vu+ raten. Das VTI Image, welches es leider nur für den Vu+ gibt, sagt mir ebenfalls mehr zu als das PLI. Die anderen Images hatte ich bereits mit der Vu+ getestet und haben mir auch nicht zugesagt. Es ist aber nicht auszuschließen, dass mit denen der HDMI In funktioniert.
    Wenn ich keine Vu+ gehabt hätte, hätte ich den Xtrend wohl behalten, da er ansonsten bis auf den HDMI in gut funktioniert u. stabil läuft. Die Batterie ist bei den XTrend ohne problem tauschbar, da sie mit einem Modul gesteckt wird. Der Nutzen der beiden Netzwerkanschlüsse des Xtrend erschließt sich bei mir nicht wirklich. Wenn man die ggf. als Switch/HUB nutzen könnte, könnte man z.B. auch den TV anschließen, der ja meist in der Nähe ist. Aber dafür gibt es (noch) keine Konfigurationsmöglichkeiten.

    Und die jenigen die hier meinen dass Receiver, die es noch nicht gibt besser sind, als einer der beiden Receiver von denen hier die Rede ist, sollten Ihre Meinung doch mal gründlich überdenken :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2014
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Xtrend ET 10000 oder Vu+Duo2 welcher ist besser?

    Zur Nutzung vom HDMI-Eingang im Xtrend 10000 eine ältere Diskussion:
    HDMI Input an der ET10000 nutzen - Anleitungen - Xtrend Support Forum - www.xtrend-home.de

    Ein weiterer Testbericht zum Xtrend 10000
    ***** = . c c / (ohne Leerzeichen)

    =======================================================================

    Hier dann noch eine Übersicht über die Eigenschaften vom Xpeed LX3
    und diverse Plugins für freie LINUX-Receiver :D (zur Funktion vom HDMI-Eingang leider keine Infos):
    Topfield vs. Kathrein vs. Humax vs. DreamBox
    Diese Smartcards funktionieren in freien / patchbaren LINUX-Receivern (incl. MTD), auch ohne CI-Modul! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2014
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.928
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Xtrend ET 10000 oder Vu+Duo2 welcher ist besser?

    Hier steige ich noch nicht ganz durch.

    Die GBit Netzwerk Buchse, ich die fürs Filme vom Gerät per PC herunter laden ?
    Das wäre mir schon wichtig.
    Ich schaffe zwar aktuell mit dem Atevio 40 Mbit pro Sekunde, aber mehr wäre ja schöner. So 400 Mbit würden ja schon mal reichen :D
     
  7. Ikarus2

    Ikarus2 Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xtrend ET 10000 oder Vu+Duo2 welcher ist besser?

    100MB Lan würde für Streaming reichen. Ich greife mit meinem Laptop über WLAN auf die Videos des Receivers zu und habe kein Problem damit. Wenn man größere Datenmengen kopieren will wie z.B. eine Aufzeichnung vom Film in HD (ca. 10GB), dann ist ein GB LAN schon hilfreich.
     
  8. JuergenK0

    JuergenK0 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Xtrend ET 10000 oder Vu+Duo2 welcher ist besser?

    So Leute,ich habe gestern mein ET10000 erhalten,das Gerät läuft sehr stabil blitzschnelle Umschaltzeiten und die Fernbedienung liegt sehr gut in der Hand ist übersichtlich und reagiert sehr
    schnell.Die Firmenware von Xtrend ist das selbe wie bei OpenATV oder Openpli,hbbtv ist in Standart
    nicht mit dabei und muss von der Homepage von Xtrend extra heruntergeladen werden als (hbbtv 2.0)
    Der Xtrend Support ist sehr vielseitig und wird in mehreren Sprachen angeboten.Einige von Euch hatten wirklich Recht der ET10000 hat ein weitaus besseres Bild als der Vu+Duo2.Das Gerät gibt es
    Wahlweise in Schwarz oder Weiß.Eine Festplatte war nicht vorhanden die musste ich nachträglich
    einbauen ging aber ohne Probleme alle Kabel und Schrauben waren vorhanden.
     
  9. Ikarus2

    Ikarus2 Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xtrend ET 10000 oder Vu+Duo2 welcher ist besser?

    Wie bereits erwähnt das kann ich nicht bestätigen. Ich kann keine Unterschiede feststellen.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Xtrend ET 10000 oder Vu+Duo2 welcher ist besser?

    Wird aber auch hier wieder bestätigt > Talk Xtrend 10000 - Seite 3 (Beitrag #24 vom 3. Juni 2014)!