1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xstream im Kabelnetz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jazzman, 17. Juli 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Xstream im Kabelnetz

    @quidward man kann kleine private Kabelgesellschaften nicht mit z.B KDG vergleichen.

    KDG kann nicht einfach so von heute auf morgen ihre netze ausbauen.

    oder internet über kabel überall gleichzeitig anbieten.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Xstream im Kabelnetz

    Wozu noch ausbauen, sind sie doch schon alle! Nur die Sender fehlen. ;)
     
  3. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Xstream im Kabelnetz

    Volle Zustimmung. Ich kenne auch Leute, die solche Programme sehen wollen...;) Vor einiger Zeit war das was auf Xstream kam, noch lange nicht mit Porno zu vergleichen - erst seit kurzem kommen schärfere Szenen. Vielleicht hat der Betreiber das Programm selber schon lange nicht angesehen...:rolleyes:
    Im Übrigen hätte sich der Mann erst mal an die Leute der Antennengemeinschaft wenden können als hier so einen Aufstand zu machen ! :( Die Sache hätte sicher auch im Guten gelöst werden können. Wahrscheinlich ist ihm nicht bekannt, welche Gebühren für andere Kabelanschlüsse gezahlt werden müssen und was man dafür sehen kann...
     
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Xstream im Kabelnetz

    Etweder Du arbeitest dort oder bist der Stammzuschauer ;)

    Für die Einspeisung ins Kabel gelten nun einmal Richtlinien, die einzuhalten sind. Punkt.

    Dabei ist auch egal, von wo der Sender ausstrahlt. Das ist sowieso beliebt, der Gesetzte wegen ins Ausland abzuwandern und sich dort eine Lizenz zu verschaffen (ist die Rückkehr von BTV4U eigentlich noch im Gespräch?).

    Bei Xstream geht das Gesendete nun einmal doch weit über das, was bei DSF, tv.berlin & Co., die ja auch im Kabel sind, im Nachtprogramm läuft - von den Mitbewerbern wie Sexy Sat & Co. mal abgesehen. Ich weiß nicht nicht für was RTL II damals angezählt wurde, das war sicherlich weniger.

    Fakt ist halt, das das Programm offenbar analog eingespeist wird (oder?) und es somit keine Möglicheit wie z.B. bei DVB-S gibt, das Programm einfach zu sperren.

    Als Vater würdest Du das (hoffentlich) sicher anders sehen.

    Ach komm, die interessiert nur der schnöde Mammon. Jugendschutz geht denen an Sitzteilen der Damen vorbei.

    Leider geht das vielen Eltern auch völlig vorbei. Ich früher mal in einer Videothek gejobbt und hielt es regelmäßig für angebracht, den Eltern zu erklären, das Computerspiel, das sie da offenbar gerade für ihren 14jährigen Sprößling angeschleppt haben, erst P18 ist. Was meinst du wie viele völlig perplex waren (den Eltern kannst du die Ausleihe schlecht verbieten, aber sie sollten doch wissen, was in dem bunten Karton ist!!).

    Mal davon abgesehen, das die Einhaltung auch kontrolliert wird (einmal hat sich so ein Fuzzie aufgeregt, weil die Eingangstür zur Erwachsenenabteilung bei 35°C offen war - nur haben wir auch kontrolliert, wer da hinein geht, es haben sich ja Eltern aufgeregt, das sie ihre minderjährigen Kinder nicht mit dorthinein nehmen könnten...).

    Dafür durfte ich bei der Erklärung der Bedingungen mir von einer Mutter anhören, "in der Videothek XYZ machen sie nicht so ein Gedöns". Kein Kommentar.

    Trotzdem gilt der Jugendschutz, und dann darf es nicht unverschlüsselt eingespeist werden.

    Der Herr Zündel stellt(e) seine Webseiten von USA und Kanada aus in Netz, sie sind/waren dort auch registriert, und dennoch erfüll(t)en sie den Tatbestand der Volksverhetzung (einige Seiten gingen ja wieder offline, weil die Domains ihm entzogen wurden, bundesregierung.com z.B., da hat die detusche Regierung interveniert).

    Das ist auch keine Zensur.


    Gibt es eigentlich eine Liste der Programmbelegungen? Muß ja massig Kanäle geben, wenn Platz dafür ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juli 2005
  5. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Xstream im Kabelnetz

    @squidward:

    mich würd mal interessieren, welche Kanäle ihr denn generell so empfangen könnt?
     
  6. squidward

    squidward Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    2x Sagem Dbox2 mit aktuellem CVS-Snapshot (Neutrino)
    1x Premiere Komplett-Abo
    AW: Xstream im Kabelnetz

    Es sind jedenfalls einige... Und auch ein paar Digitale (ARD Paket) XStream kommt derzeit noch auf Kanal 53, 727 MHz. Wird aber dann warscheinlich rausfliegen. Mir ist der Sender vollkommen egal, wenn es deshalb Ärger gibt, dann lieber raus damit!

    Hab zwar eine Programmliste, die werde ich aber nicht hier veröffentlichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2005
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Xstream im Kabelnetz

    MIt Xstream hat sich dieser Kabelanbeiter sicherlich keinen gefallen getan.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juli 2005
  8. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Xstream im Kabelnetz

    Es handelt sich nur um analog eingespeistes FreeTV...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2005
  9. Othon

    Othon Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xstream im Kabelnetz

    Das ist natürlich Quatsch, was du da behauptest. So etwas wirst du bei RTL oder anderen deutschen Sendern nie sehen. Höchstens bei ARTE, dann läuft es aber unter Kunst (Wie einst im Reich der Sinne).:D

    Außerdem hat XSTREAM seinen Sitz in Monaco. Was bei denen erlaubt ist, muss bei uns noch lange nicht erlaubt sein. Was wäre erst los gewesen, wenn jemand den spanischen Sender Telesierra (der mittlerweile abgeschaltet ist) in ein Kabelnetz eingespeist hätte?

    XSTREAM einzuspeisen war unklug, dass sich darüber jemand beschwert war abzusehen.

    Ist eh nur ein Wi...-Kanal für Arme, die sich keine richtige Hardcore leisten können... :D
     
  10. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Xstream im Kabelnetz

    Wenn der Sender auf Satellit sendet, dann hat er auch eine Lizenz, vermutlich wie die meisten dieser Sender in den Niederlanden. Dann ist es nach EU Recht legal diesen Sender (wie auch alle anderen Porno-Sender) in Deutschland auszustrahlen und zu empfangen!